Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Mit "Men of Alaska - Zwischen uns das Feuer" ist Carolina Sturm eine grandioses Romancebuch mit Tiefgang gelungen. Eine ehrliche Rezension.
    Bücher,  Kinderkram

    „Men of Alaska – Zwischen uns das Feuer“ von Carolina Sturm // ein Buchtipp von Herzen

    / 2 Kommentare

    Rezension von „Men of Alaska“ von Carolina Sturm und ganz viel Liebe * Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich die Buchsendung von Carolina herbeigesehnt habe. Denn in ein Buch zu flüchten ist für mich eine wertvolle Auszeit, um die Akkus zu laden und in andere Welten einzutauchen. Das ist meine Art der Me-Time, die ich so sehr genieße. Und mit Men of Alaska bin ich einfach mal bis ans andere Ende der Welt gereist, ohne in den Flieger steigen zu müssen. Heute geht es aber speziell um „Zwischen uns das Feuer“, das ich unbedingt vorstellen möchte. Über Carolina Sturm Carolina Sturm ist das Pseudonym von Caroline Müller, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Spatz (Kooperation)

    6. September 2017
    Kinderbuch Tipps im Oktober 24. 4 tolle Neuerscheinungen zum Lesen und Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Die perfekten Bücher für Kitakinder.

    3 Kinderbuch Tipps im Oktober ’24 zum Lesen und Vorlesen // Leseliebe

    30. September 2024
    Ganz schön aufgeklärt aus dem Loewe Verlag erklärt Kindern ab 9 Jahren die Vorgänge in ihrem Körper und führt gefühlvoll durch die Zeit der Veränderung durch die Pubertät.

    Ganz schön aufgeklärt // Was passiert in meinem Körper?

    7. Januar 2019
  • Buchtipp: Die Abenteuer von Nelio & Malea - ein Buch von Carolin Tatzel, das für Toleranz und Vielfalt wirbt. Leseempfehlung ab 3 Jahren auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu.
    Kinderkram,  Bücher,  Werbung

    Buchtipp: „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ von Carolin Tatzel

    / 0 Kommentare

    Rezension/Werbelinks* Heute habe ich wieder einen wundervollen Buchtipp für dich. Einen Buchtipp von Herzen. Denn in „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ geht es um ein wichtiges Thema: Vielfalt und Toleranz. Gerade in der heutigen Zeit, in der wieder ein Rechtsruck stattfindet, sensibilisiert dieses Kinderbuch für ein wichtiges Thema und vermittelt kindgerecht, dass Vielfalt etwas Positives ist. Über Carolin Tatzel Carolin ist 27 Jahre alt und hat ihr Studium der Kindheitspädagogik 2019 abgeschlossen. Seitdem arbeitet sie in einer Kita mit kleinen Leben im Elementarbereich zusammen. In ihrer Freizeit fährt sie gern Skateboard und geht zum Kickboxen. Du findest Carolin auch hier auf Instagram. Im Oktober erschien Carolins erstes Kinderbuch, das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021
    Kinderbuchtipp: Schwesterherzen - eine für alle, alle für Dich! Rezension, Verlosung

    Kinderbuchtipp: Schwesterherzen – eine für alle, alle für DICH! (mit Verlosung)

    4. Februar 2019
    Lilli Kolibri Buchreihe: Perfekt für Erstleser

    Lilli Kolibri // Eine Buchreihe über Freundschaft und Magie für Erstleser

    12. Juni 2019
  • Du überlegst, wie du Kinder stark machen kannst? Dann solltest du diesen Elternratgeber von Vera Rosenauer lesen. Eine ehrliche Rezension! #buchtipp #ratgeber #eltern #kinder #erziehung #bedürfnisorientiert #selbstwert #selbstbewusstsein
    Kinderkram,  Bücher

    „Kinder stark machen – was dem Selbstwert gut tut“ von Vera Rosenauer

    / 0 Kommentare

    *Rezension Gerade in der heutigen Zeit, in der Kinder von der Politik verheizt und vergessen werden, in der der Leistungsdruck oftmals die Menschlichkeit überlagert, ist es wichtig, unseren Kindern den Rücken zu stärken. Der liebevolle Elternratgeber „Kinder stark machen – was dem Selbstwert gut tut“ ist da eine tolle Stütze. Vera Rosenauer gibt auf 192 Seiten unglaublich viele konstruktive Tipps, wie wir unseren Kindern ein gesundes Selbstbewusstsein mit auf den Weg geben können. Über die Vera Rosenauer Die Autorin, selbst Mutter 2er Kinder, ist unter anderem Dipl.Elternbildnerin und Dipl. Erziehungsberaterin. Sie bringt außerdem jahrelange Erfahrung durch ihre beiden Töchter mit, die sie als ihre Lehrmeisterinnen bezeichnet und möchte lebensnahe Impulse…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Lieblingsbücher im Advent

    30. November 2017
    Titel: Der kleine Fuchs und der Sommer - eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 24 Monaten

    Der kleine Fuchs und der Sommer

    26. Oktober 2019
    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
  • Buchtipp "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" von Nathalie Klüver. Ein entspannter Ratgeber für unperfekte Eltern.
    Kinderkram,  Bücher

    Buchtipp: Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

    / 0 Kommentare

    Werbung/ Rezension: Nathalie Klüver – Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht * Ich lese Nathalie und ihren Blog schon seit Ewigkeiten unheimlich gern. Denn dort schreibt sie über den Alltag mit Kindern und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Daher hat es mich sehr gefreut, dass ich ein Exemplar ihres neuesten Werks zum Rezensieren bekommen habe. Ein entspannter Erziehungsratgeber, der schon beim Titel den Druck heraus nimmt. Über Nathalie Klüver Die freiberufliche Journalistin lebt mit ihren drei Kindern in Lübeck und schreibt neben ihrem bodenständigen Mamablog auch für diverse Zeitschriften. Außerdem gibt es von ihr auch diverse Bücher, vom Kochbuch (für nicht perfekte Mütter) bis hin…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn man selbst den Adventskalender füllen möchte, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ich habe hier die für uns tollsten Dinge zusammengetragen.

    24 Türchen Überraschung // Ideen, wie du den Adventskalender füllen kannst

    13. November 2018
    Titel Adventsbuch Weihnachtsbuch Kinderbuch Kinderbuchtipp lesen

    24 Geschichten im Advent // die 13 schönsten Adventsbücher

    18. November 2019
    Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    20. Juni 2023
  • Rezension: Mein Familienkochbuch von Jenny Böhme - ein rundum gelungenes Kochbuch mit Speiseplan für die Familie für den ganzen Monat. #kochen
    Kinderkram,  Bücher,  Food,  Wochenplan

    Jenny Böhme: Mein Familienkochbuch – Abwechslungsreiche Wochenpläne für einen ganzen Monat *Rezension*

    / 0 Kommentare

    Ich schreibe ja jeden Sonntag meine Wochenpläne nieder. Jeden Sonntag sitze ich da und suche 7 Rezepte für die nächste Woche heraus und manchmal bin ich wirklich ideenlos. Aber vier Wochen nicht nachdenken müssen, was man kochen soll? Klingt fast zu schön um wahr zu sein. Deswegen war ich auch sehr erfreut, als Jenny mir anbot, „Mein Familienkochbuch“ zu rezensieren. Ein Kochbuch mit Rezepten für vier Wochen, aufgeteilt in vegetarische Rezepte und Rezepte mit Fleisch oder Fisch. Klingt gut oder? Gerade jetzt, während wir noch immer in der Luft hängen, wie das mit der Pandemie nun weitergehen soll, wir Eltern noch immer rotieren zwischen Homeoffice, Distanzunterricht, Wechselunterricht und dem alltäglichen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Playbrush, Zähne putzen, Spiele App, Signal, elektrische Zahnbürste

    Schluss mit dem K(r)ampf beim Zähneputzen mit Playbrush

    29. November 2018
    Ganz schön aufgeklärt aus dem Loewe Verlag erklärt Kindern ab 9 Jahren die Vorgänge in ihrem Körper und führt gefühlvoll durch die Zeit der Veränderung durch die Pubertät.

    Ganz schön aufgeklärt // Was passiert in meinem Körper?

