Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.
Freitagslieblinge,  Life

Irrungen und Wirrungen – die Freitagslieblinge am 23.5.2025

Ja, diese Woche war es ruhig. Nachdem ich die Freitagslieblinge und den Wochenplan veröffentlicht hatte, lag ich ordentlich flach. Mittlerweile geht es mir wieder besser und ich bin wieder voll dabei. Also zumindest sind heute mal wieder alle, so wirklich alle, außer Haus und ich kann in Ruhe vor mich hinarbeiten. Deswegen genieße ich gerade die Ruhe mit einem Cappuccino, Wassereis und diesem Blogbeitrag. Denn schöne Momente muss man sammeln und die Wochenlieblinge sind einfach ein Muss. Oder? Auch wenn ich diese Woche kaum Fotos gemacht habe und du somit rein mit meinen Worten leben musst. Es ist also fast wie eine kleine Kurzgeschichte. =D

Meine Freitagslieblinge am 23.5.2025

Mein Lieblingsmoment für mich alleine …

… war diese Woche ein wirklich großes Ereignis. Ich habe mich am Montag nämlich nach München aufgemacht, um dort endlich einen Termin wahrzunehmen, den ich nun schon mehrfach wegen Gesundheit und kaputtem Auto verschieben musste. Mir ging es auch da nicht gut, aber es war für mich unglaublich wichtig, das wahrzunehmen. Nach vier Stunden, einer langen Untersuchung und einem intensiven Gespräch später habe ich nun einen OP-Termin für mich, eine Hysterektomie vornehmen zu lassen. Diese Erleichterung, als ich aus dem Klinikum kam, mit Terminzettel in der Hand und endlich Gewissheit, das war mein Lieblingsmoment der Freitagslieblinge.

Mein Lieblingsmoment mit Kindern …

… ist dagegen ein ganz simpler. Nach einigen Gesprächen mit Manuel bin ich gerade dabei, wieder viele neue und vor allem lipödemfreundliche Rezepte auszuprobieren und in den Alltag zu integrieren. Ja, da sind einige Baustellen offen. Jedenfalls: Ich habe nun angefangen, Brot vornehmlich aus Saaten, Körnern und Vollkornmehl zu backen. Weil es einmal länger satt hält und auch einfach gesünder ist durch die vielen Ballaststoffe. Und ich dachte mir, die Kinder steigen mir aufs Dach. 

Nachdem sie es allerdings erst einmal skeptisch beäugt hatten, wurde probiert. Und dann fielen solche Sätze wie „Boah, das ist das beste Brot seit langem!“ und “ Kannst du das bitte öfter machen?“ und mich hat das so glücklich gemacht. Denn die Kinder profitieren ja auch von einer ausgewogeneren und gesünderen Ernährung.

Die Inspiration der Woche …

… zum Brot kam übrigens von Tiktok. Ich habe mich dort zu entzündungsfreundlicher Ernährung berieseln und inspirieren lassen. Das heißt, möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu essen und sie möglichst schonend zuzubereiten. Und gerade in Bezug auf mein Lipödem ist das ja auch ziemlich wichtig. Rezepte gab es da unglaublich viele, die ich nach und nach ausprobieren mag.

Die Lektüre der Woche …

… ist zur Abwechslung mal wieder ein Kinderbuch. Ich durfte nämlich wieder mal ausführlich vorlesen und dachte mir, dieses Buch, das braucht einfach mehr Aufmerksamkeit. Und ich wüsste gern, was in so kreativen Köpfen, wie dem von Roméo Hennion, vor sich geht, dass man so ein geniales Mitmachbuch für Kinder entwirft. Das hat der Keks übrigens zum Geburtstag bekommen. Ein wirklich tolles Geschenk!

