Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Vater in Elternzeit Baby Geburt Elterngeld Finanzen Existenz
    Life,  Gedankenwelt

    Mein Mann, der Egoist // Als Vater in Elternzeit – oder doch nicht?

    / 18 Kommentare

    Eigentlich wollte ich heute über etwas ganz anderes schreiben. Über das Baby nämlich, das nun seit 5 Monaten bei uns ist. Eigentlich. Denn dann scrollte ich heute morgen während der Stillmahlzeit durch meine Twitterblase und entdeckte einen Tweet, eine Aussage, die mich einfach nur wütend gemacht hat. Patricia Cammatara, die ich bis dahin wirklich gern gelesen und gehört hatte, traf einen Punkt, den ich einfach nur als anmaßend, überheblich und selbstgefällig empfinde. Wer den Höchstsatz an Elterngeld bekommen könne, ist egoistisch und setzt seine Prioritäten falsch, sollte er als Vater nicht in Elternzeit gehen. Bäm. Und nein, ich meine nicht die Familien, die tatsächlich so wenig Monatseinkommen haben, dass sie…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das 12 von 12 im August 2018 fällt mit dem Sonntag in Bildern zusammen. Der Herzmann hat endlich frei und wir genießen den Tag gemeinsam.

    Urlaub und Entschleunigung – 12 von 12 im August 2018

    12. August 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #32

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32

    28. August 2018

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    8. Dezember 2017
  • Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    / 0 Kommentare

    Heute vor zwei Wochen kam unser letztes Wunder zur Welt. Vor 14 Tagen habe ich ein komplettes kleines Leben aus meinem Körper gepresst. Seitdem ist der Papa in Elternzeit. Er ist hier, schmeißt den Haushalt, macht mit den Kindern die Hausaufgaben, wickelt unermüdlich und nimmt alle Aufgaben als Elter wahr, während ich mit dem Baby oder mir selbst beschäftigt bin. Papa in Elternzeit – eine Bereicherung für uns alle Das ist übrigens schon das 5. Mal, dass mein Mann einfach da ist. Das 5. Mal, dass er sich den ersten Monat und einen weiteren etwas später im Leben seines Kindes nimmt und wir gemeinsam als Familie in der neuen Situation…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    25 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über die Entwicklung, den Babybauch, Gelüste, Abneigungen und Kindsbewegungen. Ein Großfamilienbaby.

    25 Wochen schwanger, die 26. Schwangerschaftswoche // Hallo 7. Monat – und AUA!

    5. April 2021
    Playbrush, Zähne putzen, Spiele App, Signal, elektrische Zahnbürste

    Schluss mit dem K(r)ampf beim Zähneputzen mit Playbrush

    29. November 2018
    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen - eine humorvolle Aufzählung

    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen

    5. November 2019
  • Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.
    Gedankenwelt,  Life

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    / 2 Kommentare

    Dieses Jahr darf der Herzmann den Vatertag zum 8. Mal feiern. 8 Jahre ist unsere Große alt. Jahre, in denen aus dem unbedarften Frischling ein routinierter Papa wurde. Ich durfte mit ihm gemeinsam die ersten Schritte der Elternschaft gehen und gemeinsam sind wir mit unseren Kindern gewachsen und tun das noch immer. Damals, ja damals … Damals, als wir uns kennen lernten, als wir uns beschnupperten und herantasteten, hätte ich nie gedacht, dass er dieser eine Mann ist. Dass er derjenige ist, mit dem ich eine Familie gründen würde. Und doch stand ziemlich schnell fest, dass wir beide an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten möchten. Wir zogen zusammen, stritten und liebten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du hast graue Haare und haderst damit? Dann solltest du unbedingt diesen Text lesen. Für mehr Selbstliebe und weniger Meinung von außen!

