Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Schweinsöhrchen, Blätterteig, Hagelzucker, Gebäck, Kekse, Plätzchen, simpel, Rezept
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Zeit für schnelle Plätzchen: Schweinsöhrchen aus nur 3 Zutaten

    / 0 Kommentare

    Gerade ist die schöne Adventszeit, es duftet nach Vanillekipferl, heißer Milch mit Kakao und mit Nelken gespickten Orangen. Meine Kinder gehen total darin auf, Teig zu kneten und diesen auch zu vernaschen, bevor er gebacken ist. Und ehrlich, eigentlich mag ich ja den rohen Plätzchenteig auch ein wenig lieber, als wenn aus dem Ofen kommt. Je mehr es auf Weihnachten zugeht, desto mehr Plätzchen und Gebäck verschwindet am Nachmittag (oder im Vorbeigehen) in den Bäuchen. Wenn dann schnell Nachschub gebraucht wird, kommen die Schweinsöhrchen zum Einsatz. Die brauchen nämlich wirklich nur 3 Zutaten und sind verdammt flott gemacht. Was du für Schweinsöhrchen brauchst: eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal 75…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 37/2020

    6. September 2020
    Du hast Schokolinsen übrig? Dann versuch es doch mit diesem kleinen Smartieskuchen. Einfach, lecker und schnell aufgegessen ist dieses Rezept von Julie auf Puddingklecks

    Kleiner Smartieskuchen mit Erdnussbutter

    21. Januar 2020

    Selbstgemachtes Tomatenketchup

    24. September 2016
  • Life,  in Bildern

    Der Sonntag in Bildern mit 12 von 12 im November

    / 2 Kommentare

    Huch, was für ein hässliches Wetter. Der Himmel kann sich nicht entscheiden, ob er Schnee oder Regen runterwerfen will. Also gibt es eine ordentliche Mischung in Form von Schneeregen. Ich könnte mir schöneres vorstellen. Wie dem auch sei, bevor ich mich unter die Wolldecke verkrieche und weiter Kinderbücher studiere, möchte ich dich noch zu unserem Sonntag in Bildern, das auch gleichzeitig zu Caros Aktion auf „Draußen nur Kännchen“ , dem 12 von 12 im November, passt. Nachdem die Prinzessin außer Haus genächtigt hat – das erste Mal überhaupt – und die Große dadurch wirklich schlecht schlafen konnte, quälten wir uns gegen 7 Uhr aus den Federn. Zum Frühstück gab es dann…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    10. Februar 2021
    Nachhaltigkeit für Faule - 11 einfache Tipps und Tricks, wie du der Umwelt etwas Gutes tun kannst, ohne dich komplett einzuschränken und zu verbiegen.

    Nachhaltigkeit für Faule – mit diesen Tricks schonst du die Umwelt

    5. Juni 2020
    12 von 12 im Mai 2021 - ich nehme dich mit 12 Bildern mit durch deinen Tag und gewähre dir einen Einblick ins Großfamilienleben.

    12 von 12 im Mai 2021 – Regentage und Backlust

    12. Mai 2021
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    British Shortbread mit Rosenzucker – es ist Liebe

    / 0 Kommentare

    Ich mag es gar nicht, wenn Dinge aus der Natur ungenutzt bleiben. Deswegen haben wir im Garten eigentlich nur Pflanzen, die Früchte, Beeren oder Nüsse tragen oder von deren Gebrauch ich ein bisschen Ahnung habe. Bis auf diesen Rosenstrauch. Den wollten die Mäuse unbedingt, als wir ins Eigenheim zogen. Total euphorisch standen sie im Gartencenter vor diesem rosa Dornending und bettelten so lange, bis der Herzmann und ich nachgaben. Jetzt steht der kleine Rosenstrauch direkt an der Grundstücksgrenze, damit auch jeder ihn bewundern kann. Was mich allerdings immer ein bisschen traurig macht, sind die Blütenblätter, die irgendwann auf den Boden rieseln und dort ungenutzt kaputt gehen. Deswegen zupfe ich die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 19/2020

    3. Mai 2020
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 30/2019

    22. Juli 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 23/2020 – die abgespeckte Version

    1. Juni 2020
  • Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    / 0 Kommentare

      Wer mich kennt, der weiß, ich backe unheimlich gern. Und ich backe unheimlich viel. Meistens sind es eher kleine und einfache Sachen. Die meisten Gebäcke sind dabei süßer Natur. Aber man kann auch richtig tolle salzige Dinge aus dem Ofen zaubern. Und weil hier alle so verrückt nach Rosmarin sind, dachte ich mir, ich zeige dir mal eine tolle und einfache Variante, Rosmarin auch in Keksen unterzumogeln. Nebenbei macht das Kneten und Formen der Rosmarinkekse auch kleinen Patschehändchen unheimlich viel Spaß. Was du also für richtig leckere salzige Rosmarinkekse brauchst: ein Ei 100 g weiche Butter 250 g Mehl ein gestrichener Teelöffel Salz eine Prise Muskat gemahlen zwei Messerspitzen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 40/2021 // Was koche ich heute?

