Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    / 0 Kommentare

    Werbung für GMT for Kids* Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen, als wir mit der Großen von Geschäft zu Geschäft gefahren sind, um den passenden Schulranzen für sie zu finden. Das war doch ziemlich frustrierend und hat uns einige Nerven gekostet. Die Große war damals unglaublich zart und viele Modelle einfach viel zu riesig und – wenn man die zukünftige Füllung bedenkt – auch einfach zu schwer. Dazu kommt, dass ja so jedes Kind seine eigenen Vorstellungen mit einbringt, welches Motiv und welche Farbe vorhanden sein soll. Kurzum: Es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mittlerweile haben wir das Spiel nun schon viermal durch. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine feministische Erziehung bedeutet nicht nur, Mädchen zu stärken, sondern auch, Jungen zu zeigen, dass Gleichberechtigung und Verantwortung alle betrifft. Unsere Töchter sollen nachts draußen keine Angst haben müssen. Sie sollen frei über ihren Körper entscheiden dürfen. Unsere Söhne müssen ein Nein akzeptieren, unabhängig davon, ob und welche Begründung es dazu gibt.

    Feministische Erziehung? Wie Gleichberechtigung und Gleichstellung von Anfang an vorgelebt werden können

    8. Oktober 2024
    Kranke Kinder gehoeren nicht in den Kindergarten! Sie brauchen ein liebevolles Umfeld. Ein krankes Kind braucht Nähe und Geborgenheit - über die richtige Prioritätensetzung!

    Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung

    21. April 2023
    Hier findest du 10 low Budget Ideen für deinen September mit Kindern inklusive Freebies und Anleitung. Der Herbst wird grandios!

    Der September mit Kindern // 10 tolle Beschäftigungsideen (kostenlos & low budget)

    30. August 2023
  • Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    / 0 Kommentare

    Wenn ein letzter Kindergartentag vorbei ist, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Drei Jahre. Etwas mehr als drei Jahre war der Zwerg nun ein Kindergartenkind. Damals, im November, erzählte der Herzmann, das ein Kindergartenplatz kurzfristig frei sei, die Warteliste abgearbeitet und kein Bewerber. Ob denn nicht der kleine Zwerg diesen Platz besetzen möchte. Ich war ein wenig sprachlos. Und auch überfordert. So spontan einfach zusagen? Nach kurzer Bedenkzeit war klar, er würde ab Januar in den Kindergarten gehen. Dann wäre er frisch drei und seine Schwester ging damals ja auch noch dort hin, wenn auch in eine andere Gruppe. Ein letzter Kindergartentag – ein Lebensabschnitt ist vorbei Heute ist sein letzter Kindergartentag.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir sind frei. Es gibt (fast) keine Windeln mehr, kein Wickeln auf der Autorückbank, keine braune Ladung vom Hintern kratzen mehr. Der Frosch geht aufs Klo. Ganz freiwillig. Wie es dazu kam, dass dieser kleine Mann mit knapp drei Jahren auf die Windel verzichten und windelfrei sein wollte, das mag ich nun erzählen.

    Tschüss Windel // Der Frosch ist jetzt unten ohne

    21. Juni 2018
    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen: Diese Sätze und Fragen solltest du vermeiden und die Privatsphäre Schwangerer respektieren.

    10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen

    27. April 2021
    Pandemie - Schulpflicht - Gesundheit: Das passt nicht zusammen. Weshalb Bildungspflicht und Distanzunterricht während Corona sinnvoller wären!

    Kinder sind halt nix wert #CoronaEltern

    5. November 2020
  • Schulkind, Einschulung, Geschenkideen für die Schultüte
    Family,  Kinderkram,  Schulkind

    20 Geschenkideen für die Schultüte // Der Zwerg wird eingeschult

    / 0 Kommentare

    Werbung durch Amazon Partnerlinks* Nach den Sommerferien geht ein neuer Lebensabschnitt los. Der Zwerg wird zum Schulkind. Klar hat er schon genaue Vorstellungen davon, wie seine Schultüte aussehen soll, aber um den Inhalt hat er sich noch keine Gedanken gemacht. Dafür bin ich zuständig. Geschenkideen für die Schultüte – um den Schulstart zu versüßen Wenn ich mich so an den Schulstart der Großen erinnere, denke ich oft daran, wie versessen sie darauf war, schon vorher alle Buchstaben und Zahlen zu können, weil sie Angst hatte, sonst nicht mithalten zu können. Täglich sollte ich ihr Buchstaben und Dinge mit dem gleichen Anfangsbuchstaben zeichnen, damit sie sich alles einprägen konnte. Sie war…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Darf’s auch ein bisschen pädagogisch sinnlos sein?

    16. September 2016
    Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    9. August 2018
    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
  • Lernando-Schulanfang-Schulstart-Grundschule-Kooperation
    Family,  Bücher,  Kinderkram,  Schulkind

    Wir starten entspannt zum Schulanfang // So kommen wir stressfrei an Schulmaterialien

    / 0 Kommentare

    Werbung* Meine Güte, war ich beim ersten Kind noch naiv, es an die Einschulung ging. Als ich dann die Einkaufsliste am Schulanfang in die Hand gedrückt bekam, wurde mir gleich anders. Und dann stand ich mit unzähligen anderen Eltern und einer ellenlangen Liste – gespickt mit unzähligen Marken für passende Stifte, Hefte, Bücher und dergleichen – im nahen Schreibwarengeschäft und eskalierte dezent. Natürlich nur beim Einkauf und nicht verbal. Denn ich war einfach erschlagen von der Auswahl und nahm, als ich Punkt für Punkt die gewünschten Dinge abarbeitete, einfach mehrere passende Produkte mit. Wenn ich da schon Lernando.de gekannt hätte… Beim zweiten Kind war ich dann schon ein wenig abgeklärter…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018
    Osteopathie Behandlung Baby Blockade Bericht

    Von Magie, Hokuspokus und Osteopathie – was unserem Baby half, entspannter zu werden

    24. Juli 2019
    Schulübertritt, Schulwechsel, weiterführende Schule, Gedanken, Gymnasium, Realschule, Mittelschule, Puddingklecks

    Ein Schulübertritt steht an // Was ich mir für mein Kind wünsche

    19. Januar 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    / 0 Kommentare

    Die erste Woche Schule ist schon vorbei, die zweite Woche hat heute ihren Höhepunkt. Wir haben jetzt tatsächlich zwei Schulkinder. ZWEI! Und auch, wenn ich ein bisschen wehmütig bin und mir das alles viel zu schnell geht, freue ich mich eigentlich über diese neue Entwicklung. Eigentlich. Denn irgendwie hat uns die Realität schneller eingeholt, als ich dachte. Als wir dachten. Vor dem Schulstart Die Prinzessin hat sich wochenlang darauf gefreut, die Tage rückwärts gezählt und wurde von Tag zu Tag aufgeregter. In die Schule kommt man halt auch nur einmal und ich konnte es voll und ganz nachvollziehen. Außerdem kannte sie ja kaum jemanden aus ihrer zukünftigen Klasse, da wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit meiner Bucketlist für die Osterferien wird dir nicht langweilig. Einfache und tolle Ideen für die ganze Familie findest du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog mit Herz

    Ferien mit Ausgangsbeschränkung // Unsere Bucketlist für die Osterferien

    6. April 2020
    Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    4. Juli 2018
    Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    11. Mai 2019
  • Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    No. 2 wird zum Schulkind

    / 0 Kommentare

    Die erste Einschulung Vor exakt zwei Jahren war ich schon einmal in der gleichen Situation. Es war noch ein halbes Jahr bis zur Einschulung der Großen und es gingen mir so unendlich viele Dinge durch den Kopf. Wie wird es sein, ein Schulkind zu haben? Was ändert sich mit dem Eintritt in die Schule? Ist mein Kind denn nicht eigentlich zu jung dafür und sollte die Zeit bis zur „Reglementierung“ viel länger auskosten? Nach 1,5 Schuljahren und einigen Höhen und Tiefen weiß ich, dass ich mir bei den meisten Dingen unnötig Stress gemacht habe. Mein Kind hat seinen Weg und seinen Platz gefunden, fühlt sich in der Klassengemeinschaft wohl und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzter Kindergartentag, Schulkind, Schulranzen, Traktor

    (D)ein letzter Kindergartentag: ein bittersüßer Abschied

    13. August 2019
    Hier findest du viele einfache Tipps zum Autofahren mit Baby. Von der perfekten Vorbereitung über Beschäftigungsideen. So wird es entspannt!

    So gelingen lange Strecken Autofahrt mit Baby – Tipps aus dem Großfamilienalltag

    8. Juni 2022

    Halloween bei Familie Puddingklecks

    31. Oktober 2016

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.