Darum geht es in „Die Odyssee der Oneiros(Werbelink): Du bist Captain der Oneiros, eines kleinen Raumschiffs, das sich gerade im Hangar der Raumstation 24-B befindet. Plötzlich erhalten du und deine Crew einen dringenden Notruf. Biep-0-11, euer Roboterfreund, hatte einen Unfall mit seinem Raumschiff und steckt im Weltall fest. Ihr müsst ihn retten! … „Mein erstes Abenteuer“ ist eine neue Spielbuch-Reihe für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen oder Selbstlesen.  In jedem Buch wird eine neue Geschichte erzählt, die dich zu einem spannenden Abenteuer in eine andere Welt mitnimmt. Mit den Entscheidungen, die du im Laufe der Geschichte triffst, bestimmst du Seite für Seite, wie es weitergeht und wie das Abenteuer endet.

Das Lieblingsessen der Woche…

… war die erste Wassermelone des Jahres. So einfach, so gut, mit veganem Feta (von Lidl), frischer Minze (aus dem Garten), etwas Balsamico, Salz und Pfeffer. Manchmal sind es die simpelsten Dinge, die einen richtig glücklich machen oder? Und der Genuss dieses Essens auf der Terrasse bei Sonnenschein war mein Glücksmoment. Sonne auf der Haut und Sonne auf dem Teller. Besser geht es kaum!

Mein Lieblingsmensch …

… ist diese Woche eindeutig unser Postbote. Während ich eines der Kinder krank von der Schule abholen durfte, stand er nämlich hier vor der Tür mit einem Paket, wofür ich unterschreiben musste. Ich habe es also abends in der Filiale abgeholt. Und dieser liebe Mensch? Hat am Folgetag einfach extra geklingelt, um mir zu sagen, wie leid es ihm tut, dass ich extra wegen diesem Paket Umstände hatte. Es ist ehrlich schön, dass er mittlerweile fix bei uns eingeteilt ist und so empathisch freundlich reagiert.

*****

Und so schließe ich die Woche zum Wochenende mit Marmeladenglasmomenten ab und sammle direkt für die nächsten Freitagslieblinge. Vielleicht schafft es ja „alleine kochen ohne Störung“ in die Liste. Wer weiß. 🙂

Komm gut ins Wochenende und rutsch gut in die neue Woche rüber! Das Leben ist schön. So nämlich!

Herzlichst, die Julie

 

Weitere liebevolle Wochenrückblicke findest du hier. Schau dich gern um.

Merke es dir für später:

Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

Folgst du mir eigentlich schon auf FacebookInstagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

4 Kommentare

  • Sari

    Das mit Melone, Minze und Feta habe ich auch vor zwei Jahren für mich entdeckt. Hätte ich ja nicht gedacht, aber es schmeckt wirklich super.

  • Yvonne

    Danke mal wieder für die Freitagslieblinge, ich warte schon immer drauf und freu mich jede Woche so, diese lesen zu dürfen.
    Ich wünsche dir noch gute Erholung und dass du bald wieder so ganz richtig fit bist und auch alle anderem um dich rum.
    Toll, wie du das mit der Ernährung und dem Kochen machst und auch so durchziehst. Ich habe auch immer mal wieder so Anfälle, ausgewogender, gesünder,… zu kochen und uns zu ernähren, aber entweder meckern die Kinder dann und essen es nicht oder ich habe nicht die Zeit und Muße zu kochen, vorzubereiten,… und dann war es das nach ein paar Tagen wieder.
    Ein schönes Wochenende!

    • Julie

      Ich freu mich, dass du das jedesmal wieder liest =) Danke für die Besserungswünsche!

      Die Kinder essen dafür genügend Ungesundes, so ist es nicht. Ich versuche einfach, vieles wie Junkfood aussehen zu lassen, damit es ankommt. 😀 Und was nicht gegessen wird, landet bei meinem Mann in der Arbeit für die Mittagspause. Dann ist zumindest einer gesund unterwegs.
      Dir auch ein schönes Wochenende!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert