Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – Sommerferienedition

    / 0 Kommentare

    Es wurden so viele Wünsche geäußert, dass ich nach meinem ersten Einblick ein Update zum Thema Studieren mit Kind(ern) gebe. Also, ja, hier kommt es. Zwei Monate als Studentin sind vorbei und ich kann wieder ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Achtung, ab und an werde ich überspitzt zu lesen sein und vielleicht rutscht auch ein bisschen verzweifelter Sarkasmus mit rein. Irgendwie muss ich das ja auch überstehen, wa? 😀 Also eins vorweg: Mir macht das Studium unheimlich viel Spaß und ich investiere wirklich viel Zeit rein. Aber ich bin ein absolut unstrukturierter Mensch, was Ablauf, Lernen und dergleichen angeht. Dazu sind meine Ansprüche an mich leider höher als das,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 23.3.18 mit Knoblauchliebe, Osterhäschen und Hexen

    Von Osterhasen, Hexen und Knoblauch – Freitagslieblinge am 23.3.18

    23. März 2018

    Der Sonntag in Bildern // 8.10.17

    8. Oktober 2017

    Einsam lebt das Muttertier

    26. Juli 2017
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – oder: Hast du nicht genug zu tun?

    / 13 Kommentare

    Auf Instagram habe ich schon darüber gesprochen und auf Twitter auch. Seit gut 1,5 Monaten bin ich wieder Studentin. Studieren mit Kind (ern) also. Und ich dachte mir, ich sollte hier mal ein bisschen ausführlich drauf los plaudern, warum wieso und weshalb. Ich meine, mit 6 Kindern, 2 Blogs, Haushalt und noch einem Funken eigenem Leben habe ich ja eigentlich genug zu tun oder? Dennoch sitze ich jetzt hier und schreibe einen Artikel über mein Fernstudium. Studieren mit Kind – meine Vorgeschichte Ich hatte ja vor einiger Zeit ein Fernstudium bei der Fernuni Hagen angefangen und wurde dort nie so richtig warm damit. Gegen die Uni und die fachlichen Kompetenzen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 19.03.17

    19. März 2017
    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018

    Von Tests, Elmo und Pupskraut – Freitagslieblinge // 28.04.17

    28. April 2017
  • Diese Fehler beim Hausbau mit Kindern solltest du vermeiden. 5 Hausbau-Fehler, die ich nicht mehr machen würde. Lerne aus meiner Erfahrung.
    Life,  Gedankenwelt

    5 Dinge, die ich beim Hausbau nicht mehr machen würde

    / 26 Kommentare

    Wir leben seit mittlerweile über acht Jahren im Eigenheim und ich dachte mir, so langsam kann ich dann doch ein Fazit geben, welche Hausbau-Fehler wir gemacht haben. Und vielleicht hilft dir das ja auch, wenn du dich für einen Hauskauf und damit verbundenen Umbauarbeiten interessierst. Was ich vorab aber erwähnen möchte: Ich schreibe hier aus Sicht einer Mama von 6 Kindern. Wir haben als Familie ein Haus gebaut und dementsprechend liegt und lag mein Fokus einfach auf anderen Dingen, als wenn du zum Beispiel allein oder nur mit Partner*in oder ohne Kinderwunsch bauen möchtest. Hier ist der Fokus einfach darauf gesetzt, dass es großfamilientauglich ist. Und klar, da spielen auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 18.2.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Liebeserklärungen und Muskelkater – Freitagslieblinge am 18.2.22

    18. Februar 2022

    Von Schonkost, Feldwegen und Koffein – Freitagslieblinge am 17.11.17

    17. November 2017
    Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    2. September 2020
  • Kindergarten Bloggermumof3Boys Gastbeitrag Kinder
    Life,  Gastbeitrag,  Gedankenwelt

    Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte

    / 0 Kommentare

    Heute meldet sich Inga Denise, Mama von drei Jungs und Bloggerin auf BloggerMumof3Boys, zu Wort. Außerdem nimmt sie uns gern auf Instagram mit durch ihr Leben. Heute berichtet Inga davon, dass der Kindergarten nicht immer nur mit schlechten Erfahrungen verbunden ist, sondern zeigt auf, dass es auch Erfolgsgeschichten gibt. ***** So oft lese ich, wie schlecht Kindergärten seien und dass Kinder nur verwahrt würden. Wir haben im ersten Kindergarten auch keine gute Erfahrung gemacht. Unser Großer schien von den Erzieherinnen einfach nicht gemocht zu werden. Auch das Entwicklungsgespräch war so negativ, dass wir erst einmal mit fachlich kompetenten Freunden gesprochen haben, ob unser Kind Probleme habe. Dann sind wir aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Dankeschön für eure Treue // Gewinnspiel

    20. Februar 2017
    Freitagslieblinge am 18.1.19

    Vom frühen Vogel, Winterzeit und Spontanbesuchen – Freitagslieblinge am 18.1.19

    18. Januar 2019
    Winterpause, Weihnachten bei Puddingklecks, Auszeit

    Heute habe ich keinen Wochenplan für dich

    22. Dezember 2019
  • Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht
    Travel,  Ausflüge,  Gedankenwelt,  Life,  Reisen

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    / 10 Kommentare

    Du hast es vielleicht mitbekommen. In den bayerischen Faschingsferien waren wir im Urlaub. Dieses Mal haben wir uns zum ersten Mal dazu entschlossen, das Auto stehen zu lassen und mit dem Zug zu fahren. Einmal, weil wir es nicht riskieren wollten, auf den letzten Metern noch einen Schaden am Auto zu kassieren, das wir diese Tage nach langem Warten gegen ein neues eintauschen dürfen. Aber auch, weil mir der Straßenverkehr in großen – und noch dazu fremden – Städten oftmals nicht geheuer ist. Wo parkt man? Wie verhält es sich dort mit Geschwindigkeit, Parktickets etc.? Der Herzmann freute sich. In seiner Jugend reiste er quer durch Deutschland, um auf eigene…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land war einer der schönsten und entspanntesten Urlaube überhaupt. Was wir unternommen haben und welche Highlights es gab, das erzähle ich im Urlaubsbericht.

    Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land – unser Urlaubsbericht

    27. Juni 2018

    Rom – die Stadt der Kinder – ein Rückblick

    18. September 2016
    Du hast für dieses Jahr keinen Urlaub gebucht und ein schlechtes Gewissen? Warum Urlaub daheim auch einige Vorteile hat, erfährst du hier.

    3 Gründe, warum Urlaub daheim mit Kindern richtig toll sein kann

    18. August 2021
  • Life,  Food,  Gedankenwelt,  Zuckerfreie Ernährung

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 15 bis 21

    / 0 Kommentare

    Kaum zu glauben, aber ich bin jetzt wirklich schon drei Wochen dabei und ernähre mich überwiegend, wenn nicht sogar fast ganz clean. Mittlerweile werden es immer mehr Gemüse- und vor allem Obstsorten, die ich gern esse. Vielleicht sogar schon ein bisschen lieber als ein belegtes Brötchen oder Eiscreme. Und dennoch gibt es ab und an Ausreißer. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, oder? Zumindest gibt es nun hier, wie versprochen, meine clean-eating-Erfahrung der letzten Woche. Diesmal werde ich es aber nicht in einzelne Tage unterteilen. Wie es mir bei der Umsetzung von clean eating geht? Erstaunlicherweise geht es mir verdammt gut damit. Es fällt mir immer leichter, „nein“ zu Lebensmitteln zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Momshaming und Bodyshaming sind im Internet weit verbreitet. Dabei sollten Mütter zusammenhalten, statt sich gegenseitig zu zerpflücken.

    Momshaming und Bodyshaming ist out! Für mehr Realität!

    3. August 2021
    Die Freitagslieblinge am 16.3.18 sind mit Liebe von Julie auf Puddingklecks.de zusammengefasst.

    Von Flügeln, Experimenten und Glauben – Freitagslieblinge am 16.3.18

    16. März 2018
    Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    7. Juli 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.