Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Das Frühstück steht an und du hast kein Brot im Haus? Versuch doch mein Rezept für Frühstücksbrötchen ohne Gehzeit. Einfach, schnell und lecker nach Julie von Puddingklecks
    Food,  Frühstücksideen

    Rezept für schnelle Frühstücksbrötchen ohne Gehzeit

    / 6 Kommentare

    Frühstücksbrötchen ohne Gehzeit sind schon eine richtig geniale Erfindung. Vor allem, wenn man 5 kleine Nimmersatte im Haus hat. Im Moment kaufe ich eigentlich gern das Brot beim Vollwertbäcker meines Vertrauens – auch, weil mir gerade die Zeit (und ein wenig die Lust) fehlt, um neben den normalen Programmpunkten in der Küche noch extra Brote und Brötchen – hier heißen die ja Semmeln – zu zaubern. Manchmal aber, wenn meine Kinder abends vom vielen Toben und Spielen so ausgehungert sind, dass ein ganzer Laib dran glauben musste, ist morgens gähnende Leere hier. Und dann muss ich ran. Neben den Joghurtbrötchen (hier kommst du zum Rezept), die hier oft zum Einsatz…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 40/2022 // Was koche ich heute?

    1. Oktober 2022

    Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade

    14. November 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 31/2021 // Was koche ich heute?

    1. August 2021
  • Leckere Eierbecher aus Hefeteig, ein simples Rezept, das den Ostertisch aufwertet und zum Vernaschen ist.
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Leckere Eierbecher aus Hefeteig – der Hingucker zu Ostern

    / 0 Kommentare

    Eierbecher aus Hefeteig für einen leckeren bunten Ostertisch Ich mag Ostern. Sehr sogar. Die Fastenzeit wird beendet, der Frühling steht in voller Blüte und die Suche nach den Osternestern ist das Highlight für alle Kinder. Zugegebenermaßen auch für mich, denn der beste Mann der Welt ist vor Jahren dazu übergegangen, auch mir immer eine kleine Osterüberraschung zu machen. Diese besinnlichen Tage mit der Familie möchte ich nicht missen und freue mich schon sehr darauf, wenn die Kinder morgens durch die Gegend fetzen und bei jedem Ei freudig jubeln. So wie ich damals als Kind. Aber auch ein ausgiebiges Osterfrühstück gehört bei uns dazu. Traditionell backen die Kinder und ich ein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Drei einfache Rezeptideen, wie du Grießbrei für dein Kind spannend gestalten kannst. Perfekt für das Beikostalter ab 6 Monaten.

    3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie

    5. Dezember 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 44/2022 – Was koche ich heute?

    29. Oktober 2022
    Schinkennudeln sind ein Klassiker, der hier heiß begehrt ist. Einfach und schnell gekocht, schmeckt es jedem und macht dazu noch wunderbar satt. #Rezept #Schinkennudeln #Kochen #Kochenmitkindern

    Schinkennudeln // der Klassiker und Mittagsheld meiner Kinder

    17. Mai 2018
  • Food,  Frühstücksideen

    Einfaches Kartoffelbrot – die perfekte Grundlage für jeden Belag

    / 0 Kommentare

    Mamaaa? Ich brauche am Montag für das Schulfrühstück ein Brot. Backst du mir bitte das leckere Kartoffelbrot? Du weißt schon, das mit den kleinen Stückchen drin? Biiiitteeee! Na, wer kann da schon widerstehen? Also stand ich am Sonntagabend in der Küche und bereitete das Kartoffelbrot zu, das die Große so gern isst. Sowohl mit süßem Aufstrich als auch mit ihrem heißgeliebten Frischkäse und Salat. Und eigentlich ist das Rezept viel zu gut, um es alleine für mich zu behalten. Das sagte zumindest mein Kind zu mir. Also lasse ich dich jetzt an der Zubereitung dieser tollen Aufstrichgrundlage teilhaben. Was du für das Kartoffelbrot brauchst: 3 mittelgroße Kartoffeln 1/2 Würfel frische…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geschenkidee aus der Küche: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren und Schmetterlingen. Ein einfaches Rezept aus nur 3 Zutaten auf Puddingklecks

    Geschenkidee: rosa Bruchschokolade mit getrockneten Beeren aus nur drei Zutaten

    10. Februar 2020
    Omas Krautkrapfen, Rezept, Kochrezept, simpel, Sauerkraut, Nudelteig, Familienrezept

    Familienntraditionen und Heimatdüfte // Rezept für Omas Krautkrapfen

    27. Februar 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 28/2020

    5. Juli 2020
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Ofenkrapfen – Fasching, wir kommen

    / 2 Kommentare

    Ich mag Krapfen, manche nennen sie auch Berliner, unheimlich gerne. Am liebsten mit heller Fettglasur und Vanillepuddingfüllung. Weil ich die Preise allerdings utopisch finde, habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept begeben, das leicht umzusetzen und dennoch total lecker ist. Und da wir keine Fritteuse haben und ich im Allgemeinen ungern selbst Essen in Fett ausbacke, sind diese Ofenkrapfen eine tolle Alternative. Vorweg muss ich dir aber sagen, dass sie nicht ganz so fluffig sind, wie wenn sie in Fett ausgebraten werden. Also anders, aber dennoch richtig toll! Was du für 8 Ofenkrapfen brauchst: 150 ml lauwarme Milch 20 g Frischhefe 70 g Zucker 1 Prise Salz 30…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Drei einfache Rezeptideen, wie du Grießbrei für dein Kind spannend gestalten kannst. Perfekt für das Beikostalter ab 6 Monaten.

    3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie

    5. Dezember 2022
    Ein schnelles und einfaches Rezept für zuckerfreie Apfelmus-Kekse. BLW-tauglich für Kinder im Beikostalter ab 8 Monaten. Backen & genießen!

    Mini Apfelmus-Kekse ohne Industriezucker // BLW geeignet

    22. März 2022

    Rezept für Hasenkekse zu Ostern

    10. April 2020
  • Seelen backen, Rezept, vegetarisch, einfach, Hefeteig
    Food,  Frühstücksideen

    Höllisch gute Seelen

    / 2 Kommentare

    Ja, ich gebe zu, der Titel ist schon ein bisschen zweideutig gewählt. Aber nur ein bisschen! 😛 Seit Kindertagen mag ich dieses Gebäck unheimlich gern. Am liebsten noch warm und frisch aus dem Ofen. Nachdem ich aber meist morgens zu faul bin, mich bis zum Bäcker zu quälen, mache ich sie seit langem selbst. Und es ist gar nicht so viel Arbeit, wie du vielleicht denkst. Dazu ist es noch preiswert und vor allem frisch! Was du für höllisch gute Seelen brauchst: 1/2 Würfel Hefe 280 ml lauwarmes Wasser 10 Gramm Salz 500 g Mehl außerdem Kümmel und grobes Salz Als erstes löst du die Hefe im lauwarmen Wasser auf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leckere Eierbecher aus Hefeteig, ein simples Rezept, das den Ostertisch aufwertet und zum Vernaschen ist.

    Leckere Eierbecher aus Hefeteig – der Hingucker zu Ostern

    13. April 2019
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 33/2019

    11. August 2019
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 32/2019

    4. August 2019
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Herzhaft leckere Kräutermuffins

    / 2 Kommentare

    Muffins kennt ja eigentlich jeder. Meist sind sie süß, in hübschen Papierförmchen, verziert mit Zuckerguss oder Schokolade. Und man hat meist nach spätestens dem zweiten ein schlechtes Gewissen. Heute möchte ich dir eine deftige Version des Muffins vorstellen. Er eignet sich perfekt als Beilage zu Salat oder einfach als Zwischensnack oder Reiseproviant für den nächsten Zoobesuch. Und wenn sogar die absolut mäkelige Große davon essen wollte, obwohl „igiiiitt, Mama!“ Tomaten darin vorkamen, kann er so schlecht nicht sein. 😀 Was du für sechs leckere Kräutermuffins brauchst: 1/2 Würfel Hefe 120 ml lauwarmes Wasser 2 EL Olivenöl 3 g Salz 1 Prise Zucker 250 g Mehl (bei mir ist es meist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese schnellen Muffins mit Johannisbeeren gehen kinderleicht, brauchen keine exotischen Zutaten und schmecken einfach nur lecker. Und wer kein Verfechter für Johannisbeeren ist, der kann diese beliebig durch andere Beeren austauschen. Kleine Naschereien zum Nachbacken.

    Schnelle Muffins mit Johannisbeeren // perfekt für kleine Bäcker

    3. Juli 2018

    Schneller Schokoladenkuchen – die Versuchung ….

    6. Oktober 2016
    Kaesechips Rezept Rosmarin Puddingklecks Titel

    Rezept für Käsechips mit Rosmarin – (fast) besser als Kartoffelchips

    29. August 2019
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Schneckerlkuchen …. Rosenkuchen …. Marmelade mal anders

    / 0 Kommentare

    Nachdem ich dir schon meine leckere Ringlomarmelade vorgestellt habe, dachte ich mir, ich kann dir erzählen, wozu ich sie sonst noch verwende, außer sie klassisch aufs Brot zu klatschen. Marmelade ist nämlich herrlich flexibel. Ob im Naturjoghurt – wobei ich persönlich nicht verstehe, wie man für industriellen Früchtejoghurt Geld zahlt, wo doch ein Löffel Fruchtmus oder Marmelade weit schonender für die Haushaltskasse ist – oder im Salatdressing. Aber auch in Buchteln ist Marmelade unheimlich lecker. Und weil ich so gerne backe – das auch noch liebend gern vernasche – und vor einiger Zeit meine Angst vor der Verarbeitung von Hefe überwunden habe, dachte ich mir, Marmelade, Hefe und eine Springform lassen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Grundrezept für Waffeln // Kinder kommt zu Tisch

    8. Januar 2018

    Blätterteigmuffins – weil Simples so unglaublich lecker ist

    12. April 2017

    American Cookies – kinderleicht, lecker und ohne Ei

    19. September 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.