Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Lipödem als Mama - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten werden hier von Julie, einer Betroffenen, erklärt.
    Gedankenwelt,  Life

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen // Ich bin müde vom Lipödem

    / 4 Kommentare

    Selten schreibe ich über meine chronischen Erkrankungen wirklich offen, reiße Lipödem und Migräne nur am Rand an, um mich nicht angreifbar zu machen und auch ein wenig, um „die gute Laune Julie“ beizubehalten. Aber aktuell hadere ich sehr mit mir. Mit mir und meinem Schicksal. Oder dem Lipödem. Denn es macht mir tatsächlich das Leben schwer. Mir fehlt die Leichtigkeit, weiter durchs Leben zu tanzen. Ich bin müde. Vom Lipödem. Aber was genau ist das Lipödem? Ich habe dir hier einmal ausführlich zusammen geschrieben (mit ein wenig KI-Hilfe), was diese Krankheit ausmacht: Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Fettverteilungsstörung, die nahezu ausschließlich Frauen betrifft. Es zeichnet sich durch eine ungleichmäßige…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ob jemand nur Mama ist, arbeiten geht oder nebenbei Einhörner züchtet - es geht dich nichts an. Für mehr Solidarität statt Eltern-Bashing.

    Machst du auch „was richtiges“ oder bist du nur Mama?

    3. Dezember 2020
    Nachhaltigkeit im Familienalltag? Gar nicht schwer. Hier findest du Tipps und Tricks, wie du deine Kinder an mehr Nachhaltigkeit heranführen kannst. Denn dieser Planet geht uns alle an!

    Nachhaltigkeit im Familienalltag – meine Tipps und Tricks für das Fördern von Umweltbewusstsein

    15. Januar 2025
    Im Blog nichts Neues: Warum es auf Puddingklecks gerade so ruhig ist und was mich beschäftigt.

    Im Blog nichts Neues – warum es auf Puddingklecks gerade so still ist

    17. September 2018
  • Corona ist vorbei und alle sind krank, weil niemand mehr Rücksicht nimmt. Ein Rant.
    Gedankenwelt,  Life

    Manchmal wünsche ich mir Corona zurück … #mittelfingermittwoch – ein Rant!

    / 8 Kommentare

    Ja, der Titel ist provokant gewählt. Ein bisschen Clickbait und Ragebait kann ich gut vertragen und deswegen passt es ganz gut, wenn ich sage, ich wünsche mir manchmal Corona zurück. Aber warum? Fangen wir beim Supermarkt an. Hast du selbst auch gemerkt, wie unangenehm es mittlerweile wieder ist, wenn an der Kasse jemand direkt hinter dir steht, dir in den Nacken atmet und dir die Mischung aus ranzigem Rasierwasser und „Ungewaschen“ in die Nase steigt? Nein? Du glücklicher Mensch! Oder die Situation, wenn du dir beim Discounter eigentlich die unverpackten Trauben kaufen möchtest, aber die Dame neben dir hatte gerade den Hustenanfall ihres Lebens – genau in die Richtung des…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    24. November 2018
    Statt Blumen zum Muttertag wünscht sich Julie, Mama von 6, ganz andere Dinge. Dinge, die den Mental Load und die Care Arbeit entlasten.

    I can buy myself flowers // Was ich mir zum Muttertag wirklich wünsche

    12. Mai 2023
    Bucketlist 2019 Ammersee Kind

    Die Ferien sind vorbei. Was wir von unserer Bucketlist 2019 geschafft haben

    13. September 2019
  • Wenn das Immunsystem nicht mitspielt und man als Elter krank wird, kann das frustrierend sein. Hier bekommst du keine Ratschläge, sondern darfst mit jammern und dich beschweren, wie ungerecht das Leben ist.
    Gedankenwelt,  Life

    Einmal Immunsystem zum Mitnehmen bitte! // Mittelfingermittwoch

    / 8 Kommentare

    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal darüber bloggen würde, aber mein Immunsystem macht mich wirklich kirre. Mittlerweile befinde ich mich in der 4. Woche, in der ich von Erkältung zu Erkältung in die nächste rutsche. Seit zwei Tagen habe ich wieder Halsschmerzen aus der Hölle und gestern reihte sich sogar Schüttelfrost ein. An Apple a day… Was soll ich dazu sagen? Ich gehe eh erst zum Arzt, wenn ich den Kopf unterm Arm trage oder Manuel mich dazu überredet. Davor versuche ich, das Ganze mit mir selbst auszumachen und fahre damit meist sogar richtig gut. Aber der Mythos, dass Obst dich gesund hält, trifft zumindest bei mir nicht zu.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einkaufen mit Kind, Tipps und Tricks für einen entspannten Einkauf im Mamablog Puddingklecks

    Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind

    27. Dezember 2018
    In den Fragen 501 bis 520 beantworte ich diesmal, was mein Schönheitsgeheimnis ist, was ich dringend wegwerfen sollte und noch vieles mehr.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #26

    30. Juni 2018
    Frohe Weihnachten von Julie, die mit ihrer Großfamilie das Weihnachtsfest mal wieder krank verbringt. Ein humorvoller und ehrlicher Einblick.

    Frohe Weihnachten! Alle Jahre wieder … krank

    23. Dezember 2022
  • Ein Corona Update aus der Großfamilie. Corona positiv mit 6 Kindern. Ein Bericht aus dem Alltag einer 8-köpfigen Familie mit Covid_19 #corona #covid_19 #familie #kinder #gesundheit #familienleben #pandemie
    Life,  Gedankenwelt

    Stay positive // ein Corona-Update

    / 2 Kommentare

    Joa also, da wären wir. Ich dachte mir, nachdem ich es nun eh schon heraus posaunt habe, dass hier im Haus Corona herrscht, kann ich auch gleich mal ein Corona-Update hinterherschieben. Ist bestimmt interessant für dich, falls du dich damit noch nicht herumschlagen musstest. Oder falls du ein paar Vergleiche ziehen möchtest. Am Montag lag die Quote ja noch bei 50 Prozent. (Hier kannst du alles nachlesen, wie es dazu kam.) Mittlerweile haben wir eine 100 Prozentquote geschafft. Muss man auch erstmal hinbekommen oder? Ich finde ja, das sollte man schon irgendwie honorieren. Oder so ähnlich. 😀 So geht es uns aktuell Hmm … wahrscheinlich ist das wieder gefundenes Fresschen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 6.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Vom Möbelschweden, Salat für Faule und Schule – Freitagslieblinge am 6.5.22

    6. Mai 2022
    Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    17. Mai 2022

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    30. Januar 2017
  • Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft
    Life,  Gedankenwelt

    Wir sind dann mal positiv

    / 2 Kommentare

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel jemals schreiben würde. Allein schon, weil wir wirklich alle sehr darauf bedacht waren, uns zu schützen. Tja, jetzt sind hier aktuell vier von acht Personen im Hause Puddingklecks Corona positiv. Bestätigt durch Schnelltests und PCR. Angefangen hat wohl alles, als Manuel sich letzten Montag, vor einer Woche, vermutlich in der Arbeit mit FFP2-Maske angesteckt hat. Die Maske und negativ getesteten Kinder bzw. Personal haben anscheinend nicht gereicht, um ihn vor einer Infektion zu schützen. Sein Schnelltest, der am Donnerstag noch blütenweiß war, schlug am Freitag direkt beim Durchlaufen an und so fuhr er zum PCR-Test zur Hausärztin. Abends kam dann der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    15. Oktober 2020
    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
    Schwangerschaftsupdate, 10. Monat, Babyupdate, 36. Ssw, 37. Schwangerschaftswoche, Wehen, Senkwehen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 36 -37 // erste Wehen und Geburtsanmeldung

    10. April 2019
  • Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen - einfache Tipps und Tricks, wie du die Schmerzen in den Griff bekommst.
    Life,  Gedankenwelt

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps

    / 7 Kommentare

    Ohrenschmerzen sind mies. Gerade der Keks hatte im ersten halben Jahr seines Lebens vier (!!) Mittelohrentzündungen, zwei davon mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Und auch die anderen vier haben immer mal wieder damit zu kämpfen, dass das Ohr „zufällt“ und dumpf schmerzt. Im Gegensatz zur Situation mit dem Baby helfen bei den größeren Kindern meist ein paar Hausmittelchen. Da wir also doch ziemlich erfahren mit dem Mist sind, dachte ich mir, ich schreibe dir auf, was wir als erste Hilfe bei Ohrenschmerzen machen. Weil manche Tipps und Kniffe hat man dann eben doch nicht auf dem Schirm – obwohl das oft einen Arzt oder gar Antibiotikum ersparen kann. Eins vorweg,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Darf man im Alltag mit Kindern mehr wollen? Julie, Mama von 6 Kindern, erzählt von ihrem Leben in der Großfamilie und wie sie mit ihrer Sehnsucht nach mehr umgeht. Ganz ohne Vorurteile oder Klischees.

