Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier
    Family,  Food,  Frühstücksideen,  Schulkind,  Werbung

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    / 3 Kommentare

    Werbung mit Aldi Süd und ein kinderleichtes Rezept für Frühstücksmuffins * Nachdem ich immer wieder gefragt werde, wie ich den Morgen mit 6 Kindern organisiert bekomme und wann ich die Brotdosen für die Schulkinder vorbereite, dachte ich mir, ich erzähle mal ein bisschen was dazu – und packe als Bonus noch ein leckeres Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel dazu. Klingt gut oder? Denn Inspiration, was man den Kindern mit in die Schule oder Kita geben kann, kann man immer gebrauchen. Täglich Butterbrot wird auf Dauer ja auch fade. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Brotdosen der Kinder abwechslungsreich und bunt gestaltet sind. Klar gibt es auch immer wiederkehrende Sachen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfekt unperfekt

    4. November 2016

    Der Sonntag in Bildern // 13.11.16

    14. November 2016
    Schwangerschaftsupdate, 22. & 23. Schwangerschaftswoche, Babybauch

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 22 – 23 // Die Zeit rennt und es gibt noch so viel zu tun

    2. Januar 2019
  • Corona-Tests an Schulen - warum sie wichtig und richtig sind und zu einer neuen Normalität verhelfen. Der Kommentar einer 5fachen Mutter.
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich mit Themen rund um Corona wirklich zurück gehalten. Mir brannte so einige Male einiges unter den Fingernägeln und ab und an musste ich mir auch auf die Zunge beißen, um andere nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Was hier aber momentan abgeht, was die Corona-Tests an Schulen angeht, ist einfach nicht mehr normal und schön. Eins vorweg: Hier bei uns an der Grundschule läuft es wirklich gut. Auch, wenn das System, das von der Zeitung begleitet wurde, von sämtlichen „besorgten Bürgern“ zerrissen wurde. Hier müssen die Kinder über den Notausgang der Sporthalle eintreten, werden dann von Fachpersonal in Sicherheitskleidung an einen Tisch gebracht, der mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wann merkt man, dass die Familienplanung abgeschlossen ist? Wann ist der Kinderwunsch vorbei? Und wie sieht es mit Verhütung aus?

    Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?

    1. April 2022
    Ich zeig dich nicht - Kinder im Netz, Kinderfotos im Netz, Anonymität

    Ich zeig dich nicht – oder doch? // Kinder im Netz

    8. Februar 2019

    Unsere Lieblingsbücher im Juni

    20. Juni 2017
  • Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks
    Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    / 13 Kommentare

    Wie Kinder zur Ausländerfeindlichkeit herangezogen werden, wurde mir gerade wieder richtig bewusst. Gestern kam die Prinzessin vom Schullandheim zurück und erzählte mir: „Mama, die Elsa, die Hannelore und die Annegret (Namen natürlich getauscht) hassen Ausländer. Das haben die gesagt. Und weil ich mit einer aus der Parallelklasse klar komme, die aus Kroatien ist, haben die mich beschimpft und beleidigt.“ Wie bitte? Was bitte? Sag mal, geht es denen noch gut? Ich war ehrlich geschockt und musste mich erst einmal sammeln, dass dieser Hass schon so auf die Kinder übertragen wird und sie instrumentalisiert werden, die eigene braune Rotze weiterzutragen. Da waren das also diese drei Mädchen, von denen eine einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #36

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #36

    13. Oktober 2018
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021
    Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    16. November 2018
  • Umgang mit Taschengeld. Wie viel ist okay? Und ist monatliche oder woechentliche Auszahlung sinnvoller? Ich erzähle hier unsere Erfahrungen
    Family,  Schulkind

    Wie viel Taschengeld ist für unser Kind richtig?

    / Ein Kommentar

    Über das Taschengeld hatte ich ja schon einmal geschrieben. Mittlerweile bekommen drei Kinder Taschengeld. Drei Kinder, die jeden Montagmorgen vor mir stehen und mich eindringlich daran erinnern, dass heute ihr Geld fällig ist. Nein, nicht ganz. Bei der Großen hat sich etwas geändert. Die bekommt ihr Taschengeld seit dem 10. Geburtstag nicht mehr wöchentlich sondern monatlich. Und da sind wir schon beim Thema. Wie viel Taschengeld ist denn ab 10 in Ordnung? Und zahlt man das noch wöchentlich oder monatlich? Außerdem: braucht man mit 10 schon ein eigenes Girokonto oder reicht es, wenn das Kind das Taschengeld bar bekommt? Fragen über Fragen. Angefangen hat alles mit einem Euro pro Woche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flatten the curve: 50 Ideen gegen Langeweile für drinnen und draußen auf Puddingklecks von Julie zusammen gefasst

    Wie kriege ich meine Kinder während der Coronakrise beschäftigt? // 50 Ideen gegen Langeweile

    20. März 2020
    Kinderwagen Buggy von Gesslein mit Baby acht Monate alt auf Puddingklecks. dem Mamablog

    Acht Monate Baby: Ein Update vom Keks

    10. Januar 2020
    Erziehung, respektvoller Umgang, Rücksicht, Rücksichtnahme, Generation, Generationenproblem, Mama, Kind sein, Kindheit

    Respektvoller Umgang Fehlanzeige? – Sind die heutigen Kinder wirklich alle schlecht erzogen?

    6. Mai 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!

    / 2 Kommentare

    Ich glaube, jeder mit Kindern kennt das. Man weckt rechtzeitig die Meute, hat das Frühstück vorbereitet und dennoch ist man die letzten Minuten so im Stress, dass man am liebsten alles hinschmeißen und sich frustriert in die Ecke hocken will. Mir geht es da nicht anders. Im Gegenteil. In regelmäßigen Abständen frage ich mich sogar, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Kinder die Nacht durchmachen zu lassen oder sie abends in frische Straßenklamotten zu stecken, um mir morgens Stress zu ersparen.  Dabei haben wir eigentlich eine ausgeklügelte Morgenroutine. Und die läuft in etwa so ab: 6:10 Uhr – der Wecker klingelt Wir sind meistens schon eher wach. Der Zwerg…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeit, gemeinsam spielen, Kindheit, Reflexion, Erziehung, Kompromissbereitschaft, Familienleben, Puddingklecks, Familienblog, Gedankenwelt

    Wie viel Kinder kooperieren // Bedürfnisse wahrnehmen und achten

    22. Januar 2018
    Vier Monate Baby Update Mamablog Puddingklecks Titel

    Vier Monate Baby: Ein neues Update vom Keks

    10. September 2019
    Warum Babys nicht durchschlafen müssen und weshalb eine liebevolle Begleitung durch die Nacht wichtig ist, erzähle ich dir hier. #schlaf #schlafen #baby #säugling #kleinkind #durchschlafen #entwicklung

    Schlaflos // vom Durchschlafen sind wir weit entfernt

    3. Februar 2022

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.