Auszeiten schaffen im Elternalltag – 5 einfache Tipps
Jetzt sitzen wir hier also im zweiten „Lockdown“ und versuchen, das beste draus zu machen. Neben Distanzunterricht, vollen Windeln und Homeoffice. Und ich kann dir versichern, dass mir das auch alles andere als leicht fällt. Weihnachten habe ich mir nicht so vorgestellt, obwohl es nötig ist. Bevor wir nun aber alle auf dem Zahnfleisch gehen und die Hornhaut dessen immer dicker wird, möchte ich dir ein paar einfache Tricks und Tipps an die Hand geben, wie du ganz einfach Auszeiten schaffen kannst. Wie du die Reißleine ziehen kannst, ohne durchzudrehen. Klar funktionieren diese Dinge nicht bei allen gleich gut. Wenn du zum Beispiel ein Kleinkind oder Baby hast, wird dir…
13 einfache Tipps zum Umgang mit mäkeligen Kindern
Ich glaube, der Begriff „picky Eater“ ist dir sicher ein Begriff. Gerade wenn man Kinder hat, kann man das ziemlich gut beobachten. Da fangen Mäuse, die zuvor alles gegessen haben, an, plötzlich nur noch trockene Nudeln zu essen oder das Butterbrot wird zur Allzweckwaffe, damit das Kind überhaupt was zu sich nimmt. Der Umgang mit mäkeligen Kindern scheint oft ein Drahtseilakt zu sein. Mir geht es da nicht anders, sich wenn ich immer wieder darauf angesprochen werde, dass meine Kinder laut unserem wöchentlichen Speiseplan ja völlig unkompliziert seien. Nö, das stimmt so nicht. Aber der Geschmack ändert sich eben auch immer wieder. Und ich finde es wichtig, abwechslungsreich zu kochen…
Den Müll richtig trennen – so geht es!
Lange habe ich nichts mehr über Nachhaltigkeit im Familienalltag geschrieben. Doch gerade jetzt, wenn die Blätter abfallen und man an den Straßen sieht, wie viel Müll in den Bäumen hängt, ist es vielleicht nicht gerade doof, über Mülltrennung zu schreiben. Den Müll richtig trennen? Eigentlich gar nicht so schwer oder? Dabei sind da ein paar Punkte, die vielleicht überraschend sind oder die du noch nicht wusstest. Den Müll richtig trennen? Kein Problem Glas ist nicht gleich Glas Wenn ein Trinkglas zerbricht, neigt man dazu, es einfach zum Glasmüll zu geben. Allerdings sind diese Gläser meist robuster als Olivengläser oder Marmeladengläser und haben dadurch einen höheren Schmelzpunkt, was es schwieriger macht,…
Miese Stimmung? Diese 5 Tipps gegen schlechte Laune helfen mir
Manchmal habe ich ja eine Stimmung zum Davonlaufen. Dann mag ich mich selbst nicht. Ich finde alles doof, bin ziemlich harsch und möchte am liebsten alles rausschreien. Wenn mir das bewusst ist, ist es zeit, die schlechte Laune anzugehen und sie umzulenken. Denn gerade wenn Kinder im Spiel sind, ist es nicht sinnvoll, ständig wie der Grinch an Weihnachten durch die Gegend zu laufen. 5 Tipps gegen schlechte Laune – das hilft mir Tipp 1: Bewusst lächeln Klingt erstmal bescheuert oder? Aber wenn du für etwa 15 Sekunden lächelst oder lachst, leitest du an dein Hirn weiter, dass es dir gut geht. Die Folge davon ist, dass du dich besser…
Urlaub während Corona? Darauf solltest du achten
Gerade sprießen die Instagram-Bilder aus sämtlichen Urlaubsregionen wie blöde. Aber Urlaub während Corona? Ist das überhaupt sinnvoll oder setzt man sich da in ein Pulverfass? Wir fahren nun auch im August für ein paar Tage weg und ich habe dir zusammengefasst, auf was du achten solltest, wenn du verreisen möchtest. Natürlich sind das wieder Punkte, die nicht nur, aber doch vor allem Familien betreffen. Gerade für Kinder ist der Urlaub während Corona noch einmal eine andere Erfahrung als der klassische Urlaub. Im Alltag ist es schon schwer, vor allem kleinen Kindern zu erklären, warum sie nicht mit jedem kuscheln und das angekaute Brötchen teilen sollen. Im Urlaub, wenn alles neu…
Wie wir unseren Speiseplan erstellen + 2 Freebies zum Ausdrucken
Nachdem ich hier seit ungefähr einem halben Jahr unseren Speiseplan aufschreibe und dir damit hoffentlich ein wenig die Grübelei abnehme, was es denn zu essen geben könnte, saß ich neulich dran und habe zwei Speiseplan Freebies für dich gebastelt. Mir selbst hilft es nämlich unheimlich, wenn ich was in der Hand habe, mit dem ich arbeiten kann. (Das klang jetzt irgendwie … ähm … zweideutig.) Und außerdem möchte ich ein bisschen erzählen, wie bei mir der Wochenplan entsteht. Wenn man da nämlich erst einmal ein bisschen Routine hat, ist es – meistens – gar nicht so schwer. Für uns als Großfamilie hat sich das Speiseplan erstellen komplett bewährt, weil ich…
Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps
Ohrenschmerzen sind mies. Gerade der Keks hatte im ersten halben Jahr seines Lebens vier (!!) Mittelohrentzündungen, zwei davon mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Und auch die anderen vier haben immer mal wieder damit zu kämpfen, dass das Ohr „zufällt“ und dumpf schmerzt. Im Gegensatz zur Situation mit dem Baby helfen bei den größeren Kindern meist ein paar Hausmittelchen. Da wir also doch ziemlich erfahren mit dem Mist sind, dachte ich mir, ich schreibe dir auf, was wir als erste Hilfe bei Ohrenschmerzen machen. Weil manche Tipps und Kniffe hat man dann eben doch nicht auf dem Schirm – obwohl das oft einen Arzt oder gar Antibiotikum ersparen kann. Eins vorweg,…
So wird die Halloween Party der Kracher // Ideen zu Deko, Essen und Kostümen
enthält Werbung durch Markenerkennung und Partnerlinks* Als ich klein war, wurde Halloween noch gar nicht gefeiert. Meine Eltern fanden den Trend total doof und so blieb das einfach außen vor. Ehrlich gesagt war ich auch immer ein wenig ängstlich veranlagt und war ganz froh, dass da keine Gruselgestalten an der Haustür klingelten. Mittlerweile, ja mittlerweile finde ich es eigentlich ganz toll. Dazu mussten mich meine Kinder aber erst einmal überreden. Ja, ich fand Halloween auch doof. Nur Kommerz, nur gruselig und überhaupt. Aber hey: Jeder Geburtstag ist Kommerz, Weihnachten, Ostern, Hochzeitstag, Muttertag usw. doch auch oder? Warum also eigentlich immer dagegen sein, wenn man den Kindern (und dem Mann) eine…
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester: Wir entdecken, was das Christkind gebracht hat (mit Verlosung!)
Unbeauftragte und unbezahlte Werbung durch Werbelinks* Weihnachten selbst steht ja meist für volle Bäuche, Plätzchenduft und Kampf mit dem Geschenkpapier. Die Tage zwischen Heiligabend und Silvester werden hier dann genutzt, um die einzelnen Geschenke unter die Lupe zu nehmen und auf Herz und Nieren zu testen. So auch dieses Jahr. Deshalb möchte ich dir unsere bisherigen Spielehighlights vorstellen und verlose sogar unseren Spielfavorit. Ich finde ja, an Weihnachten verschenkt man nicht eben nur Dinge, sondern damit auch gemeinsame Zeit und noch nicht geschaffene Erinnerungen. Und vielleicht ist ja für dich die ein oder andere Idee dabei. Mister Pups Oookay, also als das Christkind dieses Spiel verpacken wollte, wurde es erstmal…
Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind
Wenn ich mit den Kindern einkaufen gehe, dürfen sie sich meistens etwas aussuchen. Oft landet das (mir verhasste) Ü-Ei im Wagen, manchmal ein Gebäckteil, selten eine Tüte Chips. Wie selbstverständlich wird es vorsichtig aus dem Regal genommen und in den Wagen gestellt, ohne andere Dinge zu zerquetschen und neue Dinge landen daneben. Nie im Leben bin ich darauf gekommen, Ware, die mir nicht gehört, mitten im Supermarkt zu öffnen und zu verspeisen. Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist! Einkaufen mit Kind. Und eigentlich dachte ich, mit dieser Einstellung bin ich nicht allein. Schließlich kann ich ja auch kein Auto einfach so nutzen, ohne vorher einen Kauf- oder Mietvertrag…
Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien
In manchen Bundesländern haben die Sommerferien längst an die Tür geklopft. Andere warten noch sehnsüchtig darauf, mit dem Zeugnis den Schlendrian einläuten zu dürfen. Aber was dann? Was, wenn den Kindern schon am dritten Tag die Mundwinkel bis zum Boden hängen, weil ihnen langweilig ist? Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und günstige Beschäftigungen für die Sommerferien zusammen gesucht. Warum günstig? Naja, erstens muss Spaß nicht unbedingt ein Vermögen kosten und zweitens glaube ich nicht, dass es Spaß macht, pro Tag ein halbes Monatsgehalt auf den Kopf zu hauen, nur um die Mäuse bespaßt vorzufinden. Twitter war mir dabei unter anderem eine große Hilfe. Radtour mit Picknick Morgens…
Tu dir was Gutes – such dir Kraftquellen zum Auftanken
Im Alltag vergessen wir uns oft selbst. Da sind die Kinder, der Haushalt, die Termine der Schule und des Kindergartens, die Mamataxifahrten, die durchwachsenen Nächte, … Die Liste ist ewig fortführbar. Es gibt genügend Gründe, sich selbst zu vernachlässigen, weil immer etwas scheinbar wichtiger ist. Dabei verbrauchen wir so viel Kraft, die wir eigentlich auch für uns bräuchten, um nicht auszubrennen. Doch wir sind auch wichtig. Und wir sollten uns selbst wichtig sein und achten, denn wir haben nun mal nur dieses eine wunderbare Leben. Es muss nicht viel sein. Kleine Augenblicke reichen meist schon aus, um wieder Kraft zu sammeln. Kraftquellen im Alltag gibt es viele, auch wenn wir…