Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • 6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    / 2 Kommentare

    Eigentlich, ja eigentlich hätte der Zwerg ja erst übermorgen Geburtstag. Und eigentlich auch erst abends gegen 17 Uhr. Aber der ganze Tag gehört ihm, diesem kleinen Menschen, der eigentlich gar nicht mehr so klein ist. Als ich damals von ihm erfahren habe … da war ich geschockt, aufgewühlt, aber auch einfach nur glücklich. Ein drittes Kind? Warum nicht. Zur Freude mischte sich aber auch gleichzeitig Angst. Angst, noch eine Geburt erleben zu müssen. Die Angst, diesmal nicht soviel Glück zu haben und da lebend rauszukommen. Und auch Angst, wie man das mit drei Kindern stemmen soll. Hausgeburt oder Kaiserschnitt? Je näher der Geburtstermin rückte, desto mehr war für mich klar,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest stillen, weißt aber nicht wie? Ich erzähle dir aus Erfahrung mit 6 Kindern, was wichtig ist für eine gelungene Stillbeziehung.

    3 Tipps für eine gelungene Stillbeziehung mit miapanda

    23. März 2022
    Kontaktabbruch, Gewalt, Schutz, Kinder schützen, Teufel, Verwandtschaft, Abbruch, Bruch, Familie

    Warum ich den Teufel verbannt habe! – wutgebloggt

    27. November 2018
    Mein Kind hat Skoliose, was durch eine Wirbelsäulen-OP behoben werden soll. Hier findest du Elterngedanken und einen Erfahrungsbericht.

    Skoliose, Wirbelsäulen-OP und andere Elternsorgen // Momentaufnahmen am Mittwoch

    27. Oktober 2021
  • Ein Brief an mein 13jaehriges Ich. Welche Worte mir damals geholfen hätten, mich nicht allein zu fühlen.
    Gedankenwelt,  Life

    Liebe Julie // ein Brief an mein 13jähriges Ich

    / 0 Kommentare

    Neulich, als ich die Kisten durchgeräumt habe, weil ich alte Bilder verstauen wollte, fiel mir ein Brief in die Hand. Ein Brief von einem Jungen, den ich damals, als ich mich so unheimlich reif fühlte, sehr gemocht hatte. Dieser Junge hat mir damals das Herz gebrochen, denn ich habe mich ihm geöffnet, von meinen Gefühlen erzählt und wurde dafür ausgelacht. Nachdem ich irgendwann wieder zu mir gefunden hatte, habe ich ihm geschrieben, was sein Verhalten in mir hervorgerufen hat und er hat sich in diesem Brief, den ich fand dafür entschuldigt. Mein Ego war dennoch ziemlich angeknackst und es brauchte lange, bis ich mich wieder so öffnen konnte. Mittlerweile sind…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona positiv trotz Impfung und Booster. Ein Erfahrungsbericht aus dem Familienleben mit sechs Kindern. Symptome, Verlauf, Infektionsherkunft

    Wir sind dann mal positiv

    7. März 2022

    Ich will aber nicht! // Vom Teilen und Besitzen

    29. Mai 2018
    In meiner Bucket List findest du 11 tolle Ideen für die Winterferien 2021. Zwischen Aktivitäten und Schlafanzugtagen ist auch was fürs leibliche Wohl dabei. #winter #ferien #kinder #beschäftigung #ideensammlung #bucketlist #weihnachten #silvester #jahreswechsel #ferienzeit

    Meine Familien-Bucketlist für die Winterferien 2021

    22. Dezember 2021
  • Wie der katholische Kindergarten in den 90ern im Westen für Julie war und welche Erfahrungen sie ihren Kindern ersparen möchte, hat sie in diesem Blogbeitrag festgehalten.
    Blogparade,  Gedankenwelt,  Life

    Erinnerungen an den Kindergarten und Auswirkungen auf heute

    / 0 Kommentare

    Wenn man sich an Dinge aus seiner Kindheit erinnert, sieht man sie meist verklärt und ein bisschen sehnt man sich diese unbedarfte Zeit zurück. So geht es zumindest mir. Wenn ich an den Kindergarten denke, sehe ich mich in der zweiten Gruppe eines katholischen Kindergartens mit Puppen spielen oder meiner Lieblingskindergärtnerin (heute sagt man das ja nicht mehr) in der Kuschelecke sitzen und Bücher anschauen. Ich sehe mich im großen Garten des Kindergartens dem doofen Jungen, der immer mein Kleid am Rücken öffnete, den Eimer Sand über den Kopf kippen und am Gruppenwaschbecken mit der alten Zahnbürste die Zähne putzen. Ich weiß im Nachhinein, meine Bezugsperson wurde aus dem Kindergartenteam…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #39: Ist eine Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern möglich?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #39

    3. November 2018

    25 total gute Gründe für einen Trotzanfall

    13. März 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    15. Dezember 2018
  • Gedankenwelt,  Life

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    / 0 Kommentare

    Heute ist schon der erste Advent. Und wie meist kam er unerwartet und stand dann einfach vor der Tür, oder? Neeeeiiiin, natürlich nicht! 😀 Als ich selbst noch Kind war, war die Vorweihnachtszeit mit die schönste Zeit im Jahr. Es lag überall Schnee – doch, wirklich! -, duftete nach Kinderpunsch und frisch gebackenen Plätzchen und die Vorfreude und der Wunschzettel für das Christkind wurden immer größer. Heimlich schlichen wir ins Schlafzimmer meiner Großeltern, um unter dem Bett aus den Metalldosen Plätzchen zu naschen. Erwischt wurden wir natürlich nie. Und gemerkt hat das sicher auch keiner… 😀 Schlitten fahren und Schneemänner – natürlich auch -frauen – bauen, das waren unsere täglichen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ferizeit, Hobbies, Familienmanagement, Familienleben, Puddingklecks

    Tut mir leid, hab keine Zeit! Über Familienmanagement im Hause Puddingklecks

    14. Januar 2019
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #31

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31

    19. August 2018

    Zuhause bin ich der Chef – mein Heim, meine Regeln!

    4. April 2017
  • in Bildern,  Life

    Ein Tag bei Familie Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Morgens halb 6, der Wecker würde sich wohl am liebsten selbst nochmal umdrehen und die halbe Stunde, bis er klingeln muss, dösen, krabbelt das kleinste Monster laut glucksend über mein Gesicht und hinterlässt eine Duftwolke in meiner Nase und eine Sabberspur in meinen Haaren. Ja, ähm … guten Morgen. Schlaf braucht man nicht, den bekommt man spätestens, wenn alle Kinder ausgezogen sind. Oder wie war das? Weil der fürsorgliche Herr Puddingklecks nicht mit ansehen kann, wie seine Herzdame kaum aus den Federn kommt – wobei dieser beim Zwerg übernachtet hat und das scheinbar auch nicht besser war – macht er uns Frühstück. Kein normales. Nein nein. 😀 Der Herr hat…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 18.06.17

    18. Juni 2017
    12 von 12 im März 2018 bei Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks

    12 von 12 im März 2018

    12. März 2018

    Der Sonntag in Bildern // 30.04.17

    30. April 2017
  • Verlust, Abschied, Tod, Trauer
    Family,  Gedankenwelt,  Life

    Nostalgie und Wehmut

    / Ein Kommentar

    Kennst du das? Du verlierst einen wertvollen Menschen, der einen wichtigen Teil deines Lebens ausgemacht und begleitet hat. Und auch nach Jahren des Verlusts fehlt dieser Mensch. So geht es mir mit meinen Großeltern. Die ersten vier Jahre habe ich bei diesen wundervollen Leuten verbracht. Ich wurde morgens zu meiner Oma gefahren und ging mit ihr auf den Spielplatz, einkaufen, durfte ihr kochen helfen. Noch heute sehe ich sie vor mir stehen, die braun gefärbten kurzen Haare in  Dauerwelle, die großen warmen und tiefbraunen Augen von Lachfalten geschmückt, den „Hexenfinger“, den sie beim Schneiden immer wegstreckte und der Kittelschürze. Und mittags kam mein Opa von der Arbeit mit dem Fahrrad…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Endspurt: Schwangerschaftswoche 35. Ein authentisches Babyupdate über unser 6. Wunschkind. Leben und Aufwachsen in der Großfamilie

    Schwangerschaftswoche 35 // Geburtsanmeldung und Babyshopping

    10. Juni 2021

    No. 2 wird zum Schulkind

    23. März 2017
    DIY Bastelanleitung für einen Zauberstab gegen böse Träume, Hexen und Monster. Mit dem passenden Spruch vertreibt man alle negativen Dinge.

    Der Zauberstab gegen böse Träume, Geister und Hexen

    7. März 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.