Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Pflaumengelee mit Spekulatius Titel Rezept Puddingklecks
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Pflaumengelee mit Spekulatius // ein Last Minute Geschenk

    / 0 Kommentare

    Hab ich schon erwähnt, dass ich Geschenke aus der Küche liebe? Ja, habe ich. So gefühlt etwa 2059 mal. Da gibt es nämlich so viele Möglichkeiten, sinnvoll zu schenken und dennoch kommen immer neue Ideen und Kreationen heraus. Wie mein Pflaumengelee mit Spekulatius zum Beispiel. Brotaufstriche im Allgemeinen sind wirklich super, wenn man anderen eine kleine Freude machen möchte. Warum? Na, sie sind preiswert, brauchen in den meisten Fällen kaum großen Aufwand außer ein bisschen Zeit und sie halten wirklich – wenn man sie richtig konserviert – ewig. Und ja, vielleicht ist Marmelade nicht die gesündeste Idee. Aber hey, es ist Weihnachten und in Anbetracht der Plätzchen und Schokolade, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 47/2022 – Was koche ich heute?

    19. November 2022

    Lauwarmer Spargelsalat nach Puddingklecks

    28. März 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Gedanken zum Muttertag und Familien-Wochenplan KW 19/2021

    9. Mai 2021
  • Food,  Frühstücksideen

    Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade

    / 2 Kommentare

    Ich mag ja kleine Geschenke ganz gern, die man auch wirklich nutzen kann. Denn, sind wir mal ehrlich, Staub wischen und Deko muss man mögen. Ich gehöre da jedenfalls nicht dazu. Jedenfalls gibt es heute eine kleine Geschenkidee aus der Küche. Erstens ist die Orangenmarmelade wirklich einfach zu machen und zweitens, finde ich, wirkt so eine kleine Aufmerksamkeit immer mit einem Lächeln nach. Uuuund: Es steht nicht nur sinnlos herum, sondern kann wirklich genutzt und verputzt werden. Was du also für winterliche Orangenmarmelade brauchst: 900 ml Orangensaft direkt gepresst 500 g Gelierzucker 2:1 1 TL Zimt Vanille aus der Vanillemühle, alternativ 1 Tütchen Vanillezucker Als erstes suchst du dir einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 2

    2. Oktober 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Gedanken zum Muttertag und Familien-Wochenplan KW 19/2021

    9. Mai 2021
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 21/2022 // Was koche ich heute?

    21. Mai 2022
  • Food,  Frühstücksideen

    Blumiges Fliedergelee // Grüße aus dem Garten

    / 0 Kommentare

    Wenn es um Gartensträucher geht, könnte bei mir alles aus Flieder bestehen. Der duftet schön, zieht tolle Insekten an, blüht immer farbenprächtig und ist nahezu unkaputtbar. Ja, Flieder mag ich unheimlich gern. Und weil es mich immer ein bisschen traurig macht, wenn er langsam verblüht und ich diese Farben- und Duftvielfalt erst wieder im Frühling erleben darf, wollte ich mir etwas davon konservieren. Für die kalten Tage, in denen der Himmel grau und die Temperaturen fröstelnd sind. Deswegen gibt es nun ein unheimlich tolles Rezept für blumiges Fliedergelee. Das holt den Duft und das Gefühl des Sommers auf das Frühstücksbrötchen. Was du für das Fliedergelee brauchst: 200 g Blüten ohne…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Wochenplan KW 33/2022 // Was koche ich heute?

    13. August 2022
    Apfelreis ist ein Auflauf mit Milchreis und Äpfeln. Ein tolles vegetarisches Rezept zum Essen mit Kindern.

    Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit

    18. Juni 2020
    Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan ist ein einfaches Pfannenrezept, das sich in wenigen Minuten umsetzen lässt.

    In die Pfanne gehauen – Paprika-Zucchinigemüse mit Parmesan

    14. September 2018
  • Food,  Frühstücksideen

    Löwenzahngelee nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Löwenzahn wuchert an jeder Ecke und ist die meiste Zeit ein unliebsamer Geselle. Dabei kann man so viele tolle Dinge daraus zaubern. Die ganz jungen Blätter schmecken zum Beispiel total lecker im Salat. Und aus den Blüten machen wir Löwenzahngelee. Es grenzt zwar wirklich schon fast an Sklavenarbeit, aber das Ergebnis ist es wert.  Und vielleicht willst du ja genau das auch ausprobieren? Was du für Löwenzahngelee brauchst: 200 g gelbe Blütenblätter mit möglichst wenig grün 1 Zitrone 500 g Gelierzucker 2:1 1 Liter Wasser heiß ausgewaschene Einweckgläser Nach dem Sammeln der Blüten – achte bitte darauf, dass der Landwirt nicht gerade eben frisch gedüngt hat – kommt der wirklich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Apfelschnitten, Apfelkuchen, Rezept, Rezeptidee, Backen mit Kindern, Apfel, Zimt, Blätterteig

    Rezept für schnelle Apfelschnitten aus 3 Zutaten für zwischendurch

    14. Mai 2019
    Gerade, wenn Beerensaison ist, eignet sich dieses Schichtdessert perfekt. Leicht vorbereitet und ohne großen Aufwand zaubert man so absoluten Genuss in vier Gläsern. Das Schichtdessert macht außerdem optisch viel mehr her, als der Aufwand vermuten lässt. Eine absolute Empfehlung für Liebhaber simpler Rezepte.

    Schichtdessert mit Cappuccinocreme und Johannisbeeren – süß, sauer, lecker!

    20. Juni 2018

    Eine Geschenkidee aus der Küche – winterliche Orangenmarmelade

    14. November 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.