Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Dieses kinderleichte Rezept für Apfelpunsch ohne Alkohol ist perfekt für die Adventszeit. Schmeckt nicht nur Kindern! Nachmachen & genießen.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit

    / 0 Kommentare

    Es ist mal wieder Zeit für ein kinderleichtes Rezept. Denn das hier ist so einfach, dass kann dein Kind ab Kindergartenalter schon ganz alleine zubereiten. Oder zumindest mit ein wenig Augenmerk auf die Sicherheit am Herd. Wir zaubern nämlich richtig tollen Apfelpunsch ohne großes Tamtam. Hierfür ist die Grundlage ganz einfach Apfelsaft. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der Apfelsaft nicht mag oder? Und das in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen ist schon die halbe Miete. Ich habe es mal wieder bewusst schlicht gehalten, damit es auch wirklich binnen weniger Minuten umsetzbar ist. Und die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, Kindern ein wenig Selbstständigkeit in der Küche anzueignen. Es gibt keine…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Kindern backen – salzige Rosmarinkekse

    10. Oktober 2017
    Frühstückskuchen Backrezept Titel zuckerfrei clean eating

    Rezept für schnellen Frühstückskuchen (fast) ohne raffinierten Zucker

    1. November 2019
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 11/2020

    8. März 2020
  • Weihnachten Weihnachtssirup Rezept Winter Geschenk
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Weihnachtssirup aus nur 3 Zutaten // Geschenke aus der Küche

    / 0 Kommentare

    Ich mag Weihnachten. Und ich mag Weihnachtssirup. Nein, eigentlich mag ich Geschenke aus der Küche, die man wirklich aufbrauchen kann. Dinge, die keinen Staub ansetzen und bei denen man merkt, der Schenkende hat ein wenig seiner Zeit geopfert. Nicht, um etwas aus dem Netz zu bestellen, sondern um selbst etwas zu zaubern. Und der Weihnachtssirup ist so ein kleines Geschenk aus der Küche, das total einfach nachzukochen ist, aber auch eine tolle Aufmerksamkeit oder Möglichkeit zu zeigen „Hey, ich denk an dich!“ . Und nachdem ich mir jedes Jahr aufs Neue Gedanken mache, was ich denn an sinnvollen Dingen verschenken kann, entstand dieser völlig unkomplizierte Sirup, denn man entweder in…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweierlei Flammkuchen – beide lecker!

    7. Februar 2017

    Sommerlich leichtes Zucchini-Tomaten-Gratin mit Feta

    23. Mai 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 49/2021 // Was koche ich heute?

    5. Dezember 2021
  • Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag mit dem Wassersprudler von Sodastream auf Puddingklecks
    Life,  Gedankenwelt

    Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag – der Sodastream und ein Rezept für Infused Water (Blogreihe Teil 2)

    / 2 Kommentare

    unbeauftragte Werbung durch Werbelinks für Sodasteam* Wie schnell so ein Sechserpack Wasser in der PET-Flasche im Einkaufswagen landet. Und wie praktisch es ist, dass man die leere Flasche überall wieder abgeben kann. Dazu sind die großen 1,5 Liter Plastikdinger ja quasi schon fast umsonst. 19 Cent (+ Pfand) kostet das Wasser. Eigentlich ein Schnapper oder? Was dabei aber an Müll entsteht, wie viel Plastik man dabei im Körper aufnimmt und was man damit den Kindern vorlebt, ist ne andere Geschichte. Doch wer macht sich da schon großartig Gedanken? Es steht ja extra drauf, dass die Flaschen recyclebar sind. Abgesehen davon nervt die Schlepperei vom Auto zum Haus dann doch. Vor…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Drei Jahre Puddingklecks Blogjubiläum Titel

    Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)

    2. September 2019
    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020

    Der Sonntag in Bildern // 7.05.17

    7. Mai 2017
  • Nachhaltigkeit, Familie, Strohhalm, Edelstahl, Alternative
    Life,  Gedankenwelt

    Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag – Strohhalme aus Edelstahl (Blogreihe Teil 1)

    / Ein Kommentar

    unbeauftragte Werbung durch Werbelinks* Weg vom Plastik, hin zu mehr Nachhaltigkeit: Strohhalme aus Edelstahl Nachhaltigkeit? Naturnah leben? Dinge, die mich seit langem beschäftigen. Und nachdem ich mich vor kurzem über meinen Fauxpas mit dem Eiskaffee berichtet hatte, hab ich zum Großteil so tolle Reaktionen bekommen, dass ich mir dachte, ich starte jetzt einfach mal eine neue Blogreihe. Und zwar möchte ich in Zukunft in unregelmäßigen Abständen berichten, wie wir mehr Nachhaltigkeit in den Familienalltag integrieren. Gerade bei Kinderprodukten und Partyprodukten ist ja eigentlich so gut wie alles aus Kunststoff. Und wo landet der nach einer Benutzung? Im Müll. Deswegen gibt es jetzt hier von mir immer mal wieder nachhaltigere Alternativen,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 11.2.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Lamas und Wiedersehensfreude – Freitaglieblinge am 11.2.22

    11. Februar 2022

    12 von 12 im April 2018

    12. April 2018
    Generation Smartphone, Kommunikation, Telefon, Waehlscheibe, Relikt, Titel

    Generation Smartphone // Wisst ihr noch? Damals, als man sich das Telefon noch ans Ohr hielt

    27. Juni 2019
  • Kaffeesirup Rezept, simpel, einfach, Geschenkidee
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Kaffeesirup – perfekt auf Eis oder Pfannkuchen

    / 2 Kommentare

    Kaffee geht in meinem Mamaalltag immer. Mein Lebenselixier. Und ehrlich, ich hab ihn dringend nötig. Mindestens nach dem Aufstehen gibt es eine große Tasse – die dann doch irgendwann erst kalt getrunken wird, weil irgendwas dazwischen kommt. Im Sommer finde ich das ganz praktisch, denn da klatsche ich dann einfach Eis rein und habe Eiskaffee. Perfekt. Aber manchmal muss es dann doch was anderes sein. Kaffeesirup zum Beispiel, um Pfannkuchen (nein, keine Berliner oder Krapfen), Joghurt oder den Frühstücksquark damit aufzupeppen. Was du für den Kaffeesirup brauchst: 300 ml starken Kaffee 200 g brauner Zucker optional Vanille aus der Vanillemühle (alternativ ein Päckchen Vanillezucker) Den Kaffee und den Zucker gibst…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 33/2019

    11. August 2019

    Fruchtig leckeres Salatdressing für den Herbst

    12. Oktober 2016

    Thunfischoße – auch Pasta braucht Abwechslung

    5. April 2017
  • DIY

    Marshmallow-Schokolinsen-Zuckerschock

    / 4 Kommentare

    Wie du weißt, bin ich ein absoluter Verfechter von DIY-Geschenken jeglicher Art. Ich sitze meist sehr lange am PC und recherchiere, was ich selbstgemacht an meine Lieben weitergeben kann. Heute habe ich für dich was für den süßen Zahn. Und, wie ich finde, es eignet sich perfekt für Geburtstage oder auch einfach so als zuckersüße Aufmerksamkeit. Was du für den Marshmallow-Schokolinsen-Zuckerschock brauchst: 1 leeres sauberes Glas mit etwa 400 ml Fassungsvermögen Backkakao bunte Schokolinsen Marshmallows  Die Zubereitung ist unheimlich einfach. Das Glas wird zu einem Viertel mit dem Backkakao gefüllt. Als nächstes landen die Linsen im Glas, so dass etwa eine Hälfte voll ist. Der Rest wird mit Marshmallows ausgestopft. Zuschrauben…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY Bastelanleitung für einen Zauberstab gegen böse Träume, Hexen und Monster. Mit dem passenden Spruch vertreibt man alle negativen Dinge.

    Der Zauberstab gegen böse Träume, Geister und Hexen

    7. März 2018
    Zum 9. Geburtstag der Prinzessin gab es eine Harry Potter Party. Hier findest du nun Anregungen zur Deko, zum leiblichen Wohl und zu Spielen. Einfache DIYs, Rezepte und mehr auf Puddingklecks

    Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte

    10. März 2020
    Hier findest du 25 tolle und einfach umsetzbare Ideen für die Osterferien. So kannst du die Ferien toll und abwechslungsreich gestalten.

    25 Ideen für die Osterferien – eine Mini-Bucketlist

    29. März 2021
  • Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

    Das allerliebste Lieblingsfrühstücksgetränk

    / 0 Kommentare

    Wie sieht ein Frühstück im Hause Puddingklecks aus? Im Moment recht simpel. Es wird Herbst, die Beeren und Früchte reifen und unsere Kinder, allen voran die große Dame, pflücken mit viel Hingabe Brombeeren. Auch der jüngste Spross sitzt mit Vorliebe mitten in den Beeren und lebt von der Hand in den Mund. J Welch ein Glück, dass wir davon sogar drei große Sträucher im Garten haben. Und weil diese so ergiebig sind, habe ich mir zum Frühstück was leckeres ausgedacht, um den Kindern ein paar Vitamine unterzumogeln, ohne dass sie böse mit mir sind, weil sie „Iiiiih Obst“ essen müssen. Und das ist der *Trommelwirbel bitte* Brombeerenshake! Was du dazu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 20/2020

    10. Mai 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 32/2022 // Was koche ich heute?

    7. August 2022
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 44/2022 – Was koche ich heute?

    29. Oktober 2022

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.