    7. Januar 2019
    Terminplaner, Multiplaner, Korsch Verlag, Großfamilie, Mamablog, Familienblog, Puddingklecks

    Mehr Überblick als Großfamilie // unser Terminplaner

    24. Oktober 2018
  • Rezension: Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst - ein liebevoller Ratgeber auf Augenhöhe, erschienen im Trias-Verlag, rezensiert auf Puddingklecks. dem Großfamilienblog mit Herz
    Kinderkram,  Bücher,  Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst *Rezension*

    / 0 Kommentare

    Werbung/ Rezension: Wie du dein Schreibaby beruhigst – die besten Tipps und Strategien für zufriedene Babys und gelassene Eltern* Nachdem ich schon Andreas Ratgeber über die Wackelzahnpubertät rezensieren durfte (bitte hier entlang), freue ich mich, dass ich auch ihr neues Buch „Wie du dein Schreibaby beruhigst“ lesen und rezensieren darf. Denn wie du vielleicht weißt, kann ich auch ein Lied von singen, wie es ist mit einem Schreibaby, wie sehr die Nerven oft blank liegen und dass man sich so furchtbar hilflos fühlt. Über Andrea Zschocher Andrea lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in Berlin und arbeitet als freie Journalistin. Außerdem ist sie in diversen Elternmagazinen vertreten und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021

    Unsere Lieblingsbücher im Advent

    30. November 2017
    Lässig Rucksack, Kinderbuch Oetinger Verlag, Geschenkideen für zweijährige Knirpse, Kuscheltier, Fuchs, Waldbewohner, Kleinkind, Puddingklecks

    Auf den Fuchs gekommen // Geschenkideen für zweijährige Knirpse

    24. Januar 2018
  • Dein Kind ist zwischen 5 und 8 und launenhaft? Dann steckt es sicher mitten in der Wackelzahnpubertät. Ich stelle dir hier den Ratgeber " Nicht mehr klein und noch nicht groß " vor, der dich liebevoll durch diese Zeit begleitet.
    Family,  Bücher,  Kinderkram,  Schulkind

    Buchtipp: Nicht mehr klein und noch nicht groß – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät

    / 0 Kommentare

    Werbung/Rezension des Buches “ Nicht mehr klein und noch nicht groß “ von Andrea Zschocher* Ein liebevoller Ratgeber für die Wackelzahnpubertät Alles nur eine Phase oder? Von der Babyphase geht es in die Kleinkindphase und mit dem Schulkindalter ist alles vorbei? Denkste! Andrea Zschocher von Runzelfüßchen – einem sehr liebevoll geführten Mamablog – nimmt uns mit durch diese spannende, anstrengende und enorm prägende Zeit. Denn nach der Autonomiephase ist vor der Pubertät. Oder eben die Wackelzahnpubertät. Wir hängen gerade mit mindestens zwei Kindern mittendrin. Und an manchen Tagen würde ich gern flüchten oder mir mehr Luft machen. Denn dieses Hin und Her meiner Wackelzahnkandidaten geht oftmals ganz schön an die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
    34. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Schwangerschaftsupdate

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 33 – 34 // Willkommen im 9. Monat

    20. März 2019
    9 Spiele für Kinder ab 3 Jahren in Quarantäne - unsere liebsten Mitbringspiele im Großfamilienalltag

    9 Spiele für Kinder ab 3 in Quarantäne

    24. April 2020
  • Kranke Pflege, Pflegenotstand, Alexander Jorde, Buchtipp, Verlosung, Werbung
    Life,  Gedankenwelt

    Kranke Pflege – gemeinsam aus dem Notstand (mit Verlosung)

    / 8 Kommentare

    Werbung* Vor fast exakt vier Jahren starb mein Opa in einem Altersheim. Vier Jahre ist das her und noch immer werde ich wütend, wenn ich daran denke, wie die Verhältnisse dort und auch in der Geriatrie und Psychiatrie zuvor waren. Nämlich eigentlich untragbar. Und ehrlich gesagt war ich sehr froh, dass dieser wunderbare alte Herr, der durch unglückliche Umstände auf Pflege angewiesen war, nicht allzu lange dort verweilen musste, bis er friedlich einschlafen durfte. Meine persönlichen Erfahrungen mit der Pflege Es fing an, als mein Opa binnen kurzer Zeit immer wieder seltsame Dinge erzählte, sich an der Wohnungstür irrte und sich plötzlich nicht mehr an den Namen seiner Frau –…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #38: weitere 20 Fragen, die mir zur Reflexion helfen sollen

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #38

    27. Oktober 2018
    Vorsätze für 2019,allgemein, privat und im Blog

    Vorsätze für 2019? Na klar hab ich welche!

    31. Dezember 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.