Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Das Muffinblech als Snackboard ist ein Allroundtalent. Ob für Geburtstage, das Picknick oder den Filmabend, es ist immer im Einsatz! Julie vom Elternblog Puddingklecks.de zeigt dir einfache Ideen, wie du es lecker füllen kannst.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Das Muffinblech als Snackboard – wann wir es nutzen und was darin landet

    / Ein Kommentar

    Ich glaube, ich habe es schon öfter gezeigt, aber eigentlich ist diese Idee einen eigenen Beitrag wert! Denn wir nutzen unser Muffinblech nicht nur als Blech eben für Muffins, sondern verwenden das Muffinsblech als Snackboard, sobald wir die passende Möglichkeit kommen sehen. Eigentlich ist hier das Blech so gut wie täglich im Einsatz, weil es einfach ein toller Allrounder ist. Zugegeben, wir backen auch sehr viel – hier eine Auswahl unserer Muffinrezepte – denn das ist meine Entspannungsübung. Ja, backen und kochen entspannt mich ungemein. Aber wir nutzen die Muffinform eben für mehr.  Das Tolle daran ist, dass du so eine große Auswahl an Lebensmitteln zeigen und kleine Häppchen präsentieren…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 6/2022 // Was koche ich heute?

    7. Februar 2022

    Selbstgemachtes Tomatenketchup

    24. September 2016
    Cookie Dough Rezept roher Keksteig Anleitung Grundrezept Puddingklecks Mamablog

    Rezept für Cookie Dough – roher Keksteig zum Naschen

    24. Oktober 2019
  • 10 gesunde Ideen für die Brotdose, die Lust auf mehr machen. Mit diesen Tipps kommt die Brotdose nicht mehr unangetastet zurück. Versprochen!
    Food,  Frühstücksideen

    10 gesunde Ideen für die Brotdose

    / Ein Kommentar

    Ideen für die Brotdose kann man eigentlich nie genug haben. Und täglich das gleiche Essen in der Dose kann auf Dauer richtig langweilig und öde werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass Kinder – und auch wir Großen – sinnvolle und leckere Sachen zu uns nehmen, die Energie bringen und gleichzeitig schmackhaft sind. Außerdem ärgert es mich wirklich, wenn mittags oder abends die Brotdose wieder mitgebracht wird – und nichts angerührt wurde. Deswegen frage ich eigentlich jeden Morgen, was jedes Kind in seiner Brotdose haben möchte. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die Dose nicht wieder komplett voll zurück kommt, etwas geringer. Außerdem kann man so gut wie jede Idee…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vegan an Weihnachten? Gar nicht so schwer. Ich zeige dir unser einfaches veganes Weihnachtsmenü für die ganze Familie für alle drei Festtage.

    Statt Wochenplan gibt es unser veganes Weihnachtsmenü

    18. Dezember 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 34/2020

    16. August 2020
    Julie stellt ein Rezept für schokoladige Overnight Oats mit Birne vor. Leicht umzusetzen, zuckerfrei, clean und vegan.

    Frühstücksidee: Schokoladige Overnight Oats mit Birne

    6. März 2018
  • Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks
    Kinderkram,  DIY,  Family,  Schulkind,  Spielecke

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    / 5 Kommentare

    enthält Amazon-Werbelinks* Jetzt ist unsere Harry Potter Party vorbei. Und ich finde, sie war ein voller Erfolg. Nicht nur ich, sondern die Prinzessin auch. Noch immer fliegen hier Schnatze durch die Gegend, Schlüssel flattern von der Decke herab. Die letzten  Zauberbohnen werden mit einem gewissen Respekt vernascht und der Kuchen neigt sich (zum Glück) langsam dem Ende. Ursprünglich wollte die Prinzessin ihren 9. Geburtstag ja ins Kino. Nachdem ich aber die Preise für ihren Wunschfilm (und ggf. nen Kinogeburtstag) im Netz erfragt habe, dachte ich mir, ich behalte meine Niere lieber und zaubere etwas anderes. Jetzt gibt es halt für den restlichen Monat Nudeln mit Tomatensoße oder so. 😀 Die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Playbrush, Zähne putzen, Spiele App, Signal, elektrische Zahnbürste

    Schluss mit dem K(r)ampf beim Zähneputzen mit Playbrush

    29. November 2018
    Das Spiegelei Spiel, Osterverlosung, Spiel ab 3, Brettspiel

    Das Spiegelei Spiel: 1, 2, 3 – Brat dir ein Ei (mit Verlosung)

    1. April 2019
    Dein Kind ist zwischen 5 und 8 und launenhaft? Dann steckt es sicher mitten in der Wackelzahnpubertät. Ich stelle dir hier den Ratgeber " Nicht mehr klein und noch nicht groß " vor, der dich liebevoll durch diese Zeit begleitet.

    Buchtipp: Nicht mehr klein und noch nicht groß – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät

    2. Juni 2020
  • Toastrolle, Toaströllchen, Rezept, Snackidee, Snackideen, Snack, Toast, Mamablog
    Food,  Frühstücksideen

    Rezept für Toaströllchen – so einfach und lecker!

    / 0 Kommentare

    Mehr als labbriger Toast – Toaströllchen: Perfekt fürs Freibad oder den Picknickkorb Pah, Sandwiches kennt doch jeder. Pappiger Toast, Mayo in Massen und zwischendrin ein Blättchen Salat und Schinken. Und die Kinder lieben es. Was dabei aber immer ein Drahtseilakt ist: wie bleibt der ganze Belag zwischen diesen zwei Scheiben Toastbrot? Und wie vermeidet man die Spuren der Nahrungsaufnahme auf der Kleidung? Hier gibt es deswegen neuerdings Toaströllchen. Als ich die nämlich das erste Mal – eigentlich nur, um ungeliebte Wurst unterzumogeln – gemacht habe, wurde direkt Nachschlag verlangt. Außerdem, das finde ich ja total klasse, bleiben die Finger (fast) immer sauber und der Belag bleibt auf dem Toast. Ja,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für Maultaschensalat mit Ziegenkäse und Walnüssen im Großfamilienblog Puddingklecks. Der Mamablog Puddingklecks steht für Familienthemen, Rezepte und alles rund ums Kind.

    Herbstlicher Maultaschensalat mit Ziegenkäse und Walnüssen

    16. Oktober 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 15/2022 // Was koche ich heute?

    10. April 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 49/2021 // Was koche ich heute?

    5. Dezember 2021
  • Snackideen, Obstkorb, Obst, Sommer, kinderleicht, Kindgerecht, Titelbild
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kinderleichte Snackideen für heiße Sommertage

    / 6 Kommentare

    Es wird heiß – kindgerechte Snackideen für den Sommer Puh, ist das heiß. Für meinen Geschmack ja schon wirklich zu heiß. Das liegt aber wohl daran, dass man beim Stillen schon fast aneinander klebt und ich binnen weniger Minuten in der Sonne als Krebs durchgehen könnte. Aber da sind vier Kinder im Alter zwischen 3 und 9, die die Hitze lieben, am liebsten den ganzen Tag mit Wasser spielen würden und kaum drinnen zu halten sind, wenn die Sonne runterbrennt. Dabei verliert man bei den Temperaturen so viel Wasser und kann verdammt schnell einen gratis Sonnenstich kassieren. Deswegen versorge ich die Meute nun die ganze Zeit mit vielen wasserhaltigen Snacks,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaffeesirup Rezept, simpel, einfach, Geschenkidee

    Kaffeesirup – perfekt auf Eis oder Pfannkuchen

    19. Juni 2019

    Unser Grundrezept für Waffeln // Kinder kommt zu Tisch

    8. Januar 2018
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 37/2022 // Was koche ich heute?

    10. September 2022
  • Food,  Hauptgerichte

    Pizzaschnecken aus Blätterteig

    / 2 Kommentare

    Damals, vor sehr langer Zeit, als ich noch ledig war, aber kurz vor der Hochzeit stand, hat mir meine Trauzeugin und sehr gute Freundin einen Junggesellenabschied ausgerichtet. Neben der Bastelei an hübschen Haarspangen mit Federn und der perfekten Maniküre servierte sie uns unheimlich leckere Pizzaschnecken. Diese hatte ihre Mama immer gemacht und sie gab mir also das Rezept weiter. So simpel, so lecker und wirklich schnell nachzumachen. Was du für Pizzaschnecken aus Blätterteig brauchst: 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal Frischkäse etwa 100 g geriebener Käse Belag nach Wahl – ich belege gern mit Schinken und Salami, aber auch mit frischen Champignons Als erstes rollst du den gut gekühlten Blätterteig…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Unser Familien-Wochenplan KW 52/2021 mit Silvestermenü

    26. Dezember 2021

    Herzhaft leckere Kräutermuffins

    18. Oktober 2016
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 10/2020

    1. März 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.