    Großfamilienmama im Alltag mit Kindern – ich habe Sehnsucht nach mehr!

    28. Mai 2025
    Der Sonntag in Bildern am 6.5.18 ist der erste Sonntag im Mai. Ich nehme dich mit in meinen Alltag mit vier Kindern und gewähre dir einen Einblick hinter die Kulissen. #Familienleben #Großfamilie

    Hallo Mai – der Sonntag in Bildern am 6.5.18

    6. Mai 2018
    Buchtipp, Buchempfehlung, Obsidian ist ein großartiges Jugendbuch, das man gelesen haben sollte

    Von Irrungen, Aliens und Erinnerungen – Freitagslieblinge am 17.8.18

    17. August 2018
  • Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Sie brauchen ein liebevolles Umfeld. Ein krankes Kind braucht Nähe und Geborgenheit - über die richtige Prioritätensetzung!
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Kranke Kinder gehören nicht in den Kindergarten

    / 3 Kommentare

    Gestern ging es mir nicht gut. Migräne bis zur Huldigung des Keramikgottes, Bauchweh und flimmernde Bilder vor meinen Augen. Auch dem Frosch ging es kaum anders. Er zeigte immer wieder auf seinen Bauch und wimmerte „Mama, aua. Bauchweh!“. Kurzum, wir haben hier wieder Magen-Darm im Haus. Etwas, das ich bei 4 Kindern so gar nicht gebrauchen kann. Nicht vor den Osterferien. Und auch sonst nicht. Und wieder rege ich mich tierisch darüber auf, dass man kranke Kinder nicht zuhause betreut, sondern sie in den Kindergarten steckt. Hierbei rede ich nicht von Schnupfen oder ein bisschen Husten. Sondern von solchen Krankheiten wie „Hand-Mund-Fuß“ oder eben Magen-Darm. Krankheiten, die sich wie Süßigkeiten…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freitagslieblinge am 21.12.18

    Von Feierei, Erdäpfeln und Kinderglück – Freitagslieblinge am 21.12.18

    21. Dezember 2018
    Ob jemand nur Mama ist, arbeiten geht oder nebenbei Einhörner züchtet - es geht dich nichts an. Für mehr Solidarität statt Eltern-Bashing.

    Machst du auch „was richtiges“ oder bist du nur Mama?

    3. Dezember 2020
    #30am30 - 30 schöne Momente im Juni in der Großfamilienedition. Julie berichtet über positive Momente im Leben einer 5fachen Mama

    #30am30 // 30 schöne Momente im Juni aus dem Großfamilienalltag

    30. Juni 2020
  • Gedankenwelt,  Family,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    5 Tipps, wie man kranke Kinder beschäftigt

    / 0 Kommentare

    „Boah Mama, mir ist soooo langweilig!“ oder „Warum soll ich mich jetzt hinlegen?“ während die Augen tränen, das Fieberthermometer am liebsten selbst den Notarzt rufen würde und der Husten jedes zweite Wort abbricht, sind hier die Standardsätze der Kinder, die daheim bleiben „dürfen“. Dass Langeweile an sich gar nicht so schlecht ist und manchmal vielleicht auch nötig, habe ich dir >> hier << schon einmal erzählt. Was aber, wenn die Langeweile überhand nimmt, das Mäuschen sich aber ausruhen soll? Im Folgenden habe ich dir ein paar Tipps zusammengetragen, die den kranken Kindern die Langeweile abnimmt und sie zumindest zeitweise beschäftigt. 1. Bilder (aus)malen Im Internet gibt es zahlreiche Malvorlagen kostenlos herunterzuladen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liebe Erzieherin, lieber Erzieher // ein offener Brief

    24. Februar 2017
    Freizeit muss nicht teuer sein! Mit ein bisschen Kreativität kannst du viele kostenlose Freizeitaktivitäten entdecken – allein, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.

    25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen

    4. März 2025
    Ferizeit, Hobbies, Familienmanagement, Familienleben, Puddingklecks

    Tut mir leid, hab keine Zeit! Über Familienmanagement im Hause Puddingklecks

    14. Januar 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.