Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien,  Zuckerfreie Ernährung

    Frühstücksidee: Bananenbrot – zuckerfrei, clean, beikosttauglich

    / 2 Kommentare

    Vor einigen Wochen hatte ich das Projekt „clean eating“ gestartet und gemerkt, dass es mir und meinem Körper gut tut. Leider kam nach den vier Wochen, die ich mir als Frist gesetzt hatte, der Schludrian an. Geburtstage, Feiern und Ferien sind eben die perfekte Ausrede, um alle guten Vorsätze über Bord zu werfen und sich wieder dem hinzugeben, das nicht so gut tut. Dass die Waage nicht weiter sinkende Zahlen zeigte, muss ich wohl nicht erwähnen. Aber immerhin stiegen diese gemeinen digitalen Vorboten meiner schlechten Laune nicht wieder. Umso mehr motiviert bin ich jetzt, da wieder ein bisschen Normalität herrscht, wieder sinnvoll zu essen und zu leben. Die Bewegung ist…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schweinsöhrchen, Blätterteig, Hagelzucker, Gebäck, Kekse, Plätzchen, simpel, Rezept

    Zeit für schnelle Plätzchen: Schweinsöhrchen aus nur 3 Zutaten

    11. Dezember 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 11/2022 // Was koche ich heute?

    13. März 2022

    Johannisbeersirup für selbstgemachte Limonade

    27. Juni 2017
  • Life,  Food,  Gedankenwelt,  Zuckerfreie Ernährung

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 8 bis 14

    / 0 Kommentare

    Die zweite Woche des „clean eating“-Projekts ist vorbei. Eine Woche mit sehr vielen Terminen, die mir das Leben mit dem Projekt ziemlich schwer gemacht haben. Doch es wäre ja langweilig, wenn alles glatt laufen würde oder? Und wie versprochen kommt meine „clean eating Zusammenfassung“ zur letzten Woche. Der 8. Tag war so vollgespickt mit Terminen (Unter anderem wurde unsere Eingangsstufe gemacht.), dass ich nicht großartig zum Nachdenken kam, was ich essen kann oder nicht. Also landete hauptsächlich Obst auf unseren Tellern. Die Temperaturen ließen aber auch kaum etwas anderes zu. Doch es reichte vollkommen aus und ich hatte keinerlei Verlangen nach „Sünden“. An Tag 9, dem Dienstag, versuchte ich mich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hausaufgaben in der Großfamilie: Ein Einblick in unseren Alltag beim Erledigen der Schularbeiten mit einer Prise Humor auf Puddingklecks

    Die Sache mit den Hausaufgaben // ein ehrlicher Einblick in den Großfamilienalltag

    14. Februar 2020
    Wer bin ich und wo möchte ich hin? In den 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #29 beantworte ich wieder 20 Fragen, die mich näher zu mir selbst führen sollen.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #29

    26. Juli 2018

    Von Geschwisterliebe, Mogelessen und Glitzerkram – Freitagslieblinge am 27.4.18

    27. April 2018
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Kleiner Bananen-Käsekuchen

    / Ein Kommentar

    Käsekuchen kennt jeder von uns. Und die meisten lieben ihn, du wahrscheinlich auch, oder? 😀 Mein absoluter Favorit bisher war der klassische bayerische Käsekuchen. Aber wird der gemacht, essen wir tagelang an ihm und das gute Stück hängt uns danach zu den Ohren heraus. Also musste etwas kleines her, was den Kindern vielleicht sogar ein bisschen Obst untermogeln kann. Und da Mandarinen zu orange leuchten und sich damit selbst ins Aus bringen. Und da die Springform * von KAISER nur einen Durchmesser von 18 cm hat, eignet sie sich perfekt für kleine Kuchen, die genau eine Familie mit zwei bis drei Kindern glücklich machen. 😀 Was du für den Boden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diese schnellen Muffins mit Johannisbeeren gehen kinderleicht, brauchen keine exotischen Zutaten und schmecken einfach nur lecker. Und wer kein Verfechter für Johannisbeeren ist, der kann diese beliebig durch andere Beeren austauschen. Kleine Naschereien zum Nachbacken.

    Schnelle Muffins mit Johannisbeeren // perfekt für kleine Bäcker

    3. Juli 2018
    vegane Babykekse ohne Zucker, ein einfaches Rezept zum Backen

    Rezept für Babykekse ohne Zucker – schmeckt auch großen Kindern

    7. November 2019
    Du suchst nach einem kinderleichten bunten Backrezept? Dann solltest du diese Muffins mit Marshmallows backen. So einfach, schnell & lecker!

    Kunterbunte Muffins mit Marshmallows – ein Gute-Laune-Rezept

    7. Mai 2021
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Gebackene Apfelringe – lecker und fast schon gesund

    / 0 Kommentare

    Ich saß also da und überlegte mir, wie ich denn meinen Kinder doch noch ein bisschen Obst untermogeln kann, ohne dass sie mir schreiend davon laufen oder nach einem Nutellabrot schreien. Beim Stöbern durchs Internet sah ich dann leckere Apfelringe. Solche, wie es ab und an auf dem Jahrmarkt gibt. Kennst du die? Einfach nur lecker. 😀 Und was soll ich sagen? Die Kinder fanden es suuuuper lecker und sogar der Herr Puddingklecks fand panierte Äpfel toll. Für zwei Portionen brauchst du: 2 mittelgroße Äpfel 1 Ei 50 ml Milch 50 g Mehl 1 gehäuften TL Zucker Vanille aus der Vanillemühle 1 Prise Salz Mehl zum Wenden der Apfelringe Öl…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfaches Rezept für Pflaumen-Streuselkuchen oder Augsburger Zwetschgendatschi mit Streuselboden - schnell, unkompliziert und lecker!

    Kleiner Pflaumen-Streuselkuchen ohne Hefeteig und Ei

    22. September 2021
    Was man aus Erdbeeren alles zaubern kann? Erdbeerlimes zum Beispiel. Im Blog stelle ich dir ein einfaches Rezept für den perfekten Limes mit Wodka und Zitronen vor. Einfach nur lecker!

    Erdbeerlimes – Erdbeerliebe mit Schwips

    6. Juni 2018
    Beerenkuchen mit Mascarponecreme: Ein tolles Rezept für sommerlichen Kuchen, perfekt für warme Sonnentage und Beerenliebhaber.

    Rezept für sommerlichen Beerenkuchen mit Mascarponecreme

    31. Mai 2019
  • Food,  Frühstücksideen

    Alternativen zum klassischen Frühstücksbrötchen

    / Ein Kommentar

    Also meist esse ich – wohl aus Gewohnheit, vielleicht auch aus Faulheit – morgens ein belegtes Brot, dazu ein Stück Obst und mein geliebter Kaffee darf auch nicht fehlen. Aber eigentlich ist es doch schade, sich bei der Vielfalt der Lebensmittel nur auf das gewohnte zu beziehen und neue Dinge nur nach und nach bei einem sehr sehr großen Motivationsschub umzusetzen oder? Heute möchte ich dir ein paar Alternativen zum klassischen Frühstücksbrötchen vorstellen. Die erste Alternative erscheint im ersten Moment ziemlich langweilig: Müsli. Hast du dir schon einmal dein Müsli selbst zusammen gestellt? Nein? Dann hast du was verpasst. Erstens kannst du dadurch unheimlich raffinierten Zucker einsparen und zweitens hast…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 22/2020

    24. Mai 2020

    Löwenzahngelee nach Puddingklecks

    26. April 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 29/2022 // Was koche ich heute?

    16. Juli 2022
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Babykekse – auch für große Schleckermäuler

    / 0 Kommentare

      Wie du weißt, bin ich ja ein bisschen anders. Gekauftes Gebäck ist in den meisten Fällen nicht so meins. Allein der viele Zucker und Zuckerersatzstoffe, sowie die zum Teil zugeführte Chemie schreckt mich da immer ein bisschen ab. Was macht frau also, wenn sie trotzdem Gelüste hat und auch den Kindern was gönnen möchte? Richtig! Sie backt. 😀 Heute stelle ich dir also einfache und leckere Bananen-Zimt-Kekse vor, die garantiert nicht nur für kleine Naschkatzen essbar sind. Was du dazu brauchst: 1 Ei (ersatzweise, wenn du auf veganes stehst, 1/2 Banane) 1/2 Banane, gematscht 300 g Mehl (In meinem war das Dinkelmehl und zur Hälfte zarte Haferflocken) 50 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für simplen Tassenkuchen mit Schokocreme

    Sündhaft genialer Tassenkuchen

    27. Oktober 2016
    Pflaumengelee mit Spekulatius Titel Rezept Puddingklecks

    Pflaumengelee mit Spekulatius // ein Last Minute Geschenk

    18. Dezember 2019

    Alpenbrot – es weihnachtet sehr

    2. Dezember 2016
  • Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Das allerliebste Lieblingsfrühstücksgetränk

    / 0 Kommentare

    Wie sieht ein Frühstück im Hause Puddingklecks aus? Im Moment recht simpel. Es wird Herbst, die Beeren und Früchte reifen und unsere Kinder, allen voran die große Dame, pflücken mit viel Hingabe Brombeeren. Auch der jüngste Spross sitzt mit Vorliebe mitten in den Beeren und lebt von der Hand in den Mund. J Welch ein Glück, dass wir davon sogar drei große Sträucher im Garten haben. Und weil diese so ergiebig sind, habe ich mir zum Frühstück was leckeres ausgedacht, um den Kindern ein paar Vitamine unterzumogeln, ohne dass sie böse mit mir sind, weil sie „Iiiiih Obst“ essen müssen. Und das ist der *Trommelwirbel bitte* Brombeerenshake! Was du dazu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 14/2022 // Was koche ich heute?

    3. April 2022
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 17/2020

    19. April 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.