Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Opa fehlt. Wie der Verlust eines Familienmitglieds sich auf den Alltag auswirkt.
    Gedankenwelt,  Life

    Hach Opa, du fehlst! // Über Trauer, Verlust und eine Lücke

    / 3 Kommentare

    Heute ist es wieder so weit. Heute vor 5 Jahren erhielt ich morgens gegen 11 einen Anruf meiner Mama. Opa hat es geschafft. Er ist friedlich mit einem Lächeln im Gesicht eingeschlafen. War dadurch nach vielen Jahren wieder mit meiner Oma vereint. Für ihn war es gut, dass er gehen durfte. Für mich brach ein großes Stück Halt und Zuversicht weg. Ein Großteil meiner Kindheitserinnerungen waren plötzlich nicht mehr greifbar, sondern damit wirklich Erinnerung. Damals saß ich im Anschluss weinend auf der Treppe und stammelte immer wieder einfach nur „Nein! Das kann nicht sein. Nein. Das ist nicht wahr!“ und streichelte dabei abwesend meinen Bauch, in dem der vierte Urenkel…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #32

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32

    28. August 2018
    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020
    Puddingklecks Tasse Mum Boss Titel Homeoffice mit Kindern

    Homeoffice zwischen Wäschebergen und Windeln

    30. Oktober 2019
  • Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    / 0 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Thema sinnvoll in einen Blogbeitrag packe. Wie ich dieses sensible Thema angehe, ohne dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Aber ich finde es wichtig, auch Kinder beim Thema Tod einzubeziehen. Denn auch Kinder trauern. Sie gehen aber auch anders damit um. Als wir vor fast 5 Jahren – ich war gerade hoch schwanger mit meinem vierten Kind – aus unserem Urlaub in Rom zurück kamen, hingen mir die beiden großen Mädels im Ohr, sie wollen so gern ein Haustier. Zwar hatten wir den Tiger, aber ihnen fehlte irgendwie etwas. Und so kam es, dass nach reiflicher Überlegung erst zwei Kaninchen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona in der Schule - warum wir Eltern uns vergessen und verheizt fühlen & unsere Kinder auf der Strecke bleiben. Durchseuchung statt Schutz

    Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt

    18. Oktober 2021
    Achtsamkeit, gemeinsam spielen, Kindheit, Reflexion, Erziehung, Kompromissbereitschaft, Familienleben, Puddingklecks, Familienblog, Gedankenwelt

    Wie viel Kinder kooperieren // Bedürfnisse wahrnehmen und achten

    22. Januar 2018

    Von Blümchen und ihren Wurzeln – Kinder brauchen nicht nur Flügel

    24. Mai 2017
  • Irgendwann ist "morgen" zu spät. Wie mich der Unfalltod einer Schulfreundin wach rüttelte.
    Gedankenwelt,  Life

    Von der Seele gebloggt: Irgendwann ist „morgen“ zu spät!

    / 15 Kommentare

    Wir hatten gestern einen wundervollen Tag. Wir als Familie machten einen wirklich tollen Ausflug mit den Großeltern. Es wurde gelacht, gespielt, gestaunt und genossen. Morgens fuhren wir los zum botanischen Garten, denn das Schlüpfen der Schmetterlinge ist ein wundervolles Ereignis. Als die Kinder anschließend auf dem Spielplatz tobten, las ich nebenbei die Nachrichten, die mir aufs Handy gespült wurden. Von einem Motorradunfall auf der Autobahn war die Rede. Dass die Saison für derartige Unfälle schon so früh startet, machte mich ein wenig traurig, aber ich dachte mir nichts dabei. Später, ich wartete im Zoo vor der Toilette auf meine Große, las ich von einer Fahrerin in meinem Alter auf dem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rollentausch – wenn die Schwestern die „Mamas“ der Brüder sind

    13. August 2017
    Die Hälfte der 1000 Fragen ist geschafft und wir sind bei Selbstfindung #25 angelangt. Ob ich neidisch bin und wie fest mein Händedruck ist, darüber schreibe ich heute

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #25

    26. Juni 2018
    Feuerwehrmann Sam Norman Erziehung Geduld Puddingklecks Titel

    NORMAN! – oder auch: Wie sehr ich Feuerwehrmann Sam für seine Selbstbeherrschung beneide!

    2. August 2019
  • Gedankenwelt,  Life

    Ich hab nicht an dich gedacht // Vom schlechten Gewissen an guten Tagen

    / 0 Kommentare

    Gestern war Weihnachten. Weihnachten, das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, der Geborgenheit. Den ganzen Vormittag war ich beschäftigt mit Vorbereitungen. Da war der Hausputz, der Kuchen für heute musste gebacken werden und nebenbei wollte ich auch noch etwas für mich tun. Nachmittags, da kamen dann meine Eltern und nahmen die beiden Mädels mit ins Kino, damit wir ein bisschen Luft hatten. Die konnten wir nämlich ganz gut gebrauchen, denn ehrlich, unverpackte Geschenke wollte ich nicht unter den Weihnachtsbaum legen. Und dann wurde es Abend. Die Kindermesse war, der Lachs brutzelte im Ofen und überraschend besuchte uns noch ein Freund aus Kindertagen mit seiner Herzdame. Wir hatten ein wundervolles Gespräch, bevor…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frisch aus dem Urlaub, geht es direkt weiter mit den 1000 Fragen. Ob ich Freizeitstress habe, wie voll mein Bücherregal ist und ob ich ein Jammerlappen bin, das löse ich jetzt in der Selbstfindung #22 auf. Hier also die nächsten 20 Fragen aus der Blogaktion von Johanna auf Pinkepank.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #22

    2. Juni 2018
    Schwangerschaftsupdate, 10. Monat, Babyupdate, 36. Ssw, 37. Schwangerschaftswoche, Wehen, Senkwehen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 36 -37 // erste Wehen und Geburtsanmeldung

    10. April 2019
    35. Schwangerschaftswoche: Ein Babyupdate mit dem Besuch beim Diabetologen, Gelüsten und Abneigungen

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 35 // Mein Date mit dem Diabetologen

    27. März 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    / 0 Kommentare

    Ich habe vier wundervolle Kinder auf die Welt gebracht. Jedes ist auf seine Weise toll, hat Eigenheiten, Macken und ist ein wundervoller Mensch. Diese vier kleinen Menschen machen mich jeden Tag aufs neue glücklich und stolz, ihre Mama sein zu dürfen. Doch, wenn man mich fragt, wie viele Schwangerschaften ich erleben durfte, antworte ich, dass es fünf waren. Wie fünf? Hier steht aber ein Kind weniger?! Ja fünf! Kurz vor meinem 21. Geburtstag stellte ich fest, dass ich schwanger bin. Völlig überwältigt und glücklich suchte ich mir eine Ärztin, die dies auch beim ersten Termin bestätigte und mir das schlagende Herzchen zeigte. Den Mutterpass bekam ich ausgehändigt und direkt war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schlafmangel als Mutter oder Eltern gehoert dazu wie Schnodder an der frischen Bluse. Humorvoll erzählt Julie auf Puddingklecks.de von ihren naechtlichen Erlebnissen.

    Schlafmangel – ihr sprecht euch doch ab!

    2. April 2018
    Welche Kaiserschnitt-Arten gibt es? Wann ist ein Kaiserschnitt nötig? Und zählt eine Bauchgeburt auch als vollwertige Geburt?

    Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!

    28. Mai 2021
    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    25. Juli 2018
  • Verlust, Abschied, Tod, Trauer
    Family,  Gedankenwelt,  Life

    Nostalgie und Wehmut

    / Ein Kommentar

    Kennst du das? Du verlierst einen wertvollen Menschen, der einen wichtigen Teil deines Lebens ausgemacht und begleitet hat. Und auch nach Jahren des Verlusts fehlt dieser Mensch. So geht es mir mit meinen Großeltern. Die ersten vier Jahre habe ich bei diesen wundervollen Leuten verbracht. Ich wurde morgens zu meiner Oma gefahren und ging mit ihr auf den Spielplatz, einkaufen, durfte ihr kochen helfen. Noch heute sehe ich sie vor mir stehen, die braun gefärbten kurzen Haare in  Dauerwelle, die großen warmen und tiefbraunen Augen von Lachfalten geschmückt, den „Hexenfinger“, den sie beim Schneiden immer wegstreckte und der Kittelschürze. Und mittags kam mein Opa von der Arbeit mit dem Fahrrad…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Schatzsuche im Wald + Freebie zum Ausdrucken

    14. April 2020
    Schulkind, Einschulung, Geschenkideen für die Schultüte

    20 Geschenkideen für die Schultüte // Der Zwerg wird eingeschult

    20. Juli 2019
    Vier Monate Baby Update Mamablog Puddingklecks Titel

    Vier Monate Baby: Ein neues Update vom Keks

    10. September 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.