Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Opa fehlt. Wie der Verlust eines Familienmitglieds sich auf den Alltag auswirkt.
    Life,  Gedankenwelt

    Hach Opa, du fehlst! // Über Trauer, Verlust und eine Lücke

    / 17 Kommentare

    Heute ist es wieder so weit. Heute vor 5 Jahren erhielt ich morgens gegen 11 einen Anruf meiner Mama. Opa hat es geschafft. Er ist friedlich mit einem Lächeln im Gesicht eingeschlafen. War dadurch nach vielen Jahren wieder mit meiner Oma vereint. Für ihn war es gut, dass er gehen durfte. Für mich brach ein großes Stück Halt und Zuversicht weg. Ein Großteil meiner Kindheitserinnerungen waren plötzlich nicht mehr greifbar, sondern damit wirklich Erinnerung. Damals saß ich im Anschluss weinend auf der Treppe und stammelte immer wieder einfach nur „Nein! Das kann nicht sein. Nein. Das ist nicht wahr!“ und streichelte dabei abwesend meinen Bauch, in dem der vierte Urenkel…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wieso Urlaub ohne Kinder absolut okay ist und du kein schlechtes Gewissen haben musst. Und warum Reisen ohne Kinder ab und an nötig ist.

    Urlaub allein ohne Kinder – warum Egoismus auch mal gut tut

    2. November 2022

    Freitagslieblinge am 8.11.2024 // Die liebsten Momente aus dem Großfamilienalltag mit Rezept für vegane Mousse au Chocolat

    8. November 2024
    Wenn das Immunsystem nicht mitspielt und man als Elter krank wird, kann das frustrierend sein. Hier bekommst du keine Ratschläge, sondern darfst mit jammern und dich beschweren, wie ungerecht das Leben ist.

    Einmal Immunsystem zum Mitnehmen bitte! // Mittelfingermittwoch

    16. Oktober 2024
  • Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    / 0 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Thema sinnvoll in einen Blogbeitrag packe. Wie ich dieses sensible Thema angehe, ohne dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Aber ich finde es wichtig, auch Kinder beim Thema Tod einzubeziehen. Denn auch Kinder trauern. Sie gehen aber auch anders damit um. Als wir vor fast 5 Jahren – ich war gerade hoch schwanger mit meinem vierten Kind – aus unserem Urlaub in Rom zurück kamen, hingen mir die beiden großen Mädels im Ohr, sie wollen so gern ein Haustier. Zwar hatten wir den Tiger, aber ihnen fehlte irgendwie etwas. Und so kam es, dass nach reiflicher Überlegung erst zwei Kaninchen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Kaffee, Liebe und Herzen – Freitagslieblinge am 13.7.18

    13. Juli 2018

    Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten

    25. März 2017
    Sonnenuntergang am 24.3.19, Familienalltag, Familienleben, Puddingklecks, Großfamilie

    Völlerei auf der Geburtstagssause – der Sonntag in Bildern am 24.3.19

    24. März 2019
  • Irgendwann ist "morgen" zu spät. Wie mich der Unfalltod einer Schulfreundin wach rüttelte.
    Life,  Gedankenwelt

    Von der Seele gebloggt: Irgendwann ist „morgen“ zu spät!

    / 15 Kommentare

    Wir hatten gestern einen wundervollen Tag. Wir als Familie machten einen wirklich tollen Ausflug mit den Großeltern. Es wurde gelacht, gespielt, gestaunt und genossen. Morgens fuhren wir los zum botanischen Garten, denn das Schlüpfen der Schmetterlinge ist ein wundervolles Ereignis. Als die Kinder anschließend auf dem Spielplatz tobten, las ich nebenbei die Nachrichten, die mir aufs Handy gespült wurden. Von einem Motorradunfall auf der Autobahn war die Rede. Dass die Saison für derartige Unfälle schon so früh startet, machte mich ein wenig traurig, aber ich dachte mir nichts dabei. Später, ich wartete im Zoo vor der Toilette auf meine Große, las ich von einer Fahrerin in meinem Alter auf dem…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    15. Juli 2018
    Faschingsferien adé. In Bayern wurden die Faschingsferien gestrichen - die Leidtragenden sind die Familien, die die Mehrfachbelastung kaum noch stemmen können.

    Bayern hat die Faschingsferien gestrichen – und wir Eltern gehen auf dem Zahnfleisch

    10. Februar 2021
    Wir sind ja alle schön anonym hier oder? Also auf Social Media, sämtlichen Plattformen, die mit kleinen Icons aus dem Playstore geladen werden und dann gefüllt werden können. Total anonym. So unbekannt, dass die Hemmschwelle für Hetze im Internet immer weiter sinkt. Und es ist erschreckend.