    Grey Hair – don’t care // In Würde altern

    9. Februar 2023
    In den Fragen 501 bis 520 beantworte ich diesmal, was mein Schönheitsgeheimnis ist, was ich dringend wegwerfen sollte und noch vieles mehr.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #26

    30. Juni 2018
    Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    8. Juli 2018
  • Nicht nur die Mama möchte zum Muttertag überrascht werden. Auch der Papa freut sich sicher über die ein oder andere Kleinigkeit. Hier habe ich ein paar Ideen zusammen getragen. Als DIY, aus der Küche, aber auch zum Kauf.
    Life,  DIY,  Family

    Geschenkideen zum Vatertag

    / Ein Kommentar

    Dieser Artikel enthält Partnerlinks. * Irgendwie liest man überall von Geschenkideen für den Muttertag. Hier Basteltipps, dort Gutscheinvorschläge, da Schnäppchen für personalisierte Kettchen. Und die Papas? Die gehen leer aus. Das finde ich ehrlich gesagt nicht so prall und habe mir überlegt, worüber sich mein Mann freuen würde. Kleinigkeiten nur, die keinen großen Aufwand oder ein Loch in der Haushaltskasse bedeuten. Deswegen hier meine Geschenkideen zum Vatertag, schließlich ist der in genau einer Woche. Nicht, dass du das vergisst. 😀 Baconsalz – simpel und gut Baconsalz wird ganz einfach gemacht, schmeckt unheimlich lecker zum Frühstücksei und ist ein netter Hingucker. Das Rezept habe ich dir >>hier<< schon einmal vorgestellt.  …

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die im Herbst einfach mehr Spaß machen

    14. September 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #13 behandelt die Fragen 241 bis 260. Direkt und ehrlich beantwortet durch Julie von Puddingklecks

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #13

    31. März 2018

    10 Dinge, die im Winter einfach mehr Spaß machen

    30. November 2016
  • Life,  Blogparade,  Gedankenwelt

    Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten

    / 23 Kommentare

    Oft bekommt man ja nur die Seite der Mama zu hören, wie und ob sich das Leben mit der Gründung der Familie verändert hat. Die Sicht des (werdenden) Vaters finde ich aber genauso wichtig. Ebenso, welche Prioritäten Papas sich setzen und wie sie das Familienleben selbst erleben. Deswegen, so dachte ich mir, führe ich ein kleines Papa-Interview für dem – für uns – weltbesten Papa überhaupt. Dem Papa der vier Mäuse. Außerdem fände ich es wirklich klasse, wenn eine große Blogparade zustande kommen würde. 10 Fragen – 10 Antworten 1. Wie hast du die Schwangerschaften deiner Frau erlebt. Waren sie unterschiedlich? Wurdest du mit einbezogen? Na mal sehen, was mein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Diskriminierung von Großfamilien - wieso es wichtig ist, dass kinderreiche Familien nicht aus dem sozialen Leben ausgeschlossen werden.

    Diskriminierung von Großfamilien // mein Alltag mit 6 Kindern

    29. April 2024
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    3. November 2018
    Mein Schwangerschaftsupdate der Ssw 16. Was sich für mich in der 16. Schwangerschaftswoche verändert hat und wie es meinem Baby geht.

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 16 // Gefühlschaos

    14. November 2018
  • Family,  in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 13.11.16

    / 0 Kommentare

    Nachdem ich letzte Woche ja ausgesetzt hatte, weil wir lieber krank herum lagen – tun wir das heute genauso. Also zumindest der Zwerg, der Frosch und ich. Fieber ist was tolles. Da wird es einem schön warm ums Herz und man friert nicht mehr so sehr. 😛 Dennoch möchte ich euch an unserem gemütlichen Sonntag teilhaben lassen. 🙂 Deshalb hier unser Sonntag in Bildern! Nach einer ziemlich doofen Nacht – unser Kater wollte in voller Lautstärke demonstrieren, wie gern er uns hat – war der Herr Puddingklecks wieder mit Frühstück dran. Für mich gab es gefrorene Beeren mit Joghurt und Flohsamen. Ich finde sinnvolles Frühstück einfach wichtig. Auch wenn meine…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    fünf Monate Baby Update Entwicklung Titel

    Fünf Monate Baby: Über Beikost, Imfungen und Zähne

    15. Oktober 2019
    Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    11. Mai 2019
    Picky Eater: Hier findest du einfache Tipps und Tricks, wie du mit mäkeligen und wählerischen Kindern umgehen kannst.

    13 einfache Tipps zum Umgang mit mäkeligen Kindern

    20. Oktober 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.