Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du hast eine Einladung zur Eltern-Whatsapp-Gruppe deines Kindes und willst nicht? Dann tu es nicht! Ich erkläre dir, wieso es gut ist, dass du dich abgrenzt. #selbstfürsorge #elternalltag #alltagalsmama
    Gedankenwelt,  Life

    Selbstfürsorge // Wieso ich in keiner Eltern-Whatsapp-Gruppe bin

    / 6 Kommentare

    Neulich hat Béa auf Twitter gefragt, wie das Verhältnis zu anderen Eltern sei. Zu den Eltern der Freundschaften unserer Kinder. Ob wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang pflegen. Und da musste ich ein bisschen darüber nachdenken und habe schließlich geantwortet, dass ich zum Großteil keinerlei Kontakt zu den Eltern pflege. Weil es mir geheuchelt vorkommt, da zwanghaft etwas aufzubauen, wo nichts ist. Ich weiß, dass viele (vor allem) Mütter sich durch die Kita und Schule neue Elternkontakte wünschen. Dass sie sich erhoffen, dass sie durch die eigenen Kinder Anschluss bekommen. Dass die Einsamkeit mit den Kindern stark zunimmt und Freundschaften zerbrechen. Auch ich habe nur noch wenige Freundschaften, die die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflege-Kraft Titel Puddingklecks Mamablog

    Auch wir werden einmal Hilfe brauchen // Was bringt dir mehr Pflege-Kraft?

    16. November 2019
    Wann merkt man, dass die Familienplanung abgeschlossen ist? Wann ist der Kinderwunsch vorbei? Und wie sieht es mit Verhütung aus?

    Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?

    1. April 2022
    Winterpause, Weihnachten bei Puddingklecks, Auszeit

    Heute habe ich keinen Wochenplan für dich

    22. Dezember 2019
  • Selbstfürsorge im Alltag - ich lasse dich an meinem Weg als 6-fache Mamateilhaben & zeige dir, wie ich mir Inseln mit Zeit für mich schaffe
    Gedankenwelt,  Life

    Mehr Zeit für mich // Selbstfürsorge im Alltag als Mama

    / 0 Kommentare

    Momentan hetze ich eigentlich nur noch von Termin zu Termin. Zeit für mich bleibt aktuell sehr oft auf der Strecke. Hier der Elternsprechtag, da das Fußballtraining und nebenbei noch mein Fernstudium. Ach ja, ich blogge ja auch noch, um uns hier mit zu finanzieren. Kurzum: Selbstfürsorge im Alltag kommen im Moment wirklich oft zu kurz. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, mich immer mal wieder auszuklinken und um mich zu kümmern. Und da ich mir an die eigene Nase packen muss, dachte ich mir, ich lasse dich einfach ein wenig daran teilhaben. Selfcare im Elternalltag – ein Drahtseilakt Aktuell sieht mein Tag so aus, dass ich morgens gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #50: Ein Ende der Blogaktion.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #50 mit Resümee

    22. Dezember 2018
    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    6 Tage to go – Vorbereitungen für den New York Urlaub

    25. Oktober 2022
    10 nachhaltige Geschenkideen für Mamas und Papas. Geschenke, die man wirklich brauchen und aufbrauchen kann für jedes Budget.

    10 nachhaltige Geschenke für Mamas (und Papas) // darüber würde ich mich freuen

    24. November 2020
  • Wieso Urlaub ohne Kinder absolut okay ist und du kein schlechtes Gewissen haben musst. Und warum Reisen ohne Kinder ab und an nötig ist.
    Life,  Gedankenwelt,  Travel

    Urlaub allein ohne Kinder – warum Egoismus auch mal gut tut

    / 5 Kommentare

    Aktuell mache ich Urlaub in New York. Eine meiner Herzmenschen und ich, wir erleben diesen Trubel, lassen es uns gut gehen und genießen die Freiheit. Urlaub ohne Kinder ist etwas ganz besonderes und wertvolles, was ich nicht missen mag. Leider kommen auch immer wieder zweifelnde und motzige Stimmen empor, die das nicht nachvollziehen können. Deswegen möchte ich hier ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, warum Urlaub ohne Kinder genau das richtige sein kann. Ausbruch aus dem Alltag Gerade wir Eltern – explizit die, die den Großteil der Fürsorgearbeit leisten – haben oft kaum Ausgleich zum Windelwechseln, Gefühle begleiten, Brote schmieren und Schmutzwäsche waschen. Wir befinden uns oftmals in einem Hamsterrad,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was wir von unseren Kindern lernen können

    13. Januar 2017
    Es ist wieder der 12. eines Monats. Also gibt es hier wieder das 12 von 12 im Juni 2018. Ich mag diese tolle Bloggeraktion von Caro vom Blog "Draußen nur Kännchen" unheimlich gern. Warum? Weil man anhand von 12 ausgewählten Bildern einen kleinen Einblick in den Alltag gibt.

