Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Hier findest du 5 einfache No Waste Rezepte oder Zero Waste Rezepte, die den Geldbeutel schonen. Einfach, lecker und gesund essen!
    Food,  Frühstücksideen,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    5 No Waste Rezepte für den schmalen Geldbeutel und mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es mal wieder ein paar Tipps in Sachen Nachhaltigkeit im Familienalltag. Und diese Tipps sind nicht nur gut für den Kontostand, sie sind auch richtig lecker. Ich habe hier 5 einfache No Waste Rezepte im Schlepptau, die sich bei uns im Alltag bewährt haben. Dinge, die die Kinder gern essen und gleichzeitig kaum Aufwand bedeuten, sind doch eigentlich das Beste oder? Zero Waste oder No Waste ist übrigens einer dieser Hippstertrends, die ich gern mit mache. Weil ich es toll finde, wenn man Dinge weiterverwerten kann und dadurch kreativ wird. Sicher erfinde ich das Rad dadurch nicht neu und du wirst bestimmt auch einiges davon schon kennen. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 9/2022 // Was koche ich heute?

    27. Februar 2022

    Schnelle Joghurtbrötchen zum Frühstück

    22. Februar 2017
    Schokoladige Overnight Oats: ein veganes Rezept ohne Zucker - perfekt für eine bewusste Ernährung oder Gewichtsreduktion

    Frühstücksidee: Schokoladige Overnight Oats – vegan, zuckerfrei, lecker!

    31. Januar 2020
  • Zwei Wochen schulfrei - was tun? Ich habe dir 11 tolle kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien zusammengestellt. So wird es nicht langweilig! #spielen #kinder #kostenlos #lowbudget #spielen
    Family,  Ausflüge,  Kleinkind,  Schulkind,  Travel

    11 kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien

    / 0 Kommentare

    unbeauftragte Werbung durch Verlinkung* Ab nächster Woche ist hier Ferienzeit angesagt. Und ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich stehe regelmäßig vor dem Kalender und frage mich, wie ich die Kinder sinnvoll beschäftigt bekomme und ihnen so gleichzeitig eine tolle Zeit zaubern kann. Gerade jetzt, wo das Wetter immer besser wird und die Kinder gern nach draußen streben, ist es doch ganz nett, wenn es mal was anderes als den Alltagstrott zu erleben gibt. Deswegen habe ich mich mal umgeschaut und umgehört, welche Beschäftigungsideen für die Pfingstferien was für die ganze Familie sind und dir hier die schönsten Dinge zusammengefasst. Ideen für kleine Kinder, aber auch für…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    9. März 2017
    Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    13. August 2019
    Was man im Wochenbett wirklich braucht: Zeit mit dem Baby

    10 Dinge, die Mamas im Wochenbett wirklich brauchen

    11. Juni 2019
  • Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.
    Ausflüge,  Family,  Kleinkind,  Schulkind,  Travel

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    / 0 Kommentare

    In manchen Bundesländern haben die Sommerferien längst an die Tür geklopft. Andere warten noch sehnsüchtig darauf, mit dem Zeugnis den Schlendrian einläuten zu dürfen. Aber was dann? Was, wenn den Kindern schon am dritten Tag die Mundwinkel bis zum Boden hängen, weil ihnen langweilig ist? Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und günstige Beschäftigungen für die Sommerferien zusammen gesucht. Warum günstig? Naja, erstens muss Spaß nicht unbedingt ein Vermögen kosten und zweitens glaube ich nicht, dass es Spaß macht, pro Tag ein halbes Monatsgehalt auf den Kopf zu hauen, nur um die Mäuse bespaßt vorzufinden. Twitter war mir dabei unter anderem eine große Hilfe. Radtour mit Picknick Morgens…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frau Puddingklecks im Geschwindigkeitsrausch

    10. Oktober 2016
    Der Trimm-dich-Pfad in Stetten bietet tolle Naturerlebnisse und Sportübungen für die ganze Familie - ein kostenloser Ausflugstipp im Unterallgäu

    Ausflugstipp: Der Trimm-dich-Pfad in Stetten bei Mindelheim

    15. September 2020
    Der PLAYMOBIL Funpark bietet ein tolles und aufregendes Ausflugsziel für Familien mit jüngeren Kindern. Schon am Eingang wird man von tollen Figuren empfangen.

    Anzeige / unser Familienausflug zum PLAYMOBIL FunPark + Verlosung

    18. Juli 2018
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    / 4 Kommentare

    Auch, wenn der Kindergeburtstag nicht urplötzlich aus dem Boden schießt, kann es manchmal ziemlich knapp sein. Aus der Anfangszeit mit dem Herzmann weiß ich noch ziemlich genau, wie wir mit unserem Budget knausern mussten. Auch als er als Berufsanfänger nicht nur sich, sondern auch die Große und mich über die Runden bringen „durfte“. Jedoch haben wir einiges beibehalten, damit die Kindergeburtstage trotz niedrigem Budget ein unvergleichlich tolles Erlebnis werden. Kostengrenze festlegen und langfristig zurücklegen Wer eine Kostengrenze für die Geschenke festlegt, weiß, wieviel er monatlich auf die Seite packen muss, damit die Geschenke zum Geburtstag finanziert sind. Pro Woche ein Euro im Sparschwein sind am Ende auch schon 52 Euro…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schuelerplaner Gymnasium Elternsprechtag Schule Mamablog Titel

    Der erste Elternsprechtag am Gymnasium ist vorbei // Eindrücke, Gespräche und Gedanken nach dem Schulwechsel

    9. Oktober 2019
    Wie der katholische Kindergarten in den 90ern im Westen für Julie war und welche Erfahrungen sie ihren Kindern ersparen möchte, hat sie in diesem Blogbeitrag festgehalten.

    Erinnerungen an den Kindergarten und Auswirkungen auf heute

    19. Februar 2018

    Der Sonntag in Bildern // 16.04.17

    16. April 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.