Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Du möchtest mit einem Blogger kooperieren? Werde dir über die Wertschätzung von Bloggern klar. Unsere Arbeit ist es wert, bezahlt zu werden!
    Life,  Gedankenwelt

    Entschuldigen Sie, ich arbeite nicht für lau! // Über Wertschätzung von Bloggern

    / 0 Kommentare

    Mittlerweile blogge ich seit 4,5 Jahren.  Mal mehr mal weniger. Manchmal stelle ich hier neue Produkte vor, manchmal plausche ich einfach aus dem Alltag einer Großfamilie und ab und an lasse ich auch tiefgehende Themen zu und mache mich „nackig“. Das, was als Hobby angefangen hat, ist mittlerweile mehr. Viel mehr. Das hier ist mein Standbein, mit dem ich uns finanziell ein Polster ermögliche, das uns ein wenig leichter leben lässt. Deswegen möchte ich nun auch mal etwas über die Wertschätzung von Bloggern schreiben. Denn mittlerweile bin ich wahrscheinlich lange genug im Geschäft und habe dann doch einen gewissen Einblick, wie Firmen und Kooperationspartner die Person an der anderen Seite…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchtipp, Kinderbuch, Töpfchen Schnuller Teddybär, Kinderbücher, Lieblingsbuch, Freitagslieblinge, Puddingklecks

    Von Tafelwerk, Pfannenkunst und Töpfchenliteratur – Freitagslieblinge am 26.1.18

    26. Januar 2018
    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen - einfache Tipps und Tricks, wie du die Schmerzen in den Griff bekommst.

    Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps

    4. Dezember 2019
    Schwangerschaftsupdate, 19. Schwangerschaftswoche

    Schwangerschaftsupdate Ssw 19 // Darf’s noch ein bisschen mehr sein?

    6. Dezember 2018
  • Erziehung, respektvoller Umgang, Rücksicht, Rücksichtnahme, Generation, Generationenproblem, Mama, Kind sein, Kindheit
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Respektvoller Umgang Fehlanzeige? – Sind die heutigen Kinder wirklich alle schlecht erzogen?

    / Ein Kommentar

    Neulich las ich bei Nathalie von „Eine ganz normale Mama“ einen Gastbeitrag, der mich unheimlich wütend gemacht hat. Nicht nur wütend, sondern ehrlich gesagt auch fassungslos. Eine Dame ließ sich in einem Brief darüber auf, wie rücksichtslos und respektlos die Nachbarskinder seien und man es heutzutage komplett versäumt, Grenzen zu setzen und Rücksicht zu üben. Aber sind die heutigen Kinder wirklich rücksichtsloser? Ist das wirklich ein Generationending? Ich glaube nicht. Hier fangen die Nachbarn an, abends Rasen zu mähen, wenn der Rollladen der Kleinsten zum Schlaf herunter geht. Sonntags werden grundsätzlich die Autos gesaugt, wenn man ein paar Minuten Ruhe auf der Terrasse genießen möchte und die meisten heizen durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln - 3 individuelle und einfache Motive, die auch für zwei linke Hände und wenig Zeitaufwand geeignet sind.

    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln – 3 einfache Ideen

    26. November 2020
    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020
    Bumbo bietet viel Komfort und Qualität für die Kleinsten. Mit seinen ausgewählten Produkten erleichtert Bumbo den Alltag mit Kleinkind.

    Sinnvolle Helfer für Kinder in der Autonomiephase mit Bumbo + Verlosung

    30. Dezember 2020
  • Life,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Großfamilien – Menschen zweiter Klasse?!

    / 19 Kommentare

    Mir brennt dieses Thema schon länger auf der Seele. Denn in letzter Zeit nehme ich einfach vermehrt wahr, dass Menschen mit mehr als den „üblichen 2“ Kindern ziemlich oft ziemlich schräg angeschaut und auch dementsprechend behandelt werden. Und es verletzt und macht mich traurig. Sind wir als „Großfamilie“ denn weniger wert als Eltern mit nur einem oder zwei Mäuschen? Paradebeispiel Restaurant Es ist uns schon öfter passiert, dass Bedienungen extrem entgeistert reagieren und ihnen erst einmal die Gesichtszüge entgleiten, nachdem sie im Kopf unsere Kinderschar zusammengezählt haben. Wenn ein Kind sich schon schlecht benimmt, kann man das ja mit zusammen gekniffenen Lippen und Zornesfalte erdulden. Aber vier? Die müssen sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.

    Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme

    15. November 2022

    12 von 12 im Dezember

    12. Dezember 2017

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

    27. November 2016
  • Gedankenwelt,  Life

    Liebe Erzieherin, lieber Erzieher // ein offener Brief

    / 2 Kommentare

    Oft höre ich nur negative Stimmen aus den Elternkreisen, was die Betreuungspersonen der Kinder nicht alles falsch machen. Auch beschweren sich viele Eltern, dass die Erzieher Kritik ausgeübt und so manchen unpassenden Vorschlag hervor gebracht haben. Heute möchte ich dem gegensteuern und unseren Erziehern und Kinderpflegern einfach mal „Danke“ sagen! Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, ihr kümmert euch tagtäglich um meine beiden und noch so viele andere Kinder. Ihr seid vor den ersten Kindern und Eltern da und geht als letztes. Jeden Tag zaubert ihr neue Ideen und Programme aus den Ärmeln, um die kleinsten bis hin zu den Vorschulkindern sinnvoll zu unterhalten und gebt ihnen dabei unbewusst so viel mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie zwei Gegensätze sich annäherten…

    12. September 2016
    Die Hälfte der 1000 Fragen ist geschafft und wir sind bei Selbstfindung #25 angelangt. Ob ich neidisch bin und wie fest mein Händedruck ist, darüber schreibe ich heute

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #25

    26. Juni 2018
    Vereinbarkeit von Arbeit und Familie? Hier kaum möglich. Warum ich dankbar bin, Hausfrau zu sein.

    Vereinbarkeit? Fehlanzeige! – Warum ich dankbar bin, Hausfrau sein zu können

    4. März 2019
  • Gedankenwelt,  Life

    Für mehr Toleranz und Empathie – gegen Hetze

    / 2 Kommentare

    Ich hatte erst eine Diskussion mit einem Menschen, den ich sonst als Mensch wirklich schätze. Als wir dann aber auf das Thema „Flüchtlinge“ mit allem Drumherum kamen, war ich wirklich geschockt, entgeistert und zum Teil sogar sprachlos. Wer mich kennt, weiß, sprachlos bin ich in den seltensten Fällen. Der O-Ton dieses Menschen war in etwa: Diese Leute kommen hier her, beschweren sich über alles und bekommen alles in den Hintern geplustert, während unsereins sich mit Hartz IV zufrieden geben muss, wenn er sich sein Leben lang den Buckel wund gearbeitet hat. Die bringen doch nur Unruhe rein und sind es nicht wert. Und dann schiebt sie der Staat nicht mal ab,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #2

    13. Januar 2018

    Wutgebloggt: Schwache Verkehrsteilnehmer? Rücksichtslose Idioten!

    20. Mai 2017
    Du suchst einen Grund, warum du in der Fastenzeit Süßes weglassen sollst? Dann lies dir diesen Erfahrungsbericht von Julie, 35, im Großfamilienblog Puddingklecks durch!

    Tschüss Fasching, hallo Fastenzeit // Ich verzichte auf …

    22. Februar 2023
  • Gedankenwelt,  Life

    5 Gründe, warum ich dich aus meinem Leben verabschiede

    / 3 Kommentare

    Mit dem Thema Freundschaft und wie sie endet beschäftige ich mich oft. Und lange überlegte ich, ob ich so offen und direkt darüber schreiben soll. Ungeschönt und ohne Schnörkel. Dennoch habe ich mich dazu entschlossen, dir einen kleinen Einblick in meine Gefühlswelt zu geben und dir indirekt zu sagen, was mich verletzt, berührt, bewegt. Es gibt Menschen in meinem Leben, