Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Fehlende Anwesenheit am Elternabend ist ein Zeichen von Desinteresse? Julie findet eindeutig Nein! Hier kannst du nachlesen, wieso Interesse am Kind nicht an Elternabenden gemessen wird.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?

    / Ein Kommentar

    Ich habe neulich ein Tiktok gesehen, das mich ehrlich wütend gemacht hat. Eine Mutter saß vor der Kamera und erzählte, dass beim Elternabend ihres Kindes nur 6 von 25 Eltern (oder so) da waren und es absolut unverständlich sei, dass man so wenig Interesse an seinem Kind habe. Auf meinen Einwand hin, dass das ihre Interpretation sei, kam nur, das seien Fakten. Eltern, die ihre Kinder lieben, gehen zu jedem Elternabend. Nö, einfach nö!  Auch wenn ich im Allgemeinen spreche, gebe ich jetzt ein kurzes Beispiel unserer Elternabendpläne. Hier überschneiden sich alleine heute zwei Elternabende an der gleichen Schule, weil verschiedene Jahrgänge zeitgleich abgehandelt werden. Hätten wir nicht so tolle…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Sache mit dem Taschengeld – ein Update

    3. Januar 2018
    Babys schreien lassen ist Kindesmisshandlung. Was du statt ferbern tun kannst, erzähle ich dir auf Puddingklecks

    Was Schreien lassen mit unseren Babys macht

    25. Januar 2020

    Rollentausch – wenn die Schwestern die „Mamas“ der Brüder sind

    13. August 2017
  • Hier findest du 10 low Budget Ideen für deinen September mit Kindern inklusive Freebies und Anleitung. Der Herbst wird grandios!
    DIY,  Family,  Kleinkind,  Schulkind

    Der September mit Kindern // 10 tolle Beschäftigungsideen (kostenlos & low budget)

    / 0 Kommentare

    Es ist so weit. Morgen klopft schon der 9. Monat des Jahres an und dementsprechend habe ich mir wieder eine kleine Bucketlist überlegt. Was kann man alles im September mit Kindern erleben? Hier bekommst du ein paar einfache und vor allem kostengünstige Ideen, die die letzten Ferientage oder die ersten Schul- und Kitatage zu einem besonderen Erlebnis machen. Denn es gibt so viel mehr tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, als nur im Freibad zu sitzen und im gechlorten Becken Bahnen zu schwimmen und das herbstliche Wetter zu verfluchen. Nicht, dass das schlecht wäre, aber ein bisschen Abwechslung schadet sicher nicht. Hier findest du meine Low Budget Ideen für die Sommerferien. Diesmal möchte ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Hochbeet über den Winter aufforsten? So einfach kannst du das selber machen und im nächsten Frühjahr Gemüse selber ziehen. #gemüse #hochbeet #selbstversorger

    Gemüse selber ziehen // So forsten wir unser Hochbeet über den Winter wieder auf

    30. Oktober 2024
    Schnell, einfach und unkompliziert ist diese Bastelanleitung für Osterhasen aus Pfeifenputzern. Ich erkläre dir genau, wie es geht.

    DIY süße Osterhasen aus Pfeifenputzern basteln

    24. März 2021
    Du möchtest PJ Masks Einladungskarten basteln und weißt nicht wie? Kein Problem, hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung!

    DIY: PJ Masks Einladungskarten basteln

    4. Juli 2023
  • Was macht gutes Spielzeug aus? Julie erzählt aus ihrer jahrelangen Erfahrung als Mutter, auf was du achten kannst und was dabei wichtig ist.
    Kinderkram,  Spielecke

    Was macht gutes Spielzeug aus? // Meine Erfahrung als 6-fache Mama

    / Ein Kommentar

    Wir leben in einer Welt, in der wir sowohl im echten Leben als auch online fast schon erschlagen sind von der Menge an Spielzeug im Angebot. Doch was ist gutes Spielzeug und was macht es aus? Und sollte man doch lieber kaufen statt leihen oder umgekehrt? Ich bin jetzt seit fast 14 Jahren Mama und habe somit einiges an Fails aber auch an echten Schätzen durch und möchte dir aus meiner Erfahrung heraus ein paar Tipps mit an die Hand geben, was gutes Spielzeug anbelangt. Schließlich will man ja nicht irgendein Schrottteil verschenken oder seinen Kindern ungesunde Stoffe unterjubeln oder? Gutes Spielzeug – schlechtes Spielzeug. Was macht den Unterschied? So…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine kleine Anekdote aus dem haarigen Morgenchaos im Hause Puddingklecks. Durch den Haarspangenorganizer von Littleliese kommt Ordnung in das Chaos von Haarspangen, Haarklammern und Haargummis. Handgefertigt sind die Produkte mit Liebe zum Detail praktische Alltagshelfer.

    Haarige Dramen am Morgen und der Haarspangenorganizer von LittleLiese (Kooperation)

    15. März 2018
    Willi Wolke und der kleine Schneemann: Kinderbuchtipp im Großfamilienblog Puddingklecks

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Schneemann (Kooperation)

    28. Januar 2019
    Drei tolle Kinderbuch Neuerscheinungen zum Vorlesen für Kindergartenkinder und Vorschulkinder. Diese Bücher und Buchreihen solltest du kennen. Julie stellt sie dir in ihrem Mamablog auf Puddingklecks.de vor.

    4 tolle Kinderbuch Neuerscheinungen im März ’24 – das musst du (vor)gelesen haben!

    4. April 2024
  • Im Winter ist die Erkältungszeit im stärksten. Die Krankheitswellen greifen um sich. Und Kinder sind besonders stark davon betroffen. Wie ich als Mama damit umgehe und was mich maßlos ärgern, erfährst du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!

    / 0 Kommentare

    Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Oktober 2021 - ich nehme dich mit durch den Alltag mit 6 Kindern auf Puddingklecks.de

    12 von 12 im Oktober 2021 // Dienstagsalltag mit Kindern

    12. Oktober 2021
    Der Sonntag in Bildern #WIB am 18.2.18 im Großfamilienblog Puddingklecks

    Der letzte Tag der Faschingsferien // Der Sonntag in Bildern am 18.2.18

    18. Februar 2018
    12 von 12 im März 2018 bei Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks

    12 von 12 im März 2018

    12. März 2018
  • Familienrituale erleichtern den Alltag und geben Kindern Struktur und Sicherheit. Rituale bieten einen Rahmen, der die Familie bereichert.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern

    / 0 Kommentare

    Familienrituale sind wichtig. Rituale im Allgemeinen erleichtern uns das Leben, geben eine Struktur, an der wir uns entlang bewegen können und vermitteln so Sicherheit. Gerade jetzt während der Pandemie ist ein kleines bisschen Sicherheit so wichtig. Die Kinder brauchen einen Rahmen, der ihnen diese schenkt. Durch das Hin und Her mit den Inzidenzzahlen ist das leider ziemlich weggebrochen. Ob die Kinder morgen in die Kita können? Wer weiß. Morgen Distanzunterricht oder Präsenz? Hm, keine Ahnung. Es fehlt an einer Konstante, die weggebrochen ist. Deswegen liegt es an uns Eltern, unseren Kindern durch einfache Rituale den Familienalltag zu erleichtern. Sie schaffen Zusammenhalt, Familienzeit und positive Momente. Was sind Rituale Rituale gibt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 28.05.17

    28. Mai 2017
    Erster Geburtstag - wenn aus dem Baby ein Kleinkind wird. Hier erfährst du alles über die Entwicklung meines sechsten Kinder und die Geschenke zum 1. Geburtstag.

    Ein Jahr Babymädchen – der erste Geburtstag, Entwicklung und Geschenke

    11. Juli 2022
    Freitagslieblinge am 18.1.19

    Vom frühen Vogel, Winterzeit und Spontanbesuchen – Freitagslieblinge am 18.1.19

    18. Januar 2019
  • Einfache Bewegungsspiele für Kinder im Kitaalter. Perfekt für Eltern oder Kitapersonal, um Kinder zu Bewegung und Sport zu animieren.
    Family,  Kleinkind

    10 einfache Bewegungsspiele für Kinder im Kitaalter

    / 0 Kommentare

    Bewegung im Alltag ist wichtig. Gerade bis zum Schuleintritt haben Kinder oft noch einen starken natürlich ausgeprägten Bewegungsdrang. Sie möchten rennen, toben, klettern, ihren eigenen Körper erfahren. Genau deshalb habe ich mich mit Manuel, der in einer Kita arbeitet, zusammengesetzt, um 10 einfache Bewegungsspiele für Kinder auszuarbeiten. Bewegungsspiele, die man auch leicht daheim oder vor der Haustür machen kann.  Bewegung im Kinderalltag leicht gemacht Bewegung lässt sich bei Kindern oft leichter in den Alltag integrieren als bei uns Erwachsenen. Wir haben nämlich oft einfach diese kindliche Auffassung, alles als Spiel zu sehen oder zumindest mit Leichtigkeit zu nehmen meist verlernt. Dabei macht es eigentlich richtig viel Spaß, sich zu bewegen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    20. Juni 2023
    Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Sie brauchen ein liebevolles Umfeld. Ein krankes Kind braucht Nähe und Geborgenheit - über die richtige Prioritätensetzung!

    Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung

    21. April 2023
    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen: Diese Sätze und Fragen solltest du vermeiden und die Privatsphäre Schwangerer respektieren.

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen

    27. April 2021
  • Bumbo bietet viel Komfort und Qualität für die Kleinsten. Mit seinen ausgewählten Produkten erleichtert Bumbo den Alltag mit Kleinkind.
    Family,  Gewinnspiel,  Kleinkind,  Schwangerschaft, Geburt & Baby,  Werbung

    Sinnvolle Helfer für Kinder in der Autonomiephase mit Bumbo + Verlosung

    / 0 Kommentare

    Werbung für Bumbo * Ich glaube, wir Eltern kennen das Problem alle, wenn Kinder in die Autonomiephase kommen und alles selber machen möchten. Oder wenn sie alles doof finden, was wir Eltern wollen. Da kann das Socken anziehen schon einmal Ewigkeiten dauern und das bevorstehende Wechseln der Windel endet in einem auf dem Boden ausgetragenen Schreistreik. Da muss ich dir wahrscheinlich nicht erzählen, wie anstrengend und aufreibend diese Phase sein kann. Umso besser und wichtiger ist es, dass wir unsere Kinder in diese Richtung unterstützen und begleiten und Alltagshelfer einbauen, die diese kleinen wundervollen Menschen auf ihrem Weg zur eigenständigen Person unterstützen. Alltagshelfer und viel Zeit. Rom wurde auch nicht…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der macht das doch mit Absicht! // Von schmutzigen Kleidern und glücklichen Kindern

    21. Juli 2017
    Von der Grundschule zur Wunschschule - unser Weg

    Das Bibbern hat ein Ende // Tschüss Grundschule, hallo Wunschschule

    3. Mai 2019
    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021
  • Zwei Wochen schulfrei - was tun? Ich habe dir 11 tolle kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien zusammengestellt. So wird es nicht langweilig! #spielen #kinder #kostenlos #lowbudget #spielen
    Family,  Ausflüge,  Kleinkind,  Schulkind,  Travel

    11 kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien

    / 0 Kommentare

    unbeauftragte Werbung durch Verlinkung* Ab nächster Woche ist hier Ferienzeit angesagt. Und ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich stehe regelmäßig vor dem Kalender und frage mich, wie ich die Kinder sinnvoll beschäftigt bekomme und ihnen so gleichzeitig eine tolle Zeit zaubern kann. Gerade jetzt, wo das Wetter immer besser wird und die Kinder gern nach draußen streben, ist es doch ganz nett, wenn es mal was anderes als den Alltagstrott zu erleben gibt. Deswegen habe ich mich mal umgeschaut und umgehört, welche Beschäftigungsideen für die Pfingstferien was für die ganze Familie sind und dir hier die schönsten Dinge zusammengefasst. Ideen für kleine Kinder, aber auch für…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet - gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Gemüse im Eierkarton ziehen kannst. Nachhaltig gut!

    Im Eierkarton Pflanzen ziehen fürs Gemüsebeet

    24. Februar 2021

    Selbstbewusstsein durch Hobbies? Nur ohne Zwang!

    20. November 2017
    DIY Bastelanleitung für einen Zauberstab gegen böse Träume, Hexen und Monster. Mit dem passenden Spruch vertreibt man alle negativen Dinge.

    Der Zauberstab gegen böse Träume, Geister und Hexen

    7. März 2018
  • Kindergarten Bloggermumof3Boys Gastbeitrag Kinder
    Life,  Gastbeitrag,  Gedankenwelt

    Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte

    / 0 Kommentare

    Heute meldet sich Inga Denise, Mama von drei Jungs und Bloggerin auf BloggerMumof3Boys, zu Wort. Außerdem nimmt sie uns gern auf Instagram mit durch ihr Leben. Heute berichtet Inga davon, dass der Kindergarten nicht immer nur mit schlechten Erfahrungen verbunden ist, sondern zeigt auf, dass es auch Erfolgsgeschichten gibt. ***** So oft lese ich, wie schlecht Kindergärten seien und dass Kinder nur verwahrt würden. Wir haben im ersten Kindergarten auch keine gute Erfahrung gemacht. Unser Großer schien von den Erzieherinnen einfach nicht gemocht zu werden. Auch das Entwicklungsgespräch war so negativ, dass wir erst einmal mit fachlich kompetenten Freunden gesprochen haben, ob unser Kind Probleme habe. Dann sind wir aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 13.11.16

    14. November 2016

    Der Sonntag in Bildern // 25.06.17

    25. Juni 2017
    Wann merkt man, dass die Familienplanung abgeschlossen ist? Wann ist der Kinderwunsch vorbei? Und wie sieht es mit Verhütung aus?

    Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?

    1. April 2022
  • Kigastart Kindergarten Schuhe Smiley böse Mamablog Puddingklecks
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)

    / 2 Kommentare

    Wenn der Kigastart nach den Sommerferien so gar nicht glatt läuft. Gestern war der erste Kindergartentag nach den Sommerferien für den Frosch. Morgens ging es noch relativ schlaftrunken los. Nicht einmal das Frühstück wollte er essen, sondern nahm es in einer Brotbox mit. Den ganzen Tag über war ich mit dem Baby beschäftigt, das momentan sehr viel Nähe und viele Stillmahlzeiten verlangt. Und abends kam er dann zusammen mit dem Papa heim, der Frosch. Auf meine Frage, ob ich ihm einen „Hallo-Kuss“ aufdrücken darf, kam nur ein gegrunztes Nein. Also wollte ich wissen, ob ich ihn wenigstens knuddeln darf. Wieder nein. Herrje, er wirkte aber auch etwas müde und fertig…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Schwangerschaftsupdate der Ssw 16. Was sich für mich in der 16. Schwangerschaftswoche verändert hat und wie es meinem Baby geht.

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 16 // Gefühlschaos

    14. November 2018
    Schwanger, Schwangerschaft, Verkündung, 13. Ssw, Schwangerschaftstagebuch, Großfamilie, Mamablog, 5. Kind, 4. Monat

    Schwanger mit dem 6. Kind // Da fehlte noch jemand

    6. Januar 2021
    34. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Schwangerschaftsupdate

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 33 – 34 // Willkommen im 9. Monat

    20. März 2019
  • Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    / 0 Kommentare

    Wenn ein letzter Kindergartentag vorbei ist, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Drei Jahre. Etwas mehr als drei Jahre war der Zwerg nun ein Kindergartenkind. Damals, im November, erzählte der Herzmann, das ein Kindergartenplatz kurzfristig frei sei, die Warteliste abgearbeitet und kein Bewerber. Ob denn nicht der kleine Zwerg diesen Platz besetzen möchte. Ich war ein wenig sprachlos. Und auch überfordert. So spontan einfach zusagen? Nach kurzer Bedenkzeit war klar, er würde ab Januar in den Kindergarten gehen. Dann wäre er frisch drei und seine Schwester ging damals ja auch noch dort hin, wenn auch in eine andere Gruppe. Ein letzter Kindergartentag – ein Lebensabschnitt ist vorbei Heute ist sein letzter Kindergartentag.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 13.11.16

    14. November 2016
    So einfach kannst du Schneeflocken aus Klorollen basteln. Hier bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung für dieses tolle DIY-Projekt.

    DIY – Upcycling // Einfache Schneeflocken aus Klorollen basteln

    1. Dezember 2021
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
  • Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    / 0 Kommentare

    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird. Erste Male … Der Anblick, als ich dich nach einer anstrengenden Geburt endlich in den Armen halten durfte. Nie werde ich dieses zerknautschte Gesicht vergessen, das mich genauso erschöpft ansah, wie ich mich fühlte. Noch heute tanzt mein Herz, wenn ich an unseren ersten Augenblick denke. Und auch an deine ersten Schritte kann ich mich noch genau…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Care Arbeit ist weiblich. Mental load trägt in den meisten Fällen die Frau in der Beziehung. Für eine Erziehung zu Gleichberechtigung.

    Gleichberechtigung von Care Arbeit und Mental Load am Arsch – #mittelfingermittwoch

    12. Oktober 2022
    Der Sonntag in Bildern #WIB am 18.2.18 im Großfamilienblog Puddingklecks

    Der letzte Tag der Faschingsferien // Der Sonntag in Bildern am 18.2.18

    18. Februar 2018
    Die Freitagslieblinge am 3.6.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von ersten Malen & Wiederholungen – Freitagslieblinge am 3.6.22

    3. Juni 2022

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.