-
Das Muffinblech als Snackboard – wann wir es nutzen und was darin landet
Ich glaube, ich habe es schon öfter gezeigt, aber eigentlich ist diese Idee einen eigenen Beitrag wert! Denn wir nutzen unser Muffinblech nicht nur als Blech eben für Muffins, sondern verwenden das Muffinsblech als Snackboard, sobald wir die passende Möglichkeit kommen sehen. Eigentlich ist hier das Blech so gut wie täglich im Einsatz, weil es einfach ein toller Allrounder ist. Zugegeben, wir backen auch sehr viel – hier eine Auswahl unserer Muffinrezepte – denn das ist meine Entspannungsübung. Ja, backen und kochen entspannt mich ungemein. Aber wir nutzen die Muffinform eben für mehr. Das Tolle daran ist, dass du so eine große Auswahl an Lebensmitteln zeigen und kleine Häppchen präsentieren…
-
10 gesunde Ideen für die Brotdose
Ideen für die Brotdose kann man eigentlich nie genug haben. Und täglich das gleiche Essen in der Dose kann auf Dauer richtig langweilig und öde werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass Kinder – und auch wir Großen – sinnvolle und leckere Sachen zu uns nehmen, die Energie bringen und gleichzeitig schmackhaft sind. Außerdem ärgert es mich wirklich, wenn mittags oder abends die Brotdose wieder mitgebracht wird – und nichts angerührt wurde. Deswegen frage ich eigentlich jeden Morgen, was jedes Kind in seiner Brotdose haben möchte. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die Dose nicht wieder komplett voll zurück kommt, etwas geringer. Außerdem kann man so gut wie jede Idee…
-
Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte
enthält Amazon-Werbelinks* Jetzt ist unsere Harry Potter Party vorbei. Und ich finde, sie war ein voller Erfolg. Nicht nur ich, sondern die Prinzessin auch. Noch immer fliegen hier Schnatze durch die Gegend, Schlüssel flattern von der Decke herab. Die letzten Zauberbohnen werden mit einem gewissen Respekt vernascht und der Kuchen neigt sich (zum Glück) langsam dem Ende. Ursprünglich wollte die Prinzessin ihren 9. Geburtstag ja ins Kino. Nachdem ich aber die Preise für ihren Wunschfilm (und ggf. nen Kinogeburtstag) im Netz erfragt habe, dachte ich mir, ich behalte meine Niere lieber und zaubere etwas anderes. Jetzt gibt es halt für den restlichen Monat Nudeln mit Tomatensoße oder so. 😀 Die…
-
Rezept für Toaströllchen – so einfach und lecker!
Mehr als labbriger Toast – Toaströllchen: Perfekt fürs Freibad oder den Picknickkorb Pah, Sandwiches kennt doch jeder. Pappiger Toast, Mayo in Massen und zwischendrin ein Blättchen Salat und Schinken. Und die Kinder lieben es. Was dabei aber immer ein Drahtseilakt ist: wie bleibt der ganze Belag zwischen diesen zwei Scheiben Toastbrot? Und wie vermeidet man die Spuren der Nahrungsaufnahme auf der Kleidung? Hier gibt es deswegen neuerdings Toaströllchen. Als ich die nämlich das erste Mal – eigentlich nur, um ungeliebte Wurst unterzumogeln – gemacht habe, wurde direkt Nachschlag verlangt. Außerdem, das finde ich ja total klasse, bleiben die Finger (fast) immer sauber und der Belag bleibt auf dem Toast. Ja,…
-
Kinderleichte Snackideen für heiße Sommertage
Es wird heiß – kindgerechte Snackideen für den Sommer Puh, ist das heiß. Für meinen Geschmack ja schon wirklich zu heiß. Das liegt aber wohl daran, dass man beim Stillen schon fast aneinander klebt und ich binnen weniger Minuten in der Sonne als Krebs durchgehen könnte. Aber da sind vier Kinder im Alter zwischen 3 und 9, die die Hitze lieben, am liebsten den ganzen Tag mit Wasser spielen würden und kaum drinnen zu halten sind, wenn die Sonne runterbrennt. Dabei verliert man bei den Temperaturen so viel Wasser und kann verdammt schnell einen gratis Sonnenstich kassieren. Deswegen versorge ich die Meute nun die ganze Zeit mit vielen wasserhaltigen Snacks,…
-
Pizzaschnecken aus Blätterteig
Damals, vor sehr langer Zeit, als ich noch ledig war, aber kurz vor der Hochzeit stand, hat mir meine Trauzeugin und sehr gute Freundin einen Junggesellenabschied ausgerichtet. Neben der Bastelei an hübschen Haarspangen mit Federn und der perfekten Maniküre servierte sie uns unheimlich leckere Pizzaschnecken. Diese hatte ihre Mama immer gemacht und sie gab mir also das Rezept weiter. So simpel, so lecker und wirklich schnell nachzumachen. Was du für Pizzaschnecken aus Blätterteig brauchst: 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal Frischkäse etwa 100 g geriebener Käse Belag nach Wahl – ich belege gern mit Schinken und Salami, aber auch mit frischen Champignons Als erstes rollst du den gut gekühlten Blätterteig…