    Dreckige Wäsche wird privat gewaschen! Ein Rant über Hetze im Internet

    15. Dezember 2023
  • Life,  Gedankenwelt

    Ich hab nicht an dich gedacht // Vom schlechten Gewissen an guten Tagen

    / 0 Kommentare

    Gestern war Weihnachten. Weihnachten, das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, der Geborgenheit. Den ganzen Vormittag war ich beschäftigt mit Vorbereitungen. Da war der Hausputz, der Kuchen für heute musste gebacken werden und nebenbei wollte ich auch noch etwas für mich tun. Nachmittags, da kamen dann meine Eltern und nahmen die beiden Mädels mit ins Kino, damit wir ein bisschen Luft hatten. Die konnten wir nämlich ganz gut gebrauchen, denn ehrlich, unverpackte Geschenke wollte ich nicht unter den Weihnachtsbaum legen. Und dann wurde es Abend. Die Kindermesse war, der Lachs brutzelte im Ofen und überraschend besuchte uns noch ein Freund aus Kindertagen mit seiner Herzdame. Wir hatten ein wundervolles Gespräch, bevor…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familienurlaub auf Mallorca fernab von All Inclusive? Julie, 6-fache Mama, erzählt von ihrem geplanten Roadtrip über Südfrankreich bis zur Insel.

    Mit dem Auto über Südfrankreich nach Spanien – unser geplanter Familienurlaub auf Mallorca!

    4. Mai 2023
    Die Freitagslieblinge am 20.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Königen, Qualitytime & Grünzeug – Freitagslieblinge am 20.5.22

    20. Mai 2022
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    … und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt

    / 0 Kommentare

    Ich habe vier wundervolle Kinder auf die Welt gebracht. Jedes ist auf seine Weise toll, hat Eigenheiten, Macken und ist ein wundervoller Mensch. Diese vier kleinen Menschen machen mich jeden Tag aufs neue glücklich und stolz, ihre Mama sein zu dürfen. Doch, wenn man mich fragt, wie viele Schwangerschaften ich erleben durfte, antworte ich, dass es fünf waren. Wie fünf? Hier steht aber ein Kind weniger?! Ja fünf! Kurz vor meinem 21. Geburtstag stellte ich fest, dass ich schwanger bin. Völlig überwältigt und glücklich suchte ich mir eine Ärztin, die dies auch beim ersten Termin bestätigte und mir das schlagende Herzchen zeigte. Den Mutterpass bekam ich ausgehändigt und direkt war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 22. Schwangerschaftswoche - 21 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über Gelüste, die Entwicklung und den Besuch bei der Feindiagnostik. Ich nehme dich mit durch meine Schwangerschaft in einer kinderreichen Familie #schwanger #baby #schwangerschaft

    21 Wochen schwanger – die 22. Schwangerschaftswoche mit unserem Wunschkind // Über die Feindiagnostik

    8. März 2021
    Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    16. November 2018
    Nachhaltige Putzmittel selber machen? Ich habe hier einfache Tipps für dich, die deinen Familienalltag erleichern.

    Nachhaltige Putzmittel selber machen: Einfach, sicher und kindgerecht

    28. Januar 2025
  • Verlust, Abschied, Tod, Trauer
    Family,  Gedankenwelt,  Life

    Nostalgie und Wehmut

    / Ein Kommentar

    Kennst du das? Du verlierst einen wertvollen Menschen, der einen wichtigen Teil deines Lebens ausgemacht und begleitet hat. Und auch nach Jahren des Verlusts fehlt dieser Mensch. So geht es mir mit meinen Großeltern. Die ersten vier Jahre habe ich bei diesen wundervollen Leuten verbracht. Ich wurde morgens zu meiner Oma gefahren und ging mit ihr auf den Spielplatz, einkaufen, durfte ihr kochen helfen. Noch heute sehe ich sie vor mir stehen, die braun gefärbten kurzen Haare in  Dauerwelle, die großen warmen und tiefbraunen Augen von Lachfalten geschmückt, den „Hexenfinger“, den sie beim Schneiden immer wegstreckte und der Kittelschürze. Und mittags kam mein Opa von der Arbeit mit dem Fahrrad…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    No. 2 wird zum Schulkind

    23. März 2017
    Schwangerschaftswoche 31 - 30 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über die Entwicklung, den Babybauch, Gelüste, Abneigungen und Kindsbewegungen. Ein Großfamilienbaby.

    Schwangerschaftswoche 31 // Unser Outing – es wird ein …

    10. Mai 2021
    Sechs Monate Baby: ein Update zur Entwicklung, Schlaf, Beikost und Familienleben

    Sechs Monate Baby: Ein Update vom Keks

    15. November 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.