Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • GMT Trendpro von GMT for Kids ist der coole Schulranzen aus Norwegen mit durchdachtem Design und Nachhaltigkeit. Julie von Puddingklecks.de erzählt dir, wieso du dir diese Marke genauer anschauen solltest.
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Mit dem GMT Trendpro wird das neue Schuljahr stylisch UND nachhaltig!

    / 0 Kommentare

    Anzeige für GMT TRENDPRO* Es ist so weit. Und ich freue mich ehrlich unglaublich. Hier hat das vierte Kind, der Frosch, nun seine Grundschulzeit überstanden und startet im September auf der weiterführenden Schule. Er hat sich für ein Gymnasium im Nachbarort entschieden und ist schon sehr aufgeregt, wie alles wird. Damit zumindest materiell nichts schief läuft, haben wir uns gemeinsam für den GMT Trendpro entschieden. Weil Nachhaltigkeit für mich wichtig ist und coole Optik fürs Kind. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber auf was sollte man denn im Allgemeinen achten, wenn man einen Schulranzen kauft? Da habe ich für dich eine ganz einfache Checkliste. Die folgenden 5 Punkte haben uns…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Babyupdate, Entwicklung mit vier Wochen, Update, Schlafverhalten, Trinkverhalten, Allgemeines zum Baby, Mamablog

    Babyupdate: Vier Wochen Keks // Seine Entwicklung mit vier Wochen

    5. Juni 2019
    Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    2. September 2020
    Lernando-Schulanfang-Schulstart-Grundschule-Kooperation

    Wir starten entspannt zum Schulanfang // So kommen wir stressfrei an Schulmaterialien

    16. Juli 2019
  • Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Magische Momente zum Schulstart mit GMT for Kids

    / 0 Kommentare

    Anzeige mit GMT for Kids* Vor bald 11 Jahren wurde hier das erste Kind zum Schulkind. Die Einschulung war aufregend, alles war neu und allein die Auswahl des richtigen Schulranzens hat einiges an Nerven gekostet. Ich weiß noch, wie dieses kleine Mädchen ganz cool in Jeansjacke und Ballerinas da stand und zum ersten Klassenfoto gerufen wurde – die Schultüte größer als das Kind. Ich glaube, das war das Jahr, in dem mir die meisten grauen Haare auf einmal gesprießt sind, weil ich noch nicht wusste, was ich alles brauchen werde und was auf mich zukommt. Mittlerweile ist mein 5. Kind ein Vorschulkind, feiert im September die Einschulung und freut sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten – so wird es gemütlich

    21. Dezember 2016
    Kita Eingewöhnung mit dem 6. Kind. Julie erzählt von ihrer Erfahrung und den Gefühlen, die die Eingewöhnung in die Kinderkrippe begleiten.

    Die Kita Eingewöhnung vom kleinen Mädchen – letzte erste Male

    12. September 2023

    Urlaub im Bayerischen Wald – Waldmünchen // Teil 1

    24. Juni 2017
  • Fehlende Anwesenheit am Elternabend ist ein Zeichen von Desinteresse? Julie findet eindeutig Nein! Hier kannst du nachlesen, wieso Interesse am Kind nicht an Elternabenden gemessen wird.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?

    / Ein Kommentar

    Ich habe neulich ein Tiktok gesehen, das mich ehrlich wütend gemacht hat. Eine Mutter saß vor der Kamera und erzählte, dass beim Elternabend ihres Kindes nur 6 von 25 Eltern (oder so) da waren und es absolut unverständlich sei, dass man so wenig Interesse an seinem Kind habe. Auf meinen Einwand hin, dass das ihre Interpretation sei, kam nur, das seien Fakten. Eltern, die ihre Kinder lieben, gehen zu jedem Elternabend. Nö, einfach nö!  Auch wenn ich im Allgemeinen spreche, gebe ich jetzt ein kurzes Beispiel unserer Elternabendpläne. Hier überschneiden sich alleine heute zwei Elternabende an der gleichen Schule, weil verschiedene Jahrgänge zeitgleich abgehandelt werden. Hätten wir nicht so tolle…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    / 0 Kommentare

    Werbung für GMT for Kids* Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen, als wir mit der Großen von Geschäft zu Geschäft gefahren sind, um den passenden Schulranzen für sie zu finden. Das war doch ziemlich frustrierend und hat uns einige Nerven gekostet. Die Große war damals unglaublich zart und viele Modelle einfach viel zu riesig und – wenn man die zukünftige Füllung bedenkt – auch einfach zu schwer. Dazu kommt, dass ja so jedes Kind seine eigenen Vorstellungen mit einbringt, welches Motiv und welche Farbe vorhanden sein soll. Kurzum: Es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mittlerweile haben wir das Spiel nun schon viermal durch. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn man selbst den Adventskalender füllen möchte, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe hier die für uns tollsten Dinge zusammengetragen.

    24 Türchen Überraschung // Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst

    13. November 2018
    Hier findest du 15 Beschäftigungsideen im August für die ganze Familie. Ob für Naturliebhaber oder Baderatte - hier ist für jeden was dabei!

    15 Beschäftigungsideen im August // Der Sommer mit Kindern

    2. August 2022
    Hier findest du 10 low Budget Ideen für deinen September mit Kindern inklusive Freebies und Anleitung. Der Herbst wird grandios!

    Der September mit Kindern // 10 tolle Beschäftigungsideen (kostenlos & low budget)

    30. August 2023
  • Im Winter ist die Erkältungszeit im stärksten. Die Krankheitswellen greifen um sich. Und Kinder sind besonders stark davon betroffen. Wie ich als Mama damit umgehe und was mich maßlos ärgern, erfährst du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!

    / 0 Kommentare

    Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochbeete anlegen - so einfach geht es! Hier erfährst du, wie man am besten ein Hochbeet befüllt und wann sich das Anlegen am besten eignet.

    „Mama, wie wächst Gemüse?“ // Meine neuen Hochbeete

    14. April 2022

    Mama, ich esse kein Tier mehr!

    18. Oktober 2017
    Wer bin ich und wo möchte ich hin? In den 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #29 beantworte ich wieder 20 Fragen, die mich näher zu mir selbst führen sollen.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #29

    26. Juli 2018
  • Elternsprechtag am Gymnasium - was hat sich in den letzten 20 Jahren getan? Ein ehrliches Feedback, von einer, die die selbe Schule besucht hat auf puddingklecks, dem Mamablog aus dem Allgäu
    Family,  Schulkind

    Elternsprechtag – ich war dabei

    / 0 Kommentare

    Gestern war es mal wieder so weit. Der erste Elternsprechtag am Gymnasium der großen drei Kinder fand statt – und ich war mittendrin. Folgende Fragen wollten wir dabei klären: War diese Schulart für alle die richtige Entscheidung? Wo stehen unsere Kinder? Fühlen sie sich wohl? Vorab haben Manuel und ich uns abgesprochen, welche Lehrkräfte wir überhaupt buchen und damit sprechen wollen. Hier läuft das über ein Onlineportal ab. Eltern werden pro Lehrkraft 5 Minuten zugestanden, dann ist die nächste Person dran. (Außer man bucht zwei Termine hintereinander.) Wir haben also in etwa alle Gespräche in einem 10-Minuten-Abstand gebucht, dass wir etwa 5 Minuten Sprechzeit und 5 Minuten zum Suchen des…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier erfährst du von einer interventionsfreien natürlichen Geburt nach Kaiserschnitt, die meine Gastautorin mit ihren vorigen Geburten wieder versöhnt hat.

    Der Weg zu einer interventionsfreien Geburt nach Kaiserschnitt

    22. April 2020
    Balkongemüse ist der perfekte Start in leckeren Genuss aus eigener Zucht - hier findest du einfache Tipps und Tricks für dich und deine Kinder.

    Balkongemüse ziehen – für Genuss braucht es keinen großen Garten

    15. Mai 2025

    Das liebe Taschengeld

    10. September 2016
  • Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan und zum Halbjahr von der ersten in die zweite Klasse gewechselt. Hier findest du einen Erfahrungsbericht auf Puddingklecks, dem Mamablog
    Family,  Schulkind

    Klasse überspringen – ein Update vom Zwerg

    / Ein Kommentar

    Ich hatte ja vor einiger Zeit darüber berichtet, dass der Zwerg die erste Klasse überspringen würde. Na gut, „einige Zeit“ ist vielleicht untertrieben. Ein paar Jahre ist es schon her. Jedenfalls hat er jetzt die vierte Klasse abgeschlossen und wechselt in einer Woche die Schule. Die Grundschule liegt somit hinter ihm und er fängt mit 9 Jahren in der weiterführenden Schule an. Deswegen dachte ich, ein Update wäre vielleicht gar nicht so verkehrt oder? Damals berichtete ich davon, wie es meinem Kind ging, bevor es überspringen durfte und wie der Weg dorthin war. Er langweilte sich einfach unglaublich und fiel so in absolute Verweigerungshaltung. Und ehrlich – ich kann es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der macht das doch mit Absicht! // Von schmutzigen Kleidern und glücklichen Kindern

    21. Juli 2017
    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
    Schwanger mit dem 6. Kind. 13 Wochen schwanger, ssw 14, Schwangerschaft, Schwangerschaftsupdate, Babyupdate, Babybauch, Gelüste, Abneigung, Entwicklung

    13 Wochen schwanger, die 14. Schwangerschaftswoche // Schwangerschaftsupdate

    11. Januar 2021
  • Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    / 2 Kommentare

    Gestern, am Sonntag Abend, bekamen wir eine Mail. Es gibt einen positiven Coronafall in der Grundschule. Genau in der Klasse meines Kindes. Und das kurz nachdem die Maskenpflicht an den Plätzen im Klassenraum gekippt wurde. Die Inzidenz steigt seit Tagen dank der Herbstferien in den anderen Bundesländern (unsere stehen erst noch an) und das Virus breitet sich in der Schule aus wie damals der Diddlhype. Ich kann gar nicht sagen, wie viel Wut ich im Bauch habe. Wut, Resignation und Angst. Die Große wurde Ende September 12 und durfte sich die erste Impfung mit Biontech abholen. In 2 Wochen wird sie operiert. Das, was wir hier am wenigsten brauchen können…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    schwanger, Schwangerschaft, 15. Schwangerschaftswoche, 15 Ssw, Ultraschall, US

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 15 // Ich bin wach!

    5. November 2018
    Der dritte Geburtstag ist ein großer Meilenstein. Mit dem passenden Geschenk wird er für Eltern und Kinder unvergesslich. Hier habe ich ein paar tolle Geschenktipps gesammelt und denke, es ist für jeden etwas dabei, egal ob Mädchen oder Junge.

    Happy Birthday // Geschenkideen zum dritten Geburtstag

    18. Juni 2018
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier
    Food,  Family,  Frühstücksideen,  Schulkind,  Werbung

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    / 3 Kommentare

    Werbung mit Aldi Süd und ein kinderleichtes Rezept für Frühstücksmuffins * Nachdem ich immer wieder gefragt werde, wie ich den Morgen mit 6 Kindern organisiert bekomme und wann ich die Brotdosen für die Schulkinder vorbereite, dachte ich mir, ich erzähle mal ein bisschen was dazu – und packe als Bonus noch ein leckeres Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel dazu. Klingt gut oder? Denn Inspiration, was man den Kindern mit in die Schule oder Kita geben kann, kann man immer gebrauchen. Täglich Butterbrot wird auf Dauer ja auch fade. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Brotdosen der Kinder abwechslungsreich und bunt gestaltet sind. Klar gibt es auch immer wiederkehrende Sachen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Speiseplan KW 6/2021 // Was koche ich heute?

    7. Februar 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 19/2022 // Was koche ich heute?

    7. Mai 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie

    Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 6/2025

    2. Februar 2025
  • Corona-Tests an Schulen - warum sie wichtig und richtig sind und zu einer neuen Normalität verhelfen. Der Kommentar einer 5fachen Mutter.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich mit Themen rund um Corona wirklich zurück gehalten. Mir brannte so einige Male einiges unter den Fingernägeln und ab und an musste ich mir auch auf die Zunge beißen, um andere nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Was hier aber momentan abgeht, was die Corona-Tests an Schulen angeht, ist einfach nicht mehr normal und schön. Eins vorweg: Hier bei uns an der Grundschule läuft es wirklich gut. Auch, wenn das System, das von der Zeitung begleitet wurde, von sämtlichen „besorgten Bürgern“ zerrissen wurde. Hier müssen die Kinder über den Notausgang der Sporthalle eintreten, werden dann von Fachpersonal in Sicherheitskleidung an einen Tisch gebracht, der mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufklärung ist wichtig. Denn wenn wir wollen, dass unsere Kinder zumindest in ihrem sozialen Umfeld ein gleichberechtigtes Leben ohne Benachteiligung durch das Geschlecht erfahren, müssen wir bei uns selbst damit anfangen, Differenzen aufzuarbeiten und für uns und unsere Kinder sichtbar zu machen. Über internalisierte Misogynie aufklären.

    Wir müssen darüber sprechen: Wie ich mit meinen Kindern internalisierte Misogynie sichtbar mache

    22. Januar 2025
    Endspurt: Schwangerschaftswoche 35. Ein authentisches Babyupdate über unser 6. Wunschkind. Leben und Aufwachsen in der Großfamilie

    Schwangerschaftswoche 35 // Geburtsanmeldung und Babyshopping

    10. Juni 2021
    Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan und zum Halbjahr von der ersten in die zweite Klasse gewechselt. Hier findest du einen Erfahrungsbericht auf Puddingklecks, dem Mamablog

    Eine Klasse überspringen? Wir haben es getan!

    17. März 2020
  • Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.
    Schulkind,  Family,  Gedankenwelt,  Life

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    / 4 Kommentare

    Achtung: Das ist ein Rant, gespickt mit Sarkasmus, weil in Bayern die Faschingsferien gestrichen wurden. Ich warne nur mal vor. Jetzt habe ich die Tage und letzten beiden Wochen immer wieder auf Twitter gelesen, wie schön es ist, nach diesem ganzen Stress eine Woche Pause vom Distanzunterricht zu haben. Pause von der Mehrfachbelastung. Und ich war ehrlich verdammt neidisch. Denn hier in Bayern wurden großmütig die Faschingsferien gestrichen. Quasi als Ausgleich für täglich mehrere Stunden Homeschooling, Home Office und den ganzen anderen Schmu. Du merkst, ich bin total begeistert? Ja, richtig super, dass wir durchlernen dürfen. Also unsere Kinder. Ach nee, irgendwie wir alle. Wie in jeder Berufssparte gibt es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum gibt es Krieg? Kindgerecht erklären, weshalb Menschen Krieg führen. Ein Erfahrungsbericht einer Mama nach Putins Kriegserklärung.

    „Mama, warum gibt es Krieg?“

    24. Februar 2022
    Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    12. Dezember 2019
    Einkaufen mit Kind, Tipps und Tricks für einen entspannten Einkauf im Mamablog Puddingklecks

    Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind

    27. Dezember 2018
  • Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    / 6 Kommentare

    Distanzunterricht im Lockdown – Ich bin eine Mama, holt mich hier raus! Tag 4 des Projekts „Unterricht zuhause“ und die Anzahl meiner grauen Haare hat sich schon vermehrt, wenn nicht gar verdoppelt. Drei Schulkinder in drei unterschiedlichen Jahrgangsstufen und zwei Kinder, die ebenfalls beschäftigt werden wollen, treiben mich – liebevoll gesagt – in den Wahnsinn. Eines vorweg: Die Schulen trifft in diesem Fall wirklich keine Schuld. Von den Schulen kam man uns so viel entgegen, damit hätte ich nicht gerechnet. Zum Beispiel werden für die Grundschüler die Unterrichtsmaterialien an die Haustür gebracht, weil ich letzte Woche Blutungen hatte. Alle Lehrkräfte stehen sowohl telefonisch als auch per Mail zur Verfügung und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was gehört zu einer gelungenen Dinoparty? Julie erzählt von der Geburtstagsparty ihres Kindes und gibt dir Rezepte, Partyspiele und Dekorationsideen mit an die Hand, damit deine Dino Party unvergesslich toll wird. #dinoparty #geburtstagsparty #dinoliebe #

    Unsere super einfache Dinoparty zum 5. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    19. September 2024

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    25. Oktober 2016
    In den Freitagslieblingen am 9.3.18 werden die tollsten Momente der vergangenen 7 Tage von Julie festgehalten.

    Von Alltagsdingen, Koffein und Pastaliebe – Freitagslieblinge am 9.3.18

    9. März 2018
 Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.