Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Die Missgunst unter Müttern ist allgegenwärtig. Dabei täte uns allen Akzeptanz und Solidarität gut, da das Wohl unserer Kinder im Fokus steht!
    Life,  Gedankenwelt

    „Das wird sie noch bereuen!“ – Wie wäre es mit Akzeptanz statt Missgunst unter Müttern?

    / 0 Kommentare

    Neulich auf Twitter: Eine Userin lässt sich absolut herablassend darüber aus, dass eine „dieser Influencerinnen“ es wagt, im Wochenbett Kooperation um Kooperation zu veröffentlichen. Dass sie es wagt, im Wochenbett ihr Kind für eine gewisse Zeit dem Papa anzuvertrauen und zu arbeiten. Hetzen, statt Verständnis. Ganz toll. Neulich auf Instagram: Eine Mama mit 4 (oder waren es 5?) Kindern startet in ihrer Story eine Fragerunde und die meisten Fragen, die kommen sind – na, was denkst du? – „Ihr lebt doch von staatlicher Unterstützung oder? So viele Kinder kann sich kein Normalo leisten!“. Sie bleib sachlich und freundlich. Ich wäre stinksauer gewesen. Das sind nur zwei von unzähligen Beispielen, die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bucketlist 2019 Ammersee Kind

    Die Ferien sind vorbei. Was wir von unserer Bucketlist 2019 geschafft haben

    13. September 2019
    Die Freitagslieblinge am 16.2.18 von Julie im Familienblog Puddingklecks

    Von Häschen, Geburtstagen und Frühstücksliebe – Freitagslieblinge am 16.2.18

    16. Februar 2018
    Portrait, Julie von Puddingklecks, Selbstfindung, Selbstreflexion, Reflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #3

    20. Januar 2018
  • Bevor ich Kinder hatte, war ich die beste Mutter der Welt. Über Vorurteile, Außenwirkung und fehlendes Verständnis
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Ich war die beste Mutter der Welt – bevor ich Kinder hatte

    / 7 Kommentare

    Bevor ich eigene Kinder hatte, war ich die beste Mama der Welt! „Herrje, geht die da wirklich in Jogginghosen und ungekämmt mir ihrem Kind zum Bäcker? Und warum hat sie dem Kind nicht einmal die Schokocreme aus dem Gesicht gewischt, bevor sie los gingen? Oh Gott, die Flecken auf dem Oberteil vom Mäuschen gehen ja auch überhaupt nicht. Warum zieht man sein Kind nicht ordentlich an, bevor man das Haus verlässt? Und dann sitzt die da auf dem Spielplatz und starrt ins Smartphone, während ihr Kind dreckigen Sand isst … Verantwortungslos!“ Kennst du? Kennst du bestimmt. Bevor ich Kinder hatte, war ich ziemlich schnell mit Vorurteilen. Ich wusste genau, dass…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Papa in Elternzeit als Bereicherung für das Familienleben im Großfamilienblog von Julie Puddingklecks

    Papa in Elternzeit // warum uns diese Zeit so wichtig ist

    22. Mai 2019
    Julie von Puddingklecks spricht darüber, was sie von vielen Namen hält und appeliert an die werdenden Eltern, sich die Namensgebung ihrer Kinder gut zu überlegen.

    Namensgebung – Liebe oder Bestrafung?

    11. April 2018
    Schlafmangel als Mutter oder Eltern gehoert dazu wie Schnodder an der frischen Bluse. Humorvoll erzählt Julie auf Puddingklecks.de von ihren naechtlichen Erlebnissen.

    Schlafmangel – ihr sprecht euch doch ab!

    2. April 2018
  • Fakten gegen eine Großfamilie Mamablog Titel
    Life,  Family,  Gedankenwelt

    10 Fakten, die für eine Großfamilie sprechen

    / 0 Kommentare

    Großfamilien sind assi, verloddert und die Kinder da können einem leid tun. Nie haben die Zeit für sich, müssen immer mit ihren Geschwistern teilen und nur das älteste Kind bekommt neue Kleidung. Na, soll ich noch ein paar Klischees über das Leben in der Großfamilie auspacken? Oder möchtest du lieber Fakten für eine Großfamilie lesen. Denn eigentlich ist das Leben hier mit 5 Kindern gar nicht so übel. Und es hat auch eine Menge Vorteile, so viele Kinder, bzw. Geschwister, zu haben. Glaubst du nicht? Na, dann pass mal gut auf! Hier gibt es nun nämlich gleich 10 (teilweise mit viel Humor zu nehmende) Gründe für eine eigene Fußballmannschaft. 10…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie sehr mir das Alleinsein fehlt in Zeiten von Corona und Homeschooling.

    Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt

    13. Mai 2020
    Julie von Puddingklecks spricht darüber, was sie von vielen Namen hält und appeliert an die werdenden Eltern, sich die Namensgebung ihrer Kinder gut zu überlegen.

    Namensgebung – Liebe oder Bestrafung?

    11. April 2018
    Lipödem als Mama - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten werden hier von Julie, einer Betroffenen, erklärt.

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen // Ich bin müde vom Lipödem

    19. März 2025
  • 10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen - eine humorvolle Aufzählung
    Life,  Family,  Gedankenwelt

    10 Fakten, die gegen eine Großfamilie sprechen

    / 12 Kommentare

    Neulich hatte ich Spontanbesuch einer lieben Freundin. Sie hatte frei, während ihre Tochter in der Schule war und konnte mir so unter die Arme greifen. Sie musste nicht viel tun, sondern trug einfach den Keks, damit ich einmal in Ruhe meinen Cappuccino schlürfen konnte. Und sie tauschte sich mit mir über ihr und mein Leben aus. So unterschiedlich unsere Leben verlaufen, so nah sind wir uns. Und genauso, wie für mich viele Fakten gegen eine Einkindfamilie sprechen, sprechen für sie viele Fakten gegen eine Großfamilie. Wenn man sich das Ganze mal überlegt, sind die Gründe gegen eine Großfamilie nicht von der Hand zu weisen. Und das sage ich als Mama…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwandt? Ja! – Familie? Nein!

    23. August 2017
    4 einfache Tipps für die Tage vor den Tagen: Das hilft wirklich bei PMS! Julie, 6-fache Mama, erzählt von ihrer Erfahrung mit Pure Ella PMS

    Du bist nicht du, wenn du PMS hast! // 4 einfache Tipps für die Tage vor den Tagen mit Pure Ella + Rabattcode

    18. September 2023
    In den Fragen 501 bis 520 beantworte ich diesmal, was mein Schönheitsgeheimnis ist, was ich dringend wegwerfen sollte und noch vieles mehr.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #26

    30. Juni 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.