    12 von 12 im Juni 2018

    12. Juni 2018
    Julie von Puddingklecks spricht darüber, was sie von vielen Namen hält und appeliert an die werdenden Eltern, sich die Namensgebung ihrer Kinder gut zu überlegen.

    Namensgebung – Liebe oder Bestrafung?

    11. April 2018
  • Freundschaft unter Müttern - wie verändern sich Freundschaften und was macht eine gute Freundschaft aus? Julie, Mama von 6, berichtet.
    Life,  Gedankenwelt

    „Mama, hast du noch Freunde?“ // Wie Freundschaften sich verändern

    / Ein Kommentar

    Neulich guckte mich der 9-jährige Zwerg an, musterte mich von oben bis unten und überlegte wohl, was er sagen wollte. Auf meine Frage, was los sei, antwortete er zögernd: „Mama, sag mal, hast du eigentlich noch Freunde? So richtig? Und warum triffst du dich nie mit denen?“ Wenn der Grund die Frage stellt – oder wie war das? Als Jugendliche hatte ich einen großen Freundeskreis. Da waren einmal die Schulfreund*innen, mit denen ich die meiste Zeit in der Schule und den Freistunden zusammen hing. Und da waren dann die Freundschaften, die mir die Nachmittage und Abende füllten. Ich war immer unterwegs, hüpfte von einer Party zur nächsten. Oder ich hatte…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Julie von Puddingklecks beantwortet die Fragen 81 bis 100 der Blogaktion 1000 Fragen an mich selbst // Selbsrfindung #5

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #5

    4. Februar 2018
    4 Wochen zuckerfrei: Mein Erfahrungsbericht mit Rezepten, Hürden und Schwierigkeiten auf Puddingklecks

    4 Wochen zuckerfrei – Mama speckt ab!

    6. Februar 2020
    Freitagslieblinge am 30.11.18, Cappuccino, Mandarine, Spekulatius

    Von Alltag, Liebe und Erleuchtung – Freitagslieblinge am 30.11.18

    30. November 2018
  • Woran du merkst, dass du in deiner Elternrolle aufgehst? 10 lustige Punkte, die wir als Eltern (fast) alle kennen. Über Erziehung und Familie
    Life,  Gedankenwelt

    10 Dinge, an denen du merkst, dass du voll in deiner Elternrolle aufgehst

    / 0 Kommentare

    Ich dachte mir, wir brauchen in diesen Zeiten als Eltern einfach auch etwas Humorvolles, das uns den Alltag ein bisschen auflockert. Und – Tadaaaaaa (hier bitte einen Trommelwirbel denken) – hier ist er, mein Beitrag zum Schmunzeln. Vielleicht, ganz vielleicht, denkst du dir bei der ein oder anderen Situation „Mist, erwischt! So geht es mir auch!“. Denn wir Eltern ticken doch tief innen drin ziemlich gleich. Meistens jedenfalls. Die Elternrolle, die wir ausfüllen, machen wir meist gern. Aber manchmal zu enthusiastisch. Und ab und an kommen wir da einfach nicht mehr raus. 10 Dinge, an denen du merkst, dass du voll in deiner Elternrolle aufgehst Du schunkelst den Einkaufswagen, obwohl…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im März 2019

    Dienstagsfluff und Sonnenschein – 12 von 12 im März 2019

    12. März 2019
    schwanger, Schwangerschaft, 17. Schwangerschaftswoche, Ssw 17, 5. Monat, Ultraschallbild

    Schwangerschaftsupdate: 17 Ssw // So habe ich mir das nicht vorgestellt

    21. November 2018

    Der Sonntag in Bildern // 28.05.17

    28. Mai 2017
  • So sieht es wirklich aus, wenn Mama krank ist und die Kinder auch. Ein Einblick ins Großfamilienleben zwischen Taschentüchern und Nasenspray
    Life,  Gedankenwelt

    Als Mama krank sein und andere Märchen

    / 3 Kommentare

    Gestern ist es passiert. Ich hatte eine unschöne und laute Auseinandersetzung mit unserer Eckbank. Das Ergebnis? Ein ziemlich dicker, in Regenbogen schimmernder Zeh, der mich regelmäßig aufjaulen lässt, wenn ich ihn unbedacht bewege. Wenn das alles wäre, wäre ich ja schon zufrieden. Aber Pustekuchen. Kaum ist der Herbst da, fliegen die typischen (also abgesehen von der Pandemie) Viren und Bakterien an und finden, ich gebe ein tolles Zuhause ab. Mama krank. Seit ein paar Tagen ist der Keks ziemlich fies erkältet, inklusive immer wieder Fieber und dichter Nase. Er röchelt also fürchterlich, sobald er nicht komplett senkrecht ist und ist dementsprechend nachtaktiv. Tagsüber ist er dann gerädert und einfach durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von fremden Prinzessinnen, Fruchtmatsch & kahlen Räumen – Freitagslieblinge // 7.07.17

    7. Juli 2017

    Regen und Pausen – der Sonntag in Bildern am 22.7.18

    22. Juli 2018
    Zucker für Kinder, Gedanken zur Ernährung von Babys und Kleinkindern. Süßigkeiten

    Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität

    18. September 2019
  • Wie sehr mir das Alleinsein fehlt in Zeiten von Corona und Homeschooling.
    Life,  Gedankenwelt

    Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt

    / 0 Kommentare

    10 Wochen. 10 Wochen leben wir hier großteils isoliert, treffen weder Freunde noch Bekannte, betreiben Homeschooling und versuchen uns an Schadensbegrenzung. Ich sitze stundenlang an Deutschaufgaben für das Kind mit Lese-Rechtschreibstörung, diskutiere mit dem Klassenüberspringer die Wichtigkeit von Satzartbestimmungen und Malrechnen und wälze mit dem besonnenen „Ups, das hab ich vergessen“-Kind Vogelführer für die Bestimmung der heimischen Vogelarten. (Hier habe ich übrigens über Homeschooling und Chancengleichheit geschrieben.) Nebenbei rauscht die Spülmaschine im Schichtsystem, Körbe voller Wäsche warten auf ihre Bearbeitung und der Garten sieht aus, als entstamme er einer dieser Dokus von verlassenen Häusen. (Dieser TLC-Mist mit Geistern – kennst du vielleicht.) Dazu kommt ein nicht mehr in den Kindergarten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ostern als Kind und als Mama – ein Vergleich

    15. April 2017
    Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    14. Januar 2021

    Der Sonntag in Bildern // 10.09.17

    10. September 2017
  • Wenn der Arbeitgeber auch nach schwerer Krankheit kündigt, statt ein Fangnetz zu bieten, wird es schwierig für Eltern. Die Macht des Arbeitgebers und die Verzweiflung arbeitender Mamas und Papas im Großfamilienblog bei Puddingklecks
    Gastbeitrag,  Gedankenwelt,  Life

    Das „M“ in „Arbeit“ steht für Menschlichkeit

    / 4 Kommentare

    Heute habe ich einen Gastbeitrag für dich, der es in sich hat. Und uns mal wieder vor Augen hält, wie viel Macht Arbeitgeber haben. Wie sehr vor allem Mütter darunter leiden, obwohl sie sich aufopfern und sich krank zur Arbeit schleppen. C. möchte anonym bleiben, was ich absolut respektiere und verstehen kann. Und dennoch möchte sie über die Misstände berichten, die sie so sehr beschäftigen. ***** Warum gehen Menschen krank zur Arbeit, anstatt sich auszukurieren? Warum schicken sie ihre Kinder krank in den Kindergarten, anstatt mit dem armen Wurm zuhause zu bleiben? Diese und andere Fragen sind immer wieder Gegenstand der Entrüstung in Zeitungsartikeln, Facebook-Posts und Tweets. Ich möchte euch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindergarten Bloggermumof3Boys Gastbeitrag Kinder

    Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte

    11. Dezember 2019
    Hier erfährst du von einer interventionsfreien natürlichen Geburt nach Kaiserschnitt, die meine Gastautorin mit ihren vorigen Geburten wieder versöhnt hat.

    Der Weg zu einer interventionsfreien Geburt nach Kaiserschnitt

    22. April 2020
    Beikost einführen - wie fängt man an und wie wird es entspannt für Eltern und Kinder? Miss Broccoli erklärt in einem Gastbeitrag auf Puddingklecks alles wichtige.

    Entspannt die Beikost einführen – Miss Broccoli erklärt, wie das gelingt

    23. Januar 2020
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Wann bist du so groß geworden? // Der Zwerg wird 5

    / Ein Kommentar

    Der Zwerg rennt in den Keller an den Drucker vom Papa und holt sich ein Blatt. Dann fetzt er los, um sich die Holzstifte aus der Schublade der Vitrine zu holen und setzt sich mit gewissenhaftem Blick an den Tisch, um sein Werk zu beginnen. Die Farbauswahl trifft er sorgfältig. Und auch malt er mittlerweile nicht mehr, damit er malt, sondern weil er etwas bestimmtes verbildlichen will. Dabei hält er den Radiergummi in der anderen Hand, bereit, kleine Makel auszulöschen und das Bild für ihn perfekt abzurunden. Weißt du, Mama, da dran, da kommt der Weihnachtsbaum hin. Kannst du mir bei den Kerzen helfen? Und da, siehst du, da kommt…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich zeig dich nicht - Kinder im Netz, Kinderfotos im Netz, Anonymität

    Ich zeig dich nicht – oder doch? // Kinder im Netz

    8. Februar 2019
    toxic positivity - toxische Positivität: Warum sie gar nicht gesund ist und was wir stattdessen tun sollten, erzähle ich hier.

    Toxic Positivity – manchmal ist eben alles scheiße

    24. November 2021
    Schwangerschaftsupdate, Schwangerschaftswoche 18, Ssw 18, Ultraschallbild, Paprika

    Schwangerschaftsupdate Ssw 18 // Da bewegt sich was

    28. November 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.