Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Gedankenwelt,  Life

    Studieren mit Kind – mein ehrlicher Einblick nach einem Jahr

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich ja nun schon lange nicht mehr dazu geäußert, doch ich dachte mir, es ist vielleicht doch mal wieder interessant zu lesen, wie es mir mit dem Studieren mit Kind geht. Also mit vielen Kindern. 6, um genau zu sein. Jetzt bin ich nämlich 13 Monate dabei und es hat sich einiges getan – oder eben nicht. Studium mit Kind – wann studiere ich? Aktuell strauchle ich. Eigentlich schon seit Februar, denn zwischenzeitlich ging es mir mental nicht so prickelnd und ich fühlte mich einfach nur noch abgehetzt, ausgelaugt und hatte das Gefühl, mich zerreißen zu müssen. Das hat dazu geführt, dass ich erst einmal alles links liegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwandt? Ja! – Familie? Nein!

    23. August 2017
    Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    2. September 2020
    Verlust, Abschied, Tod, Trauer

    Nostalgie und Wehmut

    20. September 2016
  • Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Sie brauchen ein liebevolles Umfeld. Ein krankes Kind braucht Nähe und Geborgenheit - über die richtige Prioritätensetzung!
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung

    / 0 Kommentare

    Momentan lese und höre ich nur noch von kranken Kindern. Und teilweise zieht es sich Wochen oder ein Infekt löst den nächsten ab. Wir gehören da natürlich auch dazu. Wäre ja zu schön, wenn eine Großfamilie mit 6 Kindern verschont bliebe. Mein krankes Kind aktuell ist das kleine Mädchen, das eine Mittelohrentzündung mit Trommelfelldurchbruch hat. Und ich muss nicht extra erwähnen, dass es mir so weh tut, sie so leiden zu sehen. Eigentlich hatte ich für diese Woche andere Pläne Ich wollte diese Woche nach den Osterferien nämlich durchstarten und mein Fernstudium wieder vollends aufnehmen. Das hatte ich mehr oder minder pausiert, weil eben ständig jemand krank war oder der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du 15 Beschäftigungsideen im August für die ganze Familie. Ob für Naturliebhaber oder Baderatte - hier ist für jeden was dabei!

    15 Beschäftigungsideen im August // Der Sommer mit Kindern

    2. August 2022
    Die verrückte Weltreise mit tiptoi create und neuem tiptoi Stift mit Aufnahmefunktion im Test

    Die Welt erforschen und spannende Rätsel lösen mit dem tiptoi create

    20. November 2018
    Ein verspäteter Geburtsbericht. Wie aus einem Blasensprung eine ziemlich rasante Geburt für eine Erstgebärende wurde.

    Neun Jahre Mama – ein verspäteter Geburtsbericht

    26. September 2018
  • Wie läuft ein Bachelor Fernstudium mit Kind? Ich erzähle aus meinem Alltag mit 6 Kindern und meinem Studium an der SRH Riedlingen.
    Life,  Gedankenwelt

    Fernstudium mit Kind // die erste Onlineklausur und ein Fazit

    / 0 Kommentare

    Ein wenig Zeit habe ich mir gelassen, seit den letzten Updates zu meinem Studium. Mittlerweile bin ich seit 8 Monaten dabei (glaube ich) und wollte ein bisschen was dazu erzählen, wie das Fernstudium mit Kind(ern) läuft. Denn immer, wenn ich dieses Thema auf Instagram anschneide, kommen ganz viele Fragen dazu. Warum also nicht hier ausführlich darüber berichten? Falls du es bisher noch nicht mitbekommen hast: Ich bin Julie, 35 Jahre alt, habe 6 Kinder, bin selbstständig und studiere seit letztem Sommer an der SRH Riedlingen Prävention und Gesundheitspsychologie. Im Endeffekt habe ich den gesamten November und Dezember damit verbracht, auf meine erste Onlineklausur zu lernen. Bei der SRH ist es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Sie brauchen ein liebevolles Umfeld. Ein krankes Kind braucht Nähe und Geborgenheit - über die richtige Prioritätensetzung!

    Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung

    21. April 2023
    Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    12. Dezember 2019
    12 von 12 im September 2019 Titel Tasse

    Spätsommer im 12 von 12 im September 2019

    12. September 2019
  • Ein ehrlicher Bericht einer Großfamilienmama zum Studieren mit Kind zwischen Windeln, Plätzchen und Lernen. Bachelor Fernstudium an der SRH Riedlingen.
    Life,  Gedankenwelt

    Zwischen Lernen, Windeln und Plätzchen – Studieren mit Kind

    / 2 Kommentare

    Dass das Studieren mit Kind(ern) nicht gerade einfach ist, kann sich wohl jede*r ausmalen. Aktuell möchte ich eigentlich nach einer mehrwöchigen Pause wieder durchstarten. Diese Pause war mehr oder minder unfreiwillig, denn mit matschigem Kopf, kranken Kindern und Weihnachtsvorbereitungsstress lernt es sich eben nicht sonderlich gut. Feriengefühl kollidiert mit Studium Jetzt sind wir aber mitten in den Ferien, Heiligabend ist vorbei und die Kinder (und wir selbst) sind im Plätzchenkoma. Eigentlich fühlt sich alles wohlig warm an und das Wetter verleitet dazu, dass wir drinnen bleiben und uns gemütlich durch den Tag mummeln. Und damit haben wir die passende Zeit, dass ich mich wieder hinters Tablet klemme und lerne. Das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Fabelwesen, Erdkuchen und getankter Sonne – Freitagslieblinge // 12.05.17

    12. Mai 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #31

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31

    19. August 2018
    Freitagslieblinge am 15.2.19, Lieblingsbuch

    Von Frühlingsgefühlen, Ehrlichkeit und Hülsenfrüchten – Freitagslieblinge am 15.2.19

    15. Februar 2019
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme

    / 2 Kommentare

    Mittlerweile sind vier Monate ins Land gezogen, seit ich mein Studium für Prävention und Gesundheitspsychologie aufgenommen habe und ich dachte mir, ein Update oder zumindest ein Einblick in den Alltag wäre mal wieder angebracht. Wie ist das Studieren mit Kind? Welche Hürden habe ich? Eine ehrliche Momentaufnahme zum Spagat zwischen Carearbeit, Bloggerleben und Studentenalltag. Früh, früher, ich will Schlaf! Morgens um 5 tapst ein kleiner Keks in mein Zimmer, klappt die Decke um und kuschelt sich zu mir. „Ich kann nicht mehr schlafen, Mama!“, sagt er und wühlt sich durchs Bett. Also bitte ich ihn, wenigstens noch ein paar Minuten die Augen zu entspannen. Das macht dieser kleine Mensch auch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Obstliebe, Fadenspielen und Glaubensreisen – Freitagslieblinge // 27.10.17

    27. Oktober 2017
    12 von 12 im Februar 2019

    Grau in Grau und ein bisschen Farbe – 12 von 12 im Februar 2019

    12. Februar 2019

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #1

    10. Januar 2018
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Life,  Gedankenwelt

    Studieren mit Kind – Sommerferienedition

    / 0 Kommentare

    Es wurden so viele Wünsche geäußert, dass ich nach meinem ersten Einblick ein Update zum Thema Studieren mit Kind(ern) gebe. Also, ja, hier kommt es. Zwei Monate als Studentin sind vorbei und ich kann wieder ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Achtung, ab und an werde ich überspitzt zu lesen sein und vielleicht rutscht auch ein bisschen verzweifelter Sarkasmus mit rein. Irgendwie muss ich das ja auch überstehen, wa? 😀 Also eins vorweg: Mir macht das Studium unheimlich viel Spaß und ich investiere wirklich viel Zeit rein. Aber ich bin ein absolut unstrukturierter Mensch, was Ablauf, Lernen und dergleichen angeht. Dazu sind meine Ansprüche an mich leider höher als das,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen: Diese Sätze und Fragen solltest du vermeiden und die Privatsphäre Schwangerer respektieren.

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen

    27. April 2021

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    WMDEDGT 12/18, Titelbild

    Mittwochsblues // WMDEDGT 12/18

    5. Dezember 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.