Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan und zum Halbjahr von der ersten in die zweite Klasse gewechselt. Hier findest du einen Erfahrungsbericht auf Puddingklecks, dem Mamablog
    Family,  Schulkind

    Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan!

    / 4 Kommentare

    „Mama, ich hab heute nen Test rausbekommen. Rate mal! Null Fehler! Das war so pipifax… Ich mag schwerere Aufgaben! Oder eine Klasse überspringen und in die zweite gehen!„ Eine Szene, die wir ziemlich oft und ziemlich wiederholend hatten. Wenn da so ein kleiner Kerl in der ersten Klasse die Schulbank drückt und sich zu Tode langweilt, ist das verdammt doof. Für ihn, für die Lehrkraft, die das auffangen muss und für Eltern, die den kleinen Kerl motivieren sollen, die „Boah Mama …. BABYAUFGABEN“ zur Hausaufgabe zu erledigen. Kurzum: Dem Zwerg war es richtig öde in der ersten Klasse. Rechnen im 10er Bereich? Ach bitte … Wer bietet mehr? Ms und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstbewusstsein durch Hobbies? Nur ohne Zwang!

    20. November 2017
    Welche Kaiserschnitt-Arten gibt es? Wann ist ein Kaiserschnitt nötig? Und zählt eine Bauchgeburt auch als vollwertige Geburt?

    Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!

    28. Mai 2021
    Eine kleine Anekdote aus dem haarigen Morgenchaos im Hause Puddingklecks. Durch den Haarspangenorganizer von Littleliese kommt Ordnung in das Chaos von Haarspangen, Haarklammern und Haargummis. Handgefertigt sind die Produkte mit Liebe zum Detail praktische Alltagshelfer.

    Haarige Dramen am Morgen und der Haarspangenorganizer von LittleLiese (Kooperation)

    15. März 2018
  • Hausaufgaben in der Großfamilie: Ein Einblick in unseren Alltag beim Erledigen der Schularbeiten mit einer Prise Humor auf Puddingklecks
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Die Sache mit den Hausaufgaben // ein ehrlicher Einblick in den Großfamilienalltag

    / 4 Kommentare

    Hausaufgaben in der Großfamilie zu erledigen, das stellt man sich immer ein bisschen romantisiert vor. Alle sitzen einträchtig nach dem Essen am Tisch und schreiben ruhig ihre Aufgaben nieder. Zwischendurch tuscheln sie, weil einer Hilfe braucht und gehen dann wieder zu ihren Aufgaben über. Ja? Denkste! Hier läuft das ganz anders ab und ich hab deswegen mal exemplarisch einen Tag heraus gepickt. So werden die Hausaufgaben in der Großfamilie nämlich wirklich erledigt. (Hier findest du übrigens meinen Beitrag zum Thema Familienmanagement – so viel Zeit bleibt wirklich.) ***** 12:15 Uhr – Der Zwerg hat nun Unterrichtsschluss und ich stehe mit jammerndem Baby in der Hüfte am Herd, um Essen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Putzmittel selber machen? Ich habe hier einfache Tipps für dich, die deinen Familienalltag erleichern.

    Nachhaltige Putzmittel selber machen: Einfach, sicher und kindgerecht

    28. Januar 2025
    Lohnt sich DIsney Plus als Familie? Ein ehrliches Fazit aus der Corona Ausgangssperre von Julie auf Puddingklecks, nachdem sie mit ihrer Großfamilie Disney+ getestet hat.

    Lohnt sich Disney+ neben Prime und Netflix für Familien?

    28. März 2020
    Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan und zum Halbjahr von der ersten in die zweite Klasse gewechselt. Hier findest du einen Erfahrungsbericht auf Puddingklecks, dem Mamablog

    Klasse überspringen – ein Update vom Zwerg

    6. September 2022
  • Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    / Ein Kommentar

    Gestern hatten wir den ersten Elternsprechtag am Gymnasium. Also nein, so ganz stimmt das nicht. Als Schüler war ich ja selbst regelmäßig dort, klapperte mit meiner Mama Lehrkraft um Lehrkraft ab, erfragte Noten und Leistungen. Gestern, 13 Jahre, nachdem ich selbst die Schule verlassen habe, war ich also wieder da – nur diesmal als Mama. Ich habe also quasi die Seiten gewechselt und möchte deswegen einen Vergleich ziehen. Einen Vergleich zwischen dem Elternsprechtag am Gymnasium als Kind und nun als Mama. Denn ich finde, es hat sich verdammt viel getan in den wenigen Jahren, die ich dort nicht war. Elternsprechtag als Kind der 90er Eins vorweg. Mein Abitur habe ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Schwips, Lichterkindern und Bauchgrummeln – Freitagslieblinge am 10.11.17

    10. November 2017
    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Freitagslieblinge zum Ferienende // der letzte Freitagsfluff im April

    25. April 2025

    Ich gebe auf! Studium gescheitert

    27. August 2017
  • Schulkind, Einschulung, Geschenkideen für die Schultüte
    Family,  Kinderkram,  Schulkind

    20 Geschenkideen für die Schultüte // Der Zwerg wird eingeschult

    / 0 Kommentare

    Werbung durch Amazon Partnerlinks* Nach den Sommerferien geht ein neuer Lebensabschnitt los. Der Zwerg wird zum Schulkind. Klar hat er schon genaue Vorstellungen davon, wie seine Schultüte aussehen soll, aber um den Inhalt hat er sich noch keine Gedanken gemacht. Dafür bin ich zuständig. Geschenkideen für die Schultüte – um den Schulstart zu versüßen Wenn ich mich so an den Schulstart der Großen erinnere, denke ich oft daran, wie versessen sie darauf war, schon vorher alle Buchstaben und Zahlen zu können, weil sie Angst hatte, sonst nicht mithalten zu können. Täglich sollte ich ihr Buchstaben und Dinge mit dem gleichen Anfangsbuchstaben zeichnen, damit sie sich alles einprägen konnte. Sie war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 15 Beschäftigungsideen im August für die ganze Familie. Ob für Naturliebhaber oder Baderatte - hier ist für jeden was dabei!

    15 Beschäftigungsideen im August // Der Sommer mit Kindern

    2. August 2022
    Picky Eater: Hier findest du einfache Tipps und Tricks, wie du mit mäkeligen und wählerischen Kindern umgehen kannst.

    13 einfache Tipps zum Umgang mit mäkeligen Kindern

    20. Oktober 2020
    8 Wochen Baby, Babyhand, rosa, Mamablog, Babyupdate

    Update: 8 Wochen Baby // neue Features freigeschalten

    4. Juli 2019
  • Lernando-Schulanfang-Schulstart-Grundschule-Kooperation
    Family,  Bücher,  Kinderkram,  Schulkind

    Wir starten entspannt zum Schulanfang // So kommen wir stressfrei an Schulmaterialien

    / 0 Kommentare

    Werbung* Meine Güte, war ich beim ersten Kind noch naiv, es an die Einschulung ging. Als ich dann die Einkaufsliste am Schulanfang in die Hand gedrückt bekam, wurde mir gleich anders. Und dann stand ich mit unzähligen anderen Eltern und einer ellenlangen Liste – gespickt mit unzähligen Marken für passende Stifte, Hefte, Bücher und dergleichen – im nahen Schreibwarengeschäft und eskalierte dezent. Natürlich nur beim Einkauf und nicht verbal. Denn ich war einfach erschlagen von der Auswahl und nahm, als ich Punkt für Punkt die gewünschten Dinge abarbeitete, einfach mehrere passende Produkte mit. Wenn ich da schon Lernando.de gekannt hätte… Beim zweiten Kind war ich dann schon ein wenig abgeklärter…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten bei Familie Puddingklecks in Bildern

    26. Dezember 2016
    Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    9. August 2018
    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
  • Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    / 0 Kommentare

    Von der Grundschule zur Wunschschule: zwischen Notendruck und Vorfreude Ich mag ja Spannung generell. Im Freizeitpark, bevor man die Achterbahn runter rast oder bevor ein Konzert startet. Oder auch, wenn es darum geht, ob die Hose des Kleinsten bis zum Abend durchhält oder dank Dreck oder anderem mehrmals gewechselt werden muss. Spannung ist toll. Aber nicht, wenn es um die Zukunft meiner Kinder geht. Da macht es mich wahnsinnig, in der Luft zu hängen und nicht exakt zu wissen, wie es weitergeht. Doch das Warten hat ein Ende, denn gestern gab es in Bayern die Übertrittszeugnisse und damit auch die schriftliche Bestätigung für die Wunschschule. Unser Weg zur Wunschschule: gelenkt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Kind hat Skoliose, was durch eine Wirbelsäulen-OP behoben werden soll. Hier findest du Elterngedanken und einen Erfahrungsbericht.

    Skoliose, Wirbelsäulen-OP und andere Elternsorgen // Momentaufnahmen am Mittwoch

    27. Oktober 2021
    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    9. März 2017
  • Schulübertritt, Schulwechsel, weiterführende Schule, Gedanken, Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Puddingklecks
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Ein Schulübertritt steht an // Was ich mir für mein Kind wünsche

    / 6 Kommentare

    In nicht einmal mehr neun Monaten geht die Große auf eine weiterführende Schule. Hier bei uns laufen ab Mitte Februar die Voranmeldungen für die Wunschschulen und so langsam wird es ernst. Nein, eigentlich ist es schon das ganze Schuljahr ernst, denn wenn ich so bei anderen Eltern mitbekomme, wie viel Zeit die Kinder daheim mit Lernübungen,Paukereien und Druck verbringen, gehöre ich wohl zu einer anderen Spezies. Denn: Klar erinnere ich mein Kind an Tests und kontrolliere, ob die Hausaufgaben vollständig sind. Aber großartig Druck gibt es hier nicht. Dennoch mache ich mir Gedanken, wohin der Weg uns führt. der Schulübertritt in eine weiterführende Schule ist nun mal keine so einfache…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

    Ein liebevoller Wochenrückblick durch die Freitagslieblinge am 6.12.2024 mit Rezept für Linsen-Nudelsalat

    6. Dezember 2024

    Rennt, so schnell ihr könnt! – Mama hat PMS

    9. Januar 2018
    WMDEDGT im August 2024. Sommerferien mit 6 Kindern. Alltag einer Mama in de r Großfamilie

    WMDEDGT 8/24 // Ferienedition mit 6 Kindern

    5. August 2024
  • Life,  Gedankenwelt

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    / 8 Kommentare

    Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit trudeln sie ein. In Form von Briefen, vorgestanzten Pappkartons, die man zu Schächtelchen falten kann, kleinen Notizen im Hausaufgabenheft. Wovon ich rede? Von den Spendenaufrufen der Schule, der Elternbeiräte, der diversen Organisationen, die kurz vor Weihnachtszeit die größte Spendenbereitschaft wittern. Anfangs, als die Mäuse noch klein waren, gab ich immer den von uns gewünschten Betrag. Als junge Mutter wollte ich mir nicht nachsagen lassen, dass wir uns nicht integrieren, unseren Teil zur Gemeinschaft nicht beitragen, unsozial sind. Doch mittlerweile finde ich es nur noch dreist. Im einen Elternbrief des Elternbeirats wurde um eine Spende von 5 € pro Schulkind für die Lehrkraft gebeten. Im anderen ging…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Januar 2020

    Sonntagsglück im 12 von 12 im Januar 2020

    12. Januar 2020

    Von Blumenduft, Entdeckerdrang und Kindheitserinnerungen – Freitagslieblinge // 22.09.17

    22. September 2017
    Die Missgunst unter Müttern ist allgegenwärtig. Dabei täte uns allen Akzeptanz und Solidarität gut, da das Wohl unserer Kinder im Fokus steht!

    „Das wird sie noch bereuen!“ – Wie wäre es mit Akzeptanz statt Missgunst unter Müttern?

    3. März 2021
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    / 0 Kommentare

    Die erste Woche Schule ist schon vorbei, die zweite Woche hat heute ihren Höhepunkt. Wir haben jetzt tatsächlich zwei Schulkinder. ZWEI! Und auch, wenn ich ein bisschen wehmütig bin und mir das alles viel zu schnell geht, freue ich mich eigentlich über diese neue Entwicklung. Eigentlich. Denn irgendwie hat uns die Realität schneller eingeholt, als ich dachte. Als wir dachten. Vor dem Schulstart Die Prinzessin hat sich wochenlang darauf gefreut, die Tage rückwärts gezählt und wurde von Tag zu Tag aufgeregter. In die Schule kommt man halt auch nur einmal und ich konnte es voll und ganz nachvollziehen. Außerdem kannte sie ja kaum jemanden aus ihrer zukünftigen Klasse, da wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternsprechtag am Gymnasium - was hat sich in den letzten 20 Jahren getan? Ein ehrliches Feedback, von einer, die die selbe Schule besucht hat auf puddingklecks, dem Mamablog aus dem Allgäu

    Elternsprechtag – ich war dabei

    29. November 2022
    Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    3. Mai 2019
    Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    9. Oktober 2019
  • Life,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    / 0 Kommentare

    Neulich kam die Große von der Schule heim und war bedrückt. So in sich gekehrt und ruhig erlebe ich sie selten. Natürlich wollte ich wissen, was sie beschäftigt, doch sie wollte so gar nicht mit der Sprache herausrücken. Also ließ ich sie. Und erzählte von unserem Vormittag. Während ich also ruhig beim Essen erzählte, dass der Frosch beim Einkaufen brav war, aber beim Spaziergang keinen Meter laufen wollte, sprudelte es aus ihr heraus. Mama, ich habe mir heute weh getan. Und weil ich deswegen geweint habe, haben die anderen mich ausgelacht. Die sagten, ich sei eine Heulsuse! Bähm! Mein Mäuschen hatte sich also verletzt – das Schienbein sah wirklich fürchterlich aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Julies 8-köpfige Familie ist vom Hochwasser in Bayern betroffen. Die Überschwemmung hat sie einiges gekostet und sie lässt dich daran teilhaben, welche Schäden entstanden sind.

    Hochwasser in Bayern – uns schwimmt die Existenz weg

    10. Juni 2024

    Zuhause bin ich der Chef – mein Heim, meine Regeln!

    4. April 2017
    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
  • Life,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Geh deinen Weg, ich reiche dir die Hand

    / 0 Kommentare

    Ich habe vorhin in einem Mütterforum einen Thread entdeckt und fand das Thema vom Titel her interessant. Was ich aber darin zu lesen bekam, fand ich schockierend, alamierend und einfach nur krass. Jetzt sitze ich hier und frage mich, was Eltern dazu antreibt, Kinder in ein Schema zu pressen, einen Lebensweg vorzugeben, mit dem sie absolut unglücklich sind. Aber von vorn… Im Wesentlichen ging es darum, dass das Mäuschen sich mit der von den Eltern erwünschten Schulart so dermaßen schwer tat, dass es schon seit langem in den Hauptfächern Förderbedarf hatte. Es wurde ganztags fremdbetreut. Nicht, weil die Eltern darauf angewiesen waren, sondern weil das Mäuschen „schwierig“ war, es hatte…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freitagslieblinge am 7.6.19, Lieblingsbuch, Mamablog, Puddingklecks

    Von Badespaß und Liebeserklärungen – Freitagslieblinge am 7.6.19

    7. Juni 2019
    Das 12 von 12 im Mai 2018 bei Julie von Puddingklecks findet im Barfußpark Bad Wörishofen statt und zeigt ihre Liebe zur Natur. Ein Einblick in das Leben als Gr0ßfamilie

    12 von 12 im Mai 2018

    12. Mai 2018
    Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    9. Oktober 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    No. 2 wird zum Schulkind

    / 0 Kommentare

    Die erste Einschulung Vor exakt zwei Jahren war ich schon einmal in der gleichen Situation. Es war noch ein halbes Jahr bis zur Einschulung der Großen und es gingen mir so unendlich viele Dinge durch den Kopf. Wie wird es sein, ein Schulkind zu haben? Was ändert sich mit dem Eintritt in die Schule? Ist mein Kind denn nicht eigentlich zu jung dafür und sollte die Zeit bis zur „Reglementierung“ viel länger auskosten? Nach 1,5 Schuljahren und einigen Höhen und Tiefen weiß ich, dass ich mir bei den meisten Dingen unnötig Stress gemacht habe. Mein Kind hat seinen Weg und seinen Platz gefunden, fühlt sich in der Klassengemeinschaft wohl und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzter Ferientag in Bayern: Julie, 6-fache Mama, erzählt von den Sommerferien als Großfamilie und gibt ehrliche Einblicke in den Alltag einer kinderreichen Familie.

    Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag

    9. September 2024

    Ich will aber nicht! // Vom Teilen und Besitzen

    29. Mai 2018
    Die 22. Schwangerschaftswoche - 21 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über Gelüste, die Entwicklung und den Besuch bei der Feindiagnostik. Ich nehme dich mit durch meine Schwangerschaft in einer kinderreichen Familie #schwanger #baby #schwangerschaft

    21 Wochen schwanger – die 22. Schwangerschaftswoche mit unserem Wunschkind // Über die Feindiagnostik

    8. März 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.