Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Pudding

    / 0 Kommentare

    Weihnachtlicher Apfelkuchen ist ein Muss in der Adventszeit. Hast du dir schon Gedanken um Geschenke für deine Liebsten gemacht? Bestimmt, oder? Aber steht auch das Menü für die drei besinnlichen Tage? Weihnachten naht ja schon mit großen Schritten. Es wird also höchste Zeit, dir einen leckeren weihnachtlichen Apfelkuchen vorzustellen. Denn der ist nicht nur sehr schmackhaft, er ist auch mal wieder supereinfach. Ohne großen Schnickschnack mag ich dir also dieses Rezept zeigen. Und ich bin mir sicher, er wird dir schmecken, wenn sogar vier von vier Kinder ihn „Wirklich deliziös, Mama!“ finden. 😀 Was ein weihnachtlicher Apfelkuchen braucht: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 100 g Zucker 100 g weiche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühstückskuchen Backrezept Titel zuckerfrei clean eating

    Rezept für schnellen Frühstückskuchen (fast) ohne raffinierten Zucker

    1. November 2019

    Wildlachsfilet mit Semmelbröselkruste – einfach und lecker

    28. November 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 33/2022 // Was koche ich heute?

    13. August 2022
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe

    / 0 Kommentare

    Shortbread ist Liebe – und die geht bekanntlich durch den Magen! Ich mag es gar nicht, wenn Dinge aus der Natur ungenutzt bleiben. Deswegen haben wir im Garten eigentlich nur Pflanzen, die Früchte, Beeren oder Nüsse tragen oder von deren Gebrauch ich ein bisschen Ahnung habe. Bis auf diesen Rosenstrauch. Den wollten die Mäuse unbedingt, als wir ins Eigenheim zogen. Total euphorisch standen sie im Gartencenter vor diesem rosa Dornending und bettelten so lange, bis der Herzmann und ich nachgaben. Jetzt steht der kleine Rosenstrauch direkt an der Grundstücksgrenze, damit auch jeder ihn bewundern kann. Was mich allerdings immer ein bisschen traurig macht, sind die Blütenblätter, die irgendwann auf den…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linsencurry, vegan, vegetarisch, lecker, simpel, Rezept, Kochrezept, Puddingklecks, clean eating

    Rezept: veganes Linsencurry mit Kokosmilch

    18. Februar 2019
    Rezept für simplen Tassenkuchen mit Schokocreme

    Sündhaft genialer Tassenkuchen

    27. Oktober 2016
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Unser veganer Familien-Wochenplan KW 19/2023 // Was koche ich heute?

    6. Mai 2023
  • DIY,  Blogparade

    Schaurige Fensterdeko – eine Geistergirlande zu Halloween

    / Ein Kommentar

    Na, wer ist schon komplett Halloween verfallen? Hier jedenfalls reden die Kinder seit Wochen von nichts anderem mehr als von schaurigen Gestalten, gruseligen Geschichten und der perfekten Verkleidung. Und wenn ich schon mitziehen muss, dann aber richtig. Es werden also Kekse mit schwarzer Lebensmittelfarbe „faulig“ gefärbt, das Schminkbuch für kleine Teufelinnen liegt bereit und die Route für den Nachtspaziergang ist auch festgelegt. Was noch fehlt? Deko! Unsere Fensterdeko dieses Jahr haben wir gemeinsam gemacht. Was passt also besser als eine Geistergirlande zu Halloween? Stimmt, mindestens zwei. Oder drei. 😀 Also habe ich mich hingesetzt und überlegt, wie man möglichst simpel und mit möglichst viel Engagement der Kinder ein wirklich dekoratives…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn Schmetterlinge zum Fest einladen!

    28. September 2016
    Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet - gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Gemüse im Eierkarton ziehen kannst. Nachhaltig gut!

    Im Eierkarton Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet

    24. Februar 2021
    DIY: Kürbis schnitzen mit der Ausstechmethode. So einfach und schnell bekommst du (mit deinen Kindern) einen tollen Kürbis zu Halloween hin.

    Kürbis schnitzen mal anders – wir stechen aus

    5. Oktober 2022
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln

    / Ein Kommentar

    „Mama? Darf ich mal wieder für euch kochen? Ganz allein?“, schallt es mir an manchen Tagen entgegen. Und eigentlich ist das gar keine doofe Idee. Denn es schult die Motorik, sie lernen etwas über Lebensmittel und nebenbei ist es ziemlich toll fürs Selbstbewusstsein, wenn sie etwas alleine zaubern können, ohne dass Mama oder Papa ständig Anweisungen oder Hilfestellungen reichen. Gerade Rezepte mit wenigen Zutaten und wenigen Handlungsschritten eignen sich hierfür wirklich gut. Deswegen durften die Mädels neulich selbst eine Lauchsuppe zubereiten. Ohne großes Tamtam, dafür mit sehr viel Stolz. Nachdem ein „Mmmmh, ist das lecker!“ aus meinem Mund kam, waren sie außerdem mindestens einen halben Meter größer. 😀 Was du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3 leckere vegane Grillrezepte mit der Vetzgerei Berlin und warum wir uns vegan ernähren #mamablog #ernährung

    Warum wir mittlerweile (fast) vegan leben und 3 leckere vegane Grillrezepte mit der Vetzgerei

    25. August 2022
    Du hast Unmengen an Johannisbeeren und weißt nicht, wohin? Dann probiere einfach diese leckere Johannisbeermarmelade mit weißer Schokolade! Es lohnt sich!

    Mit Kindern kochen: Johannisbeermarmelade mit weißer Schokolade

    10. Juli 2020

    Sauerkraut-Kartoffelauflauf

    2. Mai 2017
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kinderleichter Apfelkuchen // ein Herbstgruß

    / 0 Kommentare

    Gerade liest man überall von leckeren Kürbisrezepten und auch, dass die Apfelernte in vollem Gange ist. Kürbis ist aber so gar nicht meins. Ich entschuldige mich zutiefst, sollte ich damit jemanden enttäuscht haben. Apfel eigentlich auch nicht. Zumindest nicht in der Rohform. Wer weiß, wann ich mich daran satt gegessen habe oder warum es mir sonst widerstrebt, Äpfel pur zu essen. Aber im Kuchen oder als Apfelmus gehen Äpfel eigentlich immer. Und dieser Apfelkuchen gelingt sogar ohne Waage und ist perfekt geeignet für Alleingänge der Kinder in der Küche. Hier wird nämlich in Tassen (Fassungsvermögen etwa 200 ml), Suppenlöffeln und Teelöffeln gemessen. Was ein kinderleichter Apfelkuchen alles braucht: 3 Eier…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flammkuchentoast, Toast, Flammkuchen, Rezept, simpel, mit Kindern kochen, Kochen mit Kindern

    Mit Kindern kochen // ein Rezept für zweierlei Flammkuchentoast

    4. Dezember 2018

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 8 bis 14

    3. Juli 2017

    American Cookies – kinderleicht, lecker und ohne Ei

    19. September 2017
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    / 0 Kommentare

      Wer mich kennt, der weiß, ich backe unheimlich gern. Und ich backe unheimlich viel. Meistens sind es eher kleine und einfache Sachen. Die meisten Gebäcke sind dabei süßer Natur. Aber man kann auch richtig tolle salzige Dinge aus dem Ofen zaubern. Und weil hier alle so verrückt nach Rosmarin sind, dachte ich mir, ich zeige dir mal eine tolle und einfache Variante, Rosmarin auch in Keksen unterzumogeln. Nebenbei macht das Kneten und Formen der Rosmarinkekse auch kleinen Patschehändchen unheimlich viel Spaß. Was du also für richtig leckere salzige Rosmarinkekse brauchst: ein Ei 100 g weiche Butter 250 g Mehl ein gestrichener Teelöffel Salz eine Prise Muskat gemahlen zwei Messerspitzen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eis am Stiel selber machen - hier findest du drei einfache Eis Rezepte für Kinder. Zuckerfrei, vegan und Glutenfrei. Das musst du probieren!

    3 einfache Eis Rezepte, die meine Kinder lieben! // Popsicles

    26. Juli 2024

    Honig-Senfdressing nach Puddingklecks

    14. März 2017

    Alternativen zum klassischen Frühstücksbrötchen

    28. Oktober 2016
  • DIY

    Mit Kindern basteln – Jeans-Upcycling ohne Nadel und Faden

    / 0 Kommentare

    Ich weiß, gerade sind verschlissene „used“ aussehende Jeans total in Mode. Egal für welches Alter, egal für welche Größe, das ist der Renner momentan. Ich selber finde ja offene Knie und Löcher am Po bei Kindern alles andere als schön. Bitte steinige mich nicht, aber solche Kleidung gibt es hier nur für den Dreckberg, den Spielplatz oder zum Basteln. Ich mag ganze Kleidung an meinen Mäusen einfach am liebsten. Das heißt aber nicht, dass Jeans mit Löchern direkt entsorgt werden. Entweder kann man coole Flicken aufbügeln – fürs Nähen bin ich nämlich nicht begabt 😀 – oder man macht was Neues aus der verschlissenen Hose. Ich habe mich in der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest PJ Masks Einladungskarten basteln und weißt nicht wie? Kein Problem, hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung!

    DIY: PJ Masks Einladungskarten basteln

    4. Juli 2023
    Ein einfaches Oster DIY mit Klorollen. Basteln mit Klopapierrollen für Ostern. Probiere dieses Upcycling gern mit deinem Kind aus. Denn mit Kindern basteln kann sehr viel Spaß machen und liefert kreative Ergebnisse. #diy #ostern #basteln

    4 Bastelideen zu Ostern mit Klorollen: DIY

    15. April 2025
    Keine Langeweile mehr mit Tutkit.com - hier gibt es Ausmalbilder, Origamivorlagen und vieles mehr. Nicht nur für Kinder. Julie von Puddingklecks.de stellt dir diese Seite ausführlich vor und zeigt dir die Vorteile.

    Diese Seite musst du kennen: Nie mehr Langeweile mit den kreativen Ideen von TutKit.com

    8. Januar 2025
  • Food,  Hauptgerichte

    Zwiebelringe im Oktoberfestmantel

    / 0 Kommentare

    Das Oktoberfest ist im vollen Gange. Dass dort auch Bier in Massen fließt, ist ja nix neues. Aber dass Bier sich auch für allerlei andere Dinge als nur zum Trinken eignet, hört man eher selten. Deswegen habe ich unter anderem schon das wirklich leckere Bierbrot vorgestellt. Diesmal jedoch werfe ich ein einfaches Rezept für Zwiebelringe in den Raum. Die sind nicht nur lecker, sondern bestechen auch durch den tollen Bierteig, der sie ummantelt. Und ja, die Dinger sind wirklich so gut und raffiniert, wie sie klingen. Und ganz nebenbei kommt so der Rest vom angebrochenen Bier weg, ohne dass man den Abfluss damit füllen muss, weil man es doch nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühstücksidee: Bananenbrot – zuckerfrei, clean, beikosttauglich

    8. August 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 39/2020

    20. September 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 10/2022 // Was koche ich heute?

    6. März 2022
  • Food,  Hauptgerichte

    Brokkoli-Nudelgratin – Zwergenleibspeise

    / 0 Kommentare

    Man mag es kaum glauben, aber es gibt ein Gemüse, das der Zwerg isst. Gern isst. Also neben Kartoffeln in allen Varianten und jeglichem Gemüse, das bis zur Unkenntlichkeit püriert in alle möglichen Soßen und Suppen eingetrickst wird. Wenn es um Brokkoli geht, vergisst der Zwerg alle seine Vorurteile und freut sich wie ein Schneekönig, dass er ihn essen darf. Am liebsten mag er dabei das Brokkoli-Nudelgratin. Und ich ehrlich gesagt auch. Warum? Weil es das in meiner Kindheit gab, wenn es schnell gehen musste. Allerdings wurde es damals in den tyischen Aluschalen schon fertig zubreitet gekauft. Dabei ist es fast genauso schnell selbst zubereitet, dafür ganz ohne Geschmacksverstärker oder…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veggie Wochenplan für die ganze Familie // KW 11/2024

    10. März 2024
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 4/2020

    26. Januar 2020

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    10. Oktober 2017
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    American Cookies – kinderleicht, lecker und ohne Ei

    / 6 Kommentare

    Vor vielen Jahren – das klingt jetzt verdammt alt oder? – gab es auf einem Kindergartenfest Cookies. Keine gekauften, sondern so richtig gute selbstgemachte Dinger. Diese Cookies waren so verdammt gut, dass ich unbedingt das Rezept haben wollte. Passenderweise war die Bäckerin dieser genialen Teile so erfreut darüber, dass die American Cookies so gut ankamen, dass sie mir gern das direkt aushändigte. Wie sich herausstellte, war das Rezept nämlich tatsächlich ursprünglich aus Amerika und wurde nur ein bisschen „eingedeutscht“. Seitdem gibt es zu allen Gelegenheiten die American Cookies, ganz nach dem Rezept der Dame aus dem Kindergarten. Na gut, ein bisschen variieren wir schon. Aber das tut den Keksen keinen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jeweils 5 Ideen für Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise für ein vegetarisches Weihnachtsmenü. Fleischlos satt & glücklich.

    Ideen für ein vegetarisches Weihnachtsmenü – mit Vorspeise, Hauptgericht & Nachspeise

    28. November 2020
    Kaesechips Rezept Rosmarin Puddingklecks Titel

    Rezept für Käsechips mit Rosmarin – (fast) besser als Kartoffelchips

    29. August 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 14/2020

    29. März 2020
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Aronia-Apfel-Chutney // clean, vegan, lecker

    / 0 Kommentare

    In unserem Garten steht ein Aroniastrauch. Den musste ich unbedingt haben als wir einzogen, weil damals das Thema „Superfruits“ ganz groß war. Die Aronia gehört dazu. Was ich leider so gar nicht bedacht hatte war, dass mir die Apfelbeeren so gar nicht schmecken. Sie haben einen seltsam herben und säuerlichen Geschmack. Mein Papa jedoch findet die Beeren pur unheimlich lecker. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Weil ich es aber zu schade finde, diese wertvollen und gesunden Beeren einfach am Strauch vergammeln zu lassen, habe ich mich auf die Suche nach tollen und einfachen Rezepten gemacht, bei denen die Aronia eine wichtige Rolle spielt, ihr Geschmack aber gut abgemildert…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Wochenplan KW 43/2022 – Was koche ich heute?

    22. Oktober 2022
    Rosenkohl Rezept Puddingklecks Mamablog Großfamilie Rosenkohlquiche Titel

    It’s all about Rosenkohl // Rezept für Rosenkohlquiche

    8. Januar 2020
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 44/2019

    27. Oktober 2019
  • Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Frühstücksidee: Bananenbrot – zuckerfrei, clean, beikosttauglich

    / 2 Kommentare

    Vor einigen Wochen hatte ich das Projekt „clean eating“ gestartet und gemerkt, dass es mir und meinem Körper gut tut. Leider kam nach den vier Wochen, die ich mir als Frist gesetzt hatte, der Schludrian an. Geburtstage, Feiern und Ferien sind eben die perfekte Ausrede, um alle guten Vorsätze über Bord zu werfen und sich wieder dem hinzugeben, das nicht so gut tut. Dass die Waage nicht weiter sinkende Zahlen zeigte, muss ich wohl nicht erwähnen. Aber immerhin stiegen diese gemeinen digitalen Vorboten meiner schlechten Laune nicht wieder. Umso mehr motiviert bin ich jetzt, da wieder ein bisschen Normalität herrscht, wieder sinnvoll zu essen und zu leben. Die Bewegung ist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 21/2022 // Was koche ich heute?

    21. Mai 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 12/2025

    15. März 2025
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 31/2022 // Was koche ich heute?

    30. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.