Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Magische Momente zum Schulstart mit GMT for Kids

    / 0 Kommentare

    Anzeige mit GMT for Kids* Vor bald 11 Jahren wurde hier das erste Kind zum Schulkind. Die Einschulung war aufregend, alles war neu und allein die Auswahl des richtigen Schulranzens hat einiges an Nerven gekostet. Ich weiß noch, wie dieses kleine Mädchen ganz cool in Jeansjacke und Ballerinas da stand und zum ersten Klassenfoto gerufen wurde – die Schultüte größer als das Kind. Ich glaube, das war das Jahr, in dem mir die meisten grauen Haare auf einmal gesprießt sind, weil ich noch nicht wusste, was ich alles brauchen werde und was auf mich zukommt. Mittlerweile ist mein 5. Kind ein Vorschulkind, feiert im September die Einschulung und freut sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So gestaltet sich der Beikoststart für dich und dein Kind entspannt. Ich verrate dir meine Tipps und Tricks und gebe dir ein paar sinnvolle Lektüren dafür in die Hand.

    Meine Tipps zum Beikoststart // Wann ist mein Baby so weit?

    29. Juli 2020
    Aufklärung ist wichtig. Denn wenn wir wollen, dass unsere Kinder zumindest in ihrem sozialen Umfeld ein gleichberechtigtes Leben ohne Benachteiligung durch das Geschlecht erfahren, müssen wir bei uns selbst damit anfangen, Differenzen aufzuarbeiten und für uns und unsere Kinder sichtbar zu machen. Über internalisierte Misogynie aufklären.

    Wir müssen darüber sprechen: Wie ich mit meinen Kindern internalisierte Misogynie sichtbar mache

    22. Januar 2025

    Geschenkewahn // Warum wir keine Geburtstagsbox im Spielwarenladen haben

    28. Februar 2017
  • Balkongemüse ist der perfekte Start in leckeren Genuss aus eigener Zucht - hier findest du einfache Tipps und Tricks für dich und deine Kinder.
    DIY,  Family,  Kleinkind,  Schulkind

    Balkongemüse ziehen – für Genuss braucht es keinen großen Garten

    / 0 Kommentare

    Balkongemüse für Anfänger*innen  Ich gebe es zu: Ich habe keinen grünen Daumen. Eher so einen beige-braunen mit Tendenz zu „Upps, schon wieder vertrocknet.“ Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – liebe ich unseren kleinen Garten heiß und innig. Denn er zeigt mir jedes Jahr aufs Neue: Du musst kein Gartenprofi sein, um frisches Gemüse direkt vor der Haustür zu ernten. Es gibt wenig Schöneres, als morgens im Schlafanzug auf die Terrasse zu schlurfen, ein paar frische Tomaten abzuzupfen und sie direkt in den Frühstücksteller zu schnippeln. Okay, vielleicht noch eine Tasse heißer Kaffee dazu und ein Kind, das gerade nicht schreit. Seit ein paar Jahren versuche ich, unser Familienleben…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geburtstagseinladungen ins Kino, DIY, Basteln mit Kindern, TonerPartner Kooperation, Werbung

    Ganz großes Kino // Bastelanleitung für Geburtstagseinladungen ins Kino

    13. Februar 2019
    DIY: Lesezeichen selber machen - so einfach zauberst du ein wunderschönes Geschenk zum Buch. Individuelle Lesezeichen, die zu dir passen, ganz einfach und unkompliziert!

    Große Leseliebe – besondere Lesezeichen selber machen! DIY

    23. April 2025
    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
  • Freizeit muss nicht teuer sein! Mit ein bisschen Kreativität kannst du viele kostenlose Freizeitaktivitäten entdecken – allein, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.
    Gedankenwelt,  Life

    25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen

    / 0 Kommentare

    Freizeitaktivitäten müssen nicht teuer sein – oft sind die schönsten Erlebnisse sogar kostenlos! Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder alleine unterwegs bist: Hier findest du 25 ausführliche Ideen für kostenlose oder günstige Unternehmungen, die maximal 10 Euro kosten. Denn, wenn wir ehrlich sind, wird uns gerade auf Social Media immer wieder suggeriert, dass nur gekaufte Dinge, teure Reisen, teure Hobbies einen Wert haben. Dem ist nicht so. Gemeinsame Erinnerungen, tolle Erlebnisse, die kosten meist gar nichts außer Zeit und ein bisschen Engagement. Und genau das mag ich dir hier zeigen. 25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind Draußen aktiv sein 1. Spaziergänge in der Natur Ein Spaziergang im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weg vom Tagebuchbloggen: Für mehr Nachhaltigkeit und Mehrwert

    Weg vom Tagebuchbloggen, hin zu neuen Ufern

    30. April 2019
    Mit meiner Bucketlist für die Osterferien wird dir nicht langweilig. Einfache und tolle Ideen für die ganze Familie findest du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog mit Herz

    Ferien mit Ausgangsbeschränkung // Unsere Bucketlist für die Osterferien

    6. April 2020

    Das geht ja mal gar nicht! – Für mehr Bauchgefühl

    29. März 2017
  • Bücher günstig kaufen - mit diesen Tipps kannst du auf Schnäppchenjagd gehen, denn so einfach ist es, Lesestoff zu bekommen.
    Bücher,  Kinderkram

    Bücher günstig kaufen – einfache Tipps einer Leseratte!

    / 0 Kommentare

    Vor einiger Zeit hatte ich einen Blogbeitrag, wie man im Alltag sparen kann. Dabei ging es zum Teil auch um Bücher. Weil ich aber wirklich viele Bücher lese und finde, sie gehören in jedes Kinderzimmer, kommt hier noch ein gesonderter Beitrag mit Tipps, wie du Bücher günstig kaufen aber auch ausleihen kannst. Denn lesen und vorlesen ist mehr als nur Buchstaben zu inhalieren. Es regt die Fantasie an, schafft Gesprächsthemen und lässt uns aus dem Alltag entfliehen. Bei Kindern fördert das Vorlesen außerdem die sprachlichen Fähigkeiten und die Eltern-Kind-Bindung. Es hat also nur Vorteile, sich ein Buch zu schnappen, findest du nicht? Vorab: Hier bekommst du immer tolle Buchtipps und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Ickabog von J.K. Rowling - ein märchenhaftes Buch über Verrat, Mord, Freundschaft und falsche Eitelkeit für Kinder ab etwa 9 Jahren.

    J.K. Rowling: Der Ickabog – Rezension & Verlosung

    22. Dezember 2020
    Mit "Men of Alaska - Zwischen uns das Feuer" ist Carolina Sturm eine grandioses Romancebuch mit Tiefgang gelungen. Eine ehrliche Rezension.

    „Men of Alaska – Zwischen uns das Feuer“ von Carolina Sturm // ein Buchtipp von Herzen

    9. Mai 2023
    Drei tolle Kinderbuch Neuerscheinungen zum Vorlesen für Kindergartenkinder und Vorschulkinder. Diese Bücher und Buchreihen solltest du kennen. Julie stellt sie dir in ihrem Mamablog auf Puddingklecks.de vor.

    4 tolle Kinderbuch Neuerscheinungen im März ’24 – das musst du (vor)gelesen haben!

    4. April 2024
  • Sparen im Alltag mit Kindern? Mit diesen einfachen Tipps holst du mehr aus eurem Budget. Schau dir an, was du alles in kleinen Schritten verändern und so einen finanziellen Puffer aufbauen kannst.
    Gedankenwelt,  Life

    Sparen im Alltag mit 6 Kindern? 25 einfache Tipps aus dem Großfamilienalltag

    / 0 Kommentare

    Neulich brach auf Threads eine Diskussion aus, weil ich erklärte, dass wir zu 8. ein Wochenbudget von 200  € für alle Lebensmittel haben. Das sei unmöglich, man könne sich nur von schlechten Lebensmitteln ernähren etc.. Dabei ist das gar nicht so schwer. Und nicht nur das. Es gibt in so vielen Bereichen Potential zum Sparen. Deswegen möchte ich dir hier einige Tipps an die Hand geben. Nicht umsonst gibt es in meinem Blog so viele low budget Tipps. Wir mussten nämlich auch sehr lange Zeit mit sehr wenig klarkommen und haben dementsprechend gelernt, passend zu budgetieren und innerhalb unserer Rahmenbedingungen das Beste rauszuholen. So kannst du im Alltag mit Kindern…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familienrituale erleichtern den Alltag und geben Kindern Struktur und Sicherheit. Rituale bieten einen Rahmen, der die Familie bereichert.

    5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern

    30. April 2021
    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    8. Dezember 2017
  • Wieso du in deinen Alltag ein Beckenbodentraining einbauen solltest und welche Übungen dafür geeignet sind, erfährst du hier.
    Gedankenwelt,  Life

    Mein einfaches Beckenbodentraining nach 6 Kindern und 8 Schwangerschaften

    / 0 Kommentare

    Ich glaube, jede Person, die ein Kind ausgetragen und auf die Welt gebracht hat, kennt es, dass man bei sich anbahnenden Niesanfällen oder Hustenanfällen grazil panisch die Beine übereinander schlägt und sich zur Seite dreht, damit ja nichts in der Unterhose landet. Ich hatte jetzt (doch mal endlich) nach 6 Kindern die Nase voll und habe deswegen mit Beckenbodentraining angefangen. Was ich alles gemacht habe, was ich dazu benutze, kannst du also im Folgenden nachlesen. Wieso ein starker Beckenboden wichtig ist: 1. Bye-bye, Blasen-Drama! Ein starker Beckenboden bedeutet mehr Kontrolle über die Blase. Ob du dich kaputtlachst, heftig niest oder die Treppen hochrennst – dein Beckenboden sorgt dafür, dass alles…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    11. März 2019

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    25. Oktober 2016

    Weniger ist manchmal mehr!

    10. November 2016
  • Zeitumstellung mit Kindern ist immer aufreibend - hier erfährst du einfache Tipps einer erfahrenen Mama, wie du den Wechsel auf die Sommerzeit oder Winterzeit entspannt gestalten kannst.
    Family,  Kleinkind,  Schulkind

    Zeitumstellung mit Kindern // Die 5 besten Tipps zum Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit

    / 0 Kommentare

    Mittlerweile gehen die Kinder morgens außer Haus, wenn es noch dunkel ist. Die Grundschulkinder tragen (zum Glück) wieder vermehrt Warnwesten, damit sie nicht übersehen werden und der Schulweg ist im Dunklen wirklich unangenehm und ein bisschen gruselig. Es wird Zeit für die Zeitumstellung. Mit Kindern ist das alles nochmal ein bisschen aufreibender als ohne. Denn der Biorhythmus lässt sich zwar verschieben, aber gerade kleine Kinder reagieren doch sensibel darauf, wenn man die Schlafenszeit und Aufstehzeit anpassen muss. Deswegen dachte ich mir, ich teile hier einfach mal ein paar Tipps, wie wir die Zeitumstellung mit Kindern handhaben. Zumindest fahren wir damit seit 15 Jahren relativ gut. 🙂 Wird die Zeit vor-…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    14 Wochen schwanger. Die 15. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind. Ein Update über Entwicklung, Gelüste, Shopping fürs Baby und Wohlbefinden. #baby #schwanger #ssw15 #schwangerschaft #großfamilie #wunschkind

    14 Wochen schwanger, die 15. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    18. Januar 2021
    Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    20. Juni 2023

    Mama, ich esse kein Tier mehr!

    18. Oktober 2017
  • Tipps und Tricks für einen erholsamen Schlaf mit PURAMED Taschenfederkernmatratzen. Hier erfährst du, wie sich die Matratzen von Ravensberger auf das Schlafgefühl auswirken und was du sonst noch tun kannst, um besser zu schlafen. #PURAMED #Taschenfederkern #Anzeige
    Gedankenwelt,  Life,  Werbung

    Schmerzfrei schlafen mit Skoliose? // Meine besten Schlaftipps und Test der neuen Matratze von PURAMED

    / 0 Kommentare

    Werbung für PURAMED von Ravensberger* Manche Dinge, die das Leben für einen bereit hält, kann man sich einfach nicht aussuchen. Und so war es für uns damals ein richtig großer Schock, als wir erfuhren, unsere Große hat aufgrund eines Halbwirbels zu viel Skoliose. Nach zwei Operationen, in denen ihre Wirbelsäule versteift wurde, und einigen Stunden bei der Physiotherapeutin unseres Vertrauens geht es ihr gut. Einige Sportarten sind nun nicht mehr (gut) durchführbar, doch davon lässt sie sich nicht beirren. Was die Große allerdings sehr einschränkt, sind die Schmerzen, die sie hat, wenn sie sich unbedacht an der Rücklehne eines Stuhls anlehnt oder auf dem Rücken liegen möchte. Mit Titanplatten im…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    9. März 2017

    So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer

    11. Oktober 2017
    Freizeit muss nicht teuer sein! Mit ein bisschen Kreativität kannst du viele kostenlose Freizeitaktivitäten entdecken – allein, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.

    25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen

    4. März 2025
  • Welche Waschmaschine für Großfamilien? Wie wird die Wäsche sortiert und gewaschen? Wie wird das im Alltag integriert? Julie, 6-fache Mama, erzählt davon in ihrem Blog auf puddingklecks.de und gibt dir einige Tipps mir an die Hand.
    Gedankenwelt,  Life

    Eine Ode an die Waschmaschine – oder auch: vom Glück, nicht mehr am Fluss waschen zu müssen

    / 0 Kommentare

    Eine Woche Alltag als Großfamilie ohne Waschmaschine – für mich war das letzte Woche Realität. Denn meine heißgeliebte Waschmaschine hat – mal wieder – den Geist aufgegeben und nichts ging mehr. So wirklich gar nichts. Die Pumpe reagierte nicht mehr, der Motor hat gestreikt und mir ging der Hintern auf Grundeis, nochmal eine teure Ausgabe zu haben, obwohl wir ja mit dem Keller seit der Überschwemmung noch immer nicht weiter sind. Der tägliche Kampf gegen Mount Washmore Vielleicht sollte ich hier vorab erwähnen, dass ich meine Kinder und mich zu einem nachhaltigen Umgang beim Thema Wäsche anhalte. Dennoch komme ich nicht drum herum, täglich eigentlich ein bis zwei Waschmaschinen laufen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die du im Juni tun kannst verrät dir Julie in ihrer Sommer Bucket List. Außerdem erhältst du hier ein Freebie für deine eigene Sommerliste

    Meine Sommer Bucket List – 10 Dinge, die ich im Juni machen möchte + Freebie

    30. Mai 2023
    Eine feministische Erziehung bedeutet nicht nur, Mädchen zu stärken, sondern auch, Jungen zu zeigen, dass Gleichberechtigung und Verantwortung alle betrifft. Unsere Töchter sollen nachts draußen keine Angst haben müssen. Sie sollen frei über ihren Körper entscheiden dürfen. Unsere Söhne müssen ein Nein akzeptieren, unabhängig davon, ob und welche Begründung es dazu gibt.

    Feministische Erziehung? Wie Gleichberechtigung und Gleichstellung von Anfang an vorgelebt werden können

    8. Oktober 2024
    Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    17. Mai 2022
  • Date Ideen für Eltern im Frühling - hier findest du 10 tolle Tipps, wie du zu Paarzeit kommst und ihr an eurer Beziehung arbeiten könnt.
    Gedankenwelt,  Life

    Ich habe gefragt, ihr habt geantwortet – 10 einfache Date Ideen für den Frühling (Elternedition)

    / 0 Kommentare

    Ich schreibe regelmäßig über den Struggle zwischen Eltern werden und Paar bleiben. Auch habe ich schon ein paar Beziehungstipps in die Runde geworfen, was uns als Elternpaar im Alltag über Wasser hält – auch wenn es oftmals nicht einfach ist. Deswegen habe ich vor kurzem auf Social Media gefragt, welche einfachen und kostengünstigen Date Ideen es gibt und habe eine Menge Resonanz bekommen. Vorab ein paar Fakten rund ums Daten als Eltern Dates (und damit meine Date Ideen) sind ein wichtiger Teil der Beziehung, der auch uns als Paar voran bringt und uns aufs Wesentliche konzentrieren lässt. Deswegen liegt es mir am Herzen, das nochmal hervorzuheben. Schließlich geht es da…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    6 Tage to go – Vorbereitungen für den New York Urlaub

    25. Oktober 2022

    Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie

    28. Dezember 2016
    Was ist Mitleid und wie definiert man "kumpelhaft"? Und außerdem, warum wachsen einem eigentlich graue Haare? Fragen, denen ich heute, in der Selbstfindung #21 auf die Spur kommen möchte. Ja, schon so lange bin ich dabei. Zwar nicht immer pünktlich, dafür regelmäßig. Aber so langsam fiebere ich dann doch dem Ende entgegen. Nur noch *grübel* 580 Fragen. :D

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #21

    27. Mai 2018
  • Hier findest du drei liebevoll ausgewählte Osterfilme für die ganze Familie. Diese Filme zu Ostern sind perfekt für einen Filmabend mit Kindern.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Die 3 besten Kinderfilme zu Ostern // Osterfilme für die ganze Familie

    / 2 Kommentare

    Es ostert sehr. Und was darf an Ostern nicht fehlen? Mindestens ein gemeinsamer Filmabend mit der ganzen Familie. Deswegen gibt es jetzt hier ganz unverblümt meine 3 liebsten Osterfilme – natürlich in Absprache mit meinen Kindern. Denn, und das finde ich wichtig zu erwähnen, nicht alle Beschäftigungen für Kinder müssen pädagogisch wertvoll sein. Und wenn die Kinder abends ausgepowert sind vom vielen Spielen und Nestchen suchen, dann kommt sowas gerade richtig. Hier findest du 10 einfache Bewegungsspiele für dein Kind. Was bei einem klassischen Filmabend nicht fehlen darf: Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber zu einem gelungenen Filmabend gehört für mich die passende Kuscheldecke, ein gutes Getränk, wie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest Spaß am Winter haben? Der Winterurlaub in "der Stern" in Tirol ist spannend, ereignisreich und wunderschön. Lass dich inspirieren

    Winterurlaub im „Der Stern“ in Tirol // Wenn Winter Spaß macht!

    2. März 2023
    Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    13. August 2019

    Rollentausch – wenn die Schwestern die „Mamas“ der Brüder sind

    13. August 2017
  • Eltern sein, Paar bleiben? Julie, 6-fache Mama und seit 18 Jahren mit ihrem Mann zusammen, gibt 5 Beziehungstipps aus ihren Erfahrungen.
    Gedankenwelt,  Life

    Eltern sein, Paar bleiben – 5 einfache Beziehungstipps

    / 0 Kommentare

    In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich viele Beziehungen kommen und gehen sehen. Viele Partnerschaften, die eigentlich nach außen hin gut liefen, zerbrachen. Dabei gibt es doch so tolle Beziehungstipps in der Brigitte, der Bild der Frau und wie die ganzen Klatschzeitschriften heißen. Auch online wird man immer wieder fündig, was das Thema „Eltern sein, Paar bleiben“ betrifft. In guten Zeiten ist es leicht, ein Paar zu sein. In unbequemeren Zeiten zeigt sich, wie gut man als Team ist und wie viel man gemeinsam schaffen kann. Gerade Social Media verleitet ja gern dazu, dass man schon bei der kleinsten Krise fragt, wieso andere nie Probleme haben. Dass man seine Beziehung…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    17. Mai 2022
    Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    16. Februar 2022
    Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft

    Wir sind dann mal positiv

    7. März 2022
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.