    3. Oktober 2021

    Sommerlich leichtes Zucchini-Tomaten-Gratin mit Feta

    23. Mai 2017
    Ein simples Rezept für Streuselkuchen mit Äpfeln. Als Grundlage dient ein einfacher Hefeteig. Durch die kleine Springform ist der Kuchen perfekt für den kleinen Familienkreis geeignet.

    Kleiner Streuselkuchen mit Äpfeln nach Puddingklecks

    17. April 2018
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food,  Zuckerfreie Ernährung

    Müsli-Zimtplätzchen – wenn es mal wieder schnell gehen muss

    / 2 Kommentare

    Du kennst das sicher auch. Besuch kündigt sich spontan an und für einen Kuchen reicht die Zeit nicht mehr. Oder die Kinder sind eher daran interessiert, den Kuchen zu zerbröseln, statt ihn zu essen. Da sind diese Plätzchen einfach weniger zeitintensiv und handlicher. Außerdem haben sie, je nachdem welches Müsli du verwendest, keinen Industriezucker und sind quasi zuckerfrei. 🙂 Man kann sie also schon fast ohne schlechtes Gewissen naschen. Was du für Müsli-Zimtplätzchen brauchst: 100 g Vollkornmehl (Normales geht aber sicher auch.) 200 g Müsli nach Wahl (Trockenfrüchte und Rosinen sind hier nicht gerade beliebt, Schokolade dagegen schon. 😀 ) 1 Ei 100 g zimmerwarme Butter oder Margarine 50 g…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses kinderleichte Rezept für Apfelpunsch ohne Alkohol ist perfekt für die Adventszeit. Schmeckt nicht nur Kindern! Nachmachen & genießen.

    Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit

    17. November 2021
    Gerade, wenn Beerensaison ist, eignet sich dieses Schichtdessert perfekt. Leicht vorbereitet und ohne großen Aufwand zaubert man so absoluten Genuss in vier Gläsern. Das Schichtdessert macht außerdem optisch viel mehr her, als der Aufwand vermuten lässt. Eine absolute Empfehlung für Liebhaber simpler Rezepte.

    Schichtdessert mit Cappuccinocreme und Johannisbeeren – süß, sauer, lecker!

    20. Juni 2018
    Leckere Eierbecher aus Hefeteig, ein simples Rezept, das den Ostertisch aufwertet und zum Vernaschen ist.

    Leckere Eierbecher aus Hefeteig – der Hingucker zu Ostern

    13. April 2019
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Alpenbrot – es weihnachtet sehr

    / Ein Kommentar

    Kennst du Magenbrot, das immer auf Jahrmärkten an den Süßigkeiten verkauft wird? Mein Rezept ist viel viel besser. Glaub mir. 😀 Vor Jahren habe ich ein Rezept hierfür gefunden und es nach und nach an uns angepasst. Und ich finde, es passt perfekt in die Vorweihnachtszeit. Außerdem geht es schnell, ohne größere Sauerei und macht sich hübsch neben einem Glas heißer Milch oder Kakao. Von meinen Mäusen habe ich mir sagen lassen, dass es was von kleinen Lebkuchen hat. Nur in lecker. 😀 Was du für mein Alpenbrot brauchst: 500 g Mehl 250 g Margarine 175 g Zucker 1 großen EL Kakaopulver, nicht Kabapulver. 😀 1 Msp Zimt 2 Msp…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Grundrezept für Waffeln // Kinder kommt zu Tisch

    8. Januar 2018
    Streuselkuchen mit Apfelmus - ein simples Rezept, das Kinder wunderbar eigenständig backen können. Schnell, ohne Ei und mit Vollkornmehl bei Puddingklecks

    Rezept für Streuselkuchen mit Apfelmus ohne Ei

    5. Februar 2020

    Rezept für Hasenkekse zu Ostern

    10. April 2020
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Vanillekipferl nach Oma – ein bisschen Nostalgie

    / 0 Kommentare

    Bald steht schon die Adventszeit vor der Tür. Für mich gehören da Weihnachtsdüfte, heiße Schokolade und Plätzchen backen absolut dazu. Welche Sorte hier absolut nie nie nie fehlen darf, verrät dir ja schon der Titel meines Beitrags. 🙂 Aber es dürfen nicht irgendwelche Vanillekipferl sein, sondern exakt diese nach dem Rezept meiner Oma, welches sie aus dem Sudetenland mit nach Bayern gebracht hat. Mit dem Genuss dieser Plätzchen inhaliere ich also jedes Mal ein bisschen Vergangenheit.  Für etwa zwei Backbleche voll brauchst du: 280 g Mehl 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Messerspitzen Backpulver 210 g zimmerwarme Butter 105 g gemahlene Mandeln 2 Eigelb 1 Müslischüssel mit Vanillezucker und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Halloween Party Titel Dekoration

    So wird die Halloween Party der Kracher // Ideen zu Deko, Essen und Kostümen

    17. Oktober 2019

    Apfelstrudel ohne Rosinen, mit Biss

    16. Mai 2017
    Du suchst nach einem kinderleichten bunten Backrezept? Dann solltest du diese Muffins mit Marshmallows backen. So einfach, schnell & lecker!

    Kunterbunte Muffins mit Marshmallows – ein Gute-Laune-Rezept

    7. Mai 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.