Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Cookie Dough Rezept roher Keksteig Anleitung Grundrezept Puddingklecks Mamablog
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Rezept für Cookie Dough – roher Keksteig zum Naschen

    / 2 Kommentare

    Zugegeben, ich bin ein bisschen spät dran, um noch auf den Zug für diese Leckerei aufzuspringen. Aber ehrlich, als Manuel mich neulich fragte, was wir nun naschen sollen, nachdem nix im Haus war und ich ein easy Rezept Cookie Dough im Netz fand, war ich hin und weg. Wer bitte kommt auf diese geniale Idee und warum gab es das nicht schon viel früher? Ich meine, roher Keksteig war ja immer schon genial oder? Aber dass das nun so ein Hype wird, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Wobei, wenn ich bedenke, dass auch frittierte Snickers eine zeitlang DAS Must-have beim Pizzadienst war … Jedenfalls war ich mit dem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? Wochenplan KW 49/2019

    1. Dezember 2019
    Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    1. November 2018

    Lachs-Spinatsoße nach Puddingklecks

    7. Juni 2017
  • Kaesechips Rezept Rosmarin Puddingklecks Titel
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Rezept für Käsechips mit Rosmarin – (fast) besser als Kartoffelchips

    / 0 Kommentare

    Ich hatte ernsthaft gedacht, ich hätte dieses tolle Rezept noch im Entwürfeordner rumdümpeln. Aber nix da. Ich habe sämtliche Blogeinträge durchgeschaut und mein tolles Rezept für Käsechips mit Rosmarin nicht gefunden. Dabei hätte ich schwören können, dass ich sie schon vor Monaten für dich verbloggen wollte. Also ich wollte schon, habe es nur einfach mal wieder verpeilt. Schieben wir es auf die Stilldemenz. Oder die vorherige Schwangerschaftsdemenz. Das Wetter wäre auch eine gute Ausrede oder? Aber ehrlich, ich liebe Käsechips. Und geriebenen Käse hat man doch eigentlich immer daheim oder? Hier gehört er zumindest so sicher in den Kühlschrank wie die Sonne zum Sonnenaufgang. Ohne geht einfach nicht. Außerdem landet…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    1. November 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2022 // Was koche ich heute?

    16. Januar 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 5/2022 // Was koche ich heute?

    30. Januar 2022
  • Toastrolle, Toaströllchen, Rezept, Snackidee, Snackideen, Snack, Toast, Mamablog
    Food,  Frühstücksideen

    Toaströllchen // Der perfekte Snack fürs Freibad oder den Picknickkorb

    / 0 Kommentare

    Pah, Sandwiches kennt doch jeder. Pappiger Toast, Mayo in Massen und zwischendrin ein Blättchen Salat und Schinken. Und die Kinder lieben es. Was dabei aber immer ein Drahtseilakt ist: wie bleibt der ganze Belag zwischen diesen zwei Scheiben Toastbrot? Und wie vermeidet man die Spuren der Nahrungsaufnahme auf der Kleidung? Hier gibt es deswegen neuerdings Toaströllchen. Als ich die nämlich das erste Mal – eigentlich nur, um ungeliebte Wurst unterzumogeln – gemacht habe, wurde direkt Nachschlag verlangt. Außerdem, das finde ich ja total klasse, bleiben die Finger (fast) immer sauber und der Belag bleibt auf dem Toast. Ja, ich mag unkomplizierte Rezepte. Also falls sich das hier überhaupt Rezept nennen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Schichtdessert aus Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen ist die perfekte Möglichkeit, um die Obsternte passend in Szene zu setzen.

    Milchreis mit Marillen und karamellisierten Nüssen // ein Schichtdessert

    8. August 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 15/2022 // Was koche ich heute?

    10. April 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 50/2021 // Was koche ich heute?

    12. Dezember 2021
  • schnelle Tomatensuppe für Faule: ein simples Kochrezept, das in wenigen Minuten zubereitet ist.
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Schnelle Tomatensuppe mit Frischkäse für Faule // Wenns mal wieder schnell gehen muss

    / 0 Kommentare

    Für mich ist es wichtig, dass wir als Familie uns gesund und ausgewogen ernähren. Die Kinder brauchen einen klaren Kopf für die Schule und Energie für den Kindergarten und der Herzmann soll in seiner Arbeit auch 100 % leisten können. Dabei ist es mir vor allem jetzt in der Schwangerschaft wichtig, dass ich nicht stundenlang am Herd stehen muss, sondern es einfach nebenher läuft. Ohne großen Aufwand, ohne Tamtam, dafür mit viel Geschmack und abwechslungsreich. Außerdem verzichten wir unter der Woche zum Großteil auf Fleisch, denn seien wir mal ehrlich, wenn man die passende Qualität möchte, also auch, dass das Tier bis zum Tod ein tolles Leben hatte, kostet das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Mein Familienkochbuch von Jenny Böhme - ein rundum gelungenes Kochbuch mit Speiseplan für die Familie für den ganzen Monat. #kochen

    Jenny Böhme: Mein Familienkochbuch – Abwechslungsreiche Wochenpläne für einen ganzen Monat *Rezension*

    5. März 2021

    Lachs-Spinatsoße nach Puddingklecks

    7. Juni 2017
    Frühstückskuchen Rezept mit Haferflocken simpel

    Rezept für saftige kleine Frühstückskuchen mit Joghurt und Apfelmus

    7. August 2019
  • Linseineintopf, vegan, clean eating, zuckerfrei, Rezept, lecker
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt für einen Linseneintopf. Meine Mama hat diesen immer traditionell mit einer Mehlschwitze und Wammerl gemacht. Solange ich nicht auf das Wammerl biss, konnte ich den Eintopf auch wunderbar essen. Aber joa, ich bin eben mäkelig. Mittlerweile freue ich mich, wenn ich einen Topf vorbei gebracht bekomme, nachdem meine Eltern gekocht haben. Ohne Bauchspeck. Ab und an koche ich dann meinen Linseneintopf, ganz fleischlos und ohne Schnörkel. Gerade wenn es so…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 22 bis 28

    17. Juli 2017

    Herzhaft leckere Kräutermuffins

    18. Oktober 2016
    Zucchinitaler sind eine tolle Möglichkeit, Zucchinis schnell und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept besticht durch Einfachheit und ist nebenbei noch vegetarisch, clean und low carb.

    Zucchinitaler – schnell, lecker & die perfekte Beilage

    11. Juli 2018
  • Schweinsöhrchen, Blätterteig, Hagelzucker, Gebäck, Kekse, Plätzchen, simpel, Rezept
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Zeit für schnelle Plätzchen: Schweinsöhrchen aus nur 3 Zutaten

    / 0 Kommentare

    Gerade ist die schöne Adventszeit, es duftet nach Vanillekipferl, heißer Milch mit Kakao und mit Nelken gespickten Orangen. Meine Kinder gehen total darin auf, Teig zu kneten und diesen auch zu vernaschen, bevor er gebacken ist. Und ehrlich, eigentlich mag ich ja den rohen Plätzchenteig auch ein wenig lieber, als wenn aus dem Ofen kommt. Je mehr es auf Weihnachten zugeht, desto mehr Plätzchen und Gebäck verschwindet am Nachmittag (oder im Vorbeigehen) in den Bäuchen. Wenn dann schnell Nachschub gebraucht wird, kommen die Schweinsöhrchen zum Einsatz. Die brauchen nämlich wirklich nur 3 Zutaten und sind verdammt flott gemacht. Was du für Schweinsöhrchen brauchst: eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal 75…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Knackiger Brokkolisalat – clean & vegetarisch

    20. Dezember 2017

    Rosenkohl-Hack-Auflauf ohne Schnörkel

    20. Januar 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Speiseplan KW 9/2021 // Was koche ich heute?

    28. Februar 2021
  • Food,  Hauptgerichte

    Vegetarische Schmorgurke in Senfsoße nach Puddingklecks

    / 4 Kommentare

    Bis vor ein paar Jahren kannte ich Schmorgurke gar nicht. Dann las ich das vor allem in der Winterzeit häufiger in Foren und wurde neugierig. Mittlerweile ist die Schmorgurke – am liebsten mit Reise – eines meiner Lieblingsgerichte, wenn es langsam kühler wird und wir noch Dill von den Ziehgroßeltern übrig haben. Aber nicht mit Speck oder Hack oder irgendwelchen exotischen Zutaten, sondern vegetarisch und einfach. Was du für etwa 4 Personen brauchst: 2 Salatgurken 1 TL Mehl 1-2 TL Senf (je nach Geschmack) 2 Becher saure Sahne Gemüsebrühpulver für etwa 500 ml Flüssigkeit 1 Bund Dill Salz & Pfeffer evtl. etwas Wasser Butter für die Pfanne Als erstes werden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 19/2020

    3. Mai 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Speiseplan KW 10/2021 // Was koche ich heute?

    7. März 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 2/2022 // Was koche ich heute?

    9. Januar 2022
  • Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Unser Grundrezept für Waffeln // Kinder kommt zu Tisch

    / 2 Kommentare

    Am Wochenende haben wir morgens meist Zeit für uns als Familie. Für ausgiebiges Frühstück und tolle Tischgespräche. Aber auch beim Essen nehmen wir uns immer mal wieder andere Sachen als das  typische Frühstücksbrötchen vor. Manchmal gibt es Pfannkuchen, manchmal Müsli und manchmal auch einfach nur Waffeln mit Zimt und Zucker. Weil die Prinzessin aber sehr oft den Tisch für uns deckt und ich mich gern dafür bedanke, gibt es oft ihr Wunschfrühstück. Und das sind … tadaaaa …. Waffeln. 😀 Die sind erstens toll wandelbar und zweitens hat man meist alle Zutaten im Haus. Also ich zumindest. Du vielleicht auch. Und da die so verdammt lecker sind, gibt es jetzt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 2/2022 // Was koche ich heute?

    9. Januar 2022

    Thunfischoße – auch Pasta braucht Abwechslung

    5. April 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 40/2020

    27. September 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.