-
Großfamilienmama im Alltag mit Kindern – ich habe Sehnsucht nach mehr!
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich darüber schreibe. Ob ich mich so nackt mache und mir eingestehe, dass mir der Alltag mit Kindern nicht ausreicht. Und doch sitze ich hier, tippe diese Worte, weil ich denke, dass es anderen Eltern den Druck nimmt. Das schlechte Gewissen beruhigt. Vielleicht auch, weil es ein Gefühl von „ich bin nicht allein“ erzeugt. Seit fast 16 Jahren bin ich Mama. Mein erstes Kind kam im Studium, als ich gerade 22 Jahre alt war. Für uns nach 3 Jahren Beziehung der perfekte Zeitpunkt. Nach und nach wurden es immer mehr, bis wir uns nach dem 6. Kind sicher waren: Der Kinderwunsch ist abgeschlossen. Wir…
-
3 einfache Geschenke zum Vatertag
Wenn du mich ein wenig kennst, dann weißt du, dass ich sowohl Vatertag als auch Muttertag nicht richtig feiere. Und dennoch freue ich mich über kleine Aufmerksamkeiten zu diesem Tag – oder meinem Geburtstag. Und gleichzeitig schenke ich gerne. So auch zum Vatertag, auch wenn mein Mann nicht mein Vater ist. Denn ich möchte seine Arbeit als Papa, sein Engagement und seine Liebe für die Kinder honorieren. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht und einfache Geschenke zum Vatertag entdeckt, die ich mit dir teilen mag. Ich möchte dich allerdings vorwarnen, dass das keine typischen Bollerwagen-Klischeevater-Geschenke sind, sondern solche, die familiär denken und handeln. Ich verlinke dir hier auch…
-
Einfach lecker kochen // Unser veganer Wochenplan KW 22/2025
Da ist er wieder, der Wochenplan, dein Helfer für Entlastung von Mental Load. Diesmal habe ich wieder sehr einfache Rezepte im Gepäck und hoffe, da ist was für dich dabei, um dir die Frage „Was koche ich heute?“ ein wenig abzunehmen. Wie immer stelle ich dir hier ein veganes Lebensmittel vor, das uns im Alltag bereichert und schreibe dir nicht nur auf, was bei uns auf dem Teller landet, sondern auch, wie das Ganze geht. 🙂 Das Lebensmittel der Woche: Radieschen Radieschen sind nicht nur farbenfrohe Hingucker auf dem Teller, sondern auch ein nährstoffreiches Gemüse für die vegane Ernährung. Sie sind kalorienarm, dafür aber reich an Vitamin C, das das…
-
Irrungen und Wirrungen – die Freitagslieblinge am 23.5.2025
Ja, diese Woche war es ruhig. Nachdem ich die Freitagslieblinge und den Wochenplan veröffentlicht hatte, lag ich ordentlich flach. Mittlerweile geht es mir wieder besser und ich bin wieder voll dabei. Also zumindest sind heute mal wieder alle, so wirklich alle, außer Haus und ich kann in Ruhe vor mich hinarbeiten. Deswegen genieße ich gerade die Ruhe mit einem Cappuccino, Wassereis und diesem Blogbeitrag. Denn schöne Momente muss man sammeln und die Wochenlieblinge sind einfach ein Muss. Oder? Auch wenn ich diese Woche kaum Fotos gemacht habe und du somit rein mit meinen Worten leben musst. Es ist also fast wie eine kleine Kurzgeschichte. =D Meine Freitagslieblinge am 23.5.2025 Mein…
-
Einfach vegan kochen // Unser veganer Wochenplan KW 21/2025
Nach einiger Zeit habe ich mal wieder Zeit und Kraft für einen Wochenplan. Allerdings kurz und knackig. Hier ist nämlich einiges los, nebenbei habe ich mir mal wieder was von den Kindern eingefangen. Die letzten Wochen waren hier auch ereignisreich, weswegen das hier ein wenig vernachlässigt wurde. Aber jetzt geht es ja wieder los. Das Lebensmittel der Woche: Kohlrabi Kohlrabi ist ein knackiges, kalorienarmes Gemüse, das sich wunderbar in die vegane Ernährung integrieren lässt. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und antioxidativ wirkt, sowie an B-Vitaminen, die für den Energiestoffwechsel wichtig sind. Zudem liefert Kohlrabi wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium, die zur Herzgesundheit und…
-
Zwischen Fortbildungen und Vorbereitungen – meine Freitagslieblinge am 16.5.2025
Na, wer hätte das gedacht? Die Freitagslieblinge sind mal richtig zeitig fertig und im Allgemeinen war ich ziemlich produktiv. Obwohl ich hier zwei Tage zwei süße Racker zuhause hatte, weil Manuel auf Fortbildung war und ich zwischendurch auch noch eine Party vorbereiten musste. Was mich wieder dazu führt, wieso der Beitrag so früh fertig ist. Denn morgen startet die Geburtstagsparty mit Kindern. Eine richtige Burgerparty! Ich bin ehrlich gespannt, wie das wird und habe noch einiges auf meiner To-Do-Liste stehen. Die Freitagslieblinge am 16.5.2025 – Großfamilienglücksmomente Mein Lieblingsmoment für mich alleine … … war der Dienstagmorgen, als ich gerade aufgewacht bin und folgendes realisiert habe: Es haben alle (!) Kinder…
-
Balkongemüse ziehen – für Genuss braucht es keinen großen Garten
Balkongemüse für Anfänger*innen Ich gebe es zu: Ich habe keinen grünen Daumen. Eher so einen beige-braunen mit Tendenz zu „Upps, schon wieder vertrocknet.“ Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – liebe ich unseren kleinen Garten heiß und innig. Denn er zeigt mir jedes Jahr aufs Neue: Du musst kein Gartenprofi sein, um frisches Gemüse direkt vor der Haustür zu ernten. Es gibt wenig Schöneres, als morgens im Schlafanzug auf die Terrasse zu schlurfen, ein paar frische Tomaten abzuzupfen und sie direkt in den Frühstücksteller zu schnippeln. Okay, vielleicht noch eine Tasse heißer Kaffee dazu und ein Kind, das gerade nicht schreit. Seit ein paar Jahren versuche ich, unser Familienleben…
-
Nicecream – Gesundes Eis für kleine (und große) Schleckermäuler // 5 leckere Variationen
Sobald das Thermometer über 20 Grad klettert, höre ich es schon aus allen Ecken rufen: „Mamaaa, können wir ein Eis haben?“ Und klar – wer könnte bei diesem Wetter nein sagen? Aber mal ehrlich: Ständig Eis kaufen, das dann überteuert, voller Zucker und nicht mal ansatzweise sättigend ist? Nein danke. Vor allem, wenn man so eine Rasselbande wie ich zu Hause hat, bei der eine Packung Eis genau fünf Minuten überlebt. Deshalb: Zeit für einen Gamechanger – und der heißt Nicecream! Nicecream ist im Prinzip ein veganes Eis, das komplett ohne Zucker und künstliche Zusätze auskommt. Der Trick: superreife Bananen, die eingefroren und dann zu Eiscreme verarbeitet werden. Klingt zu…
-
Die Freitagslieblinge am 9.5.2025 – Keksgeburtstagswoche
Wir sind aus Nürnberg zurück und ich starte nach einer kurzen Pause wieder durch. Die Freitagslieblinge haben auch gleich ein Motto, denn der Keks hatte seinen 6. Geburtstag. Und eigentlich hatte ich sogar Freitagslieblinge aus Nürnberg hochgeladen, aber die hat irgendwie das Internet geschluckt und ich war ziemlich am Boden, dass der Beitrag einfach weg war. Weder in den Entwürfen noch veröffentlicht. Aber so ist das manchmal. Dafür geht es heute munter fröhlich weiter. 🙂 Die Freitagslieblinge am 9.5.2025 – unsere Marmeladenglasmomente aus dem Großfamilienalltag Mein Lieblingsbuch der Woche … … habe ich mir in Nürnberg am Bahnhof gekauft, weil ich das Buch, das ich eigentlich gelesen hatte, daheim vergessen…
-
Eine Ode an den Keks – dein 6. Geburtstag
Gefühlt habe ich erst vorgestern verkündet, dass wir unser 5. Kind erwarten. Auch die Geburt ist vom Kopf her erst gestern gewesen. Und doch saß da heute früh ein kleiner Keks am Frühstückstisch, schaute selig in die Gesichter seiner Geschwister, mampfte Erdbeerkuchen mit Biskuitteig und feiert jetzt einfach schon seinen 6. Geburtstag. Manchmal möchte ich die Zeit einfach nur festhalten, die Momente aufsaugen und wünsche mir, diese kleinen Glücklichkeiten bleiben für immer. Letztes Wochenende waren wir unterwegs – Exklusivzeit. Gemeinsam sind wir Zug gefahren, haben in einem wirklich tollen Hotel übernachtet, haben Nürnberg entdeckt und viele gemeinsame Erinnerungen geprägt. Im Alltag geht das leider oftmals unter. Da steht der Terminplan…
-
Je ein Rezept mit Löwenzahn, Schnittlauchblüten und Gänseblümchen – weil Unkraut Ansichtssache ist.
Aktuell bin ich hier im Blog wieder auf „Back to the roots“ und möchte mehr auf Nachhaltigkeit, günstige Familienauszeiten und entspannte Elternschaft den Fokus legen. Deswegen habe ich hier 3 einfache Rezepte aus meinem Garten mit Zutaten, die du so wahrscheinlich selten nutzt oder vielleicht sogar gar nicht auf dem Schirm hast. Vieles, was wir als Unkraut oder unnötig bezeichnen, ist es nämlich gar nicht. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht. Nur haben Menschen irgendwann beschlossen, dass man Pflanzen in „gut“ und „schlecht“ kategorisieren muss. Eigentlich ja total quatschig oder? Denn unser Garten lebt vom Summen der Insekten, von der Vielfalt der Vögel und vom Naturschutz durchs Nichtstun.…
-
5 Dinge, die ich im Urlaub in Norwegen gelernt habe
Wir sind zurück aus unserem Urlaub bin Norwegen, Bergen, und ich habe einige Dinge feststellen können, die in Norwegen einfach komplett anders laufen als bei uns. Und diese Unterschiede zwischen Norwegen und Deutschland, die möchte ich unbedingt mit dir teilen. Denn schließlich will ich ja, dass du bei deinem möglichen Urlaub in diesem wundervollen Land informiert bist und nicht so ins kalte Wasser geschubst wirst wie ich. 🙂 Norwegen ist nämlich nicht nur ein wunderschönes Land, es hat auch seine Eigenheiten, die ich übrigens meist als sehr positiv empfunden habe. Hier kommen fünf Unterschiede, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind – vielleicht zum Schmunzeln, vielleicht zum Nachdenken, ganz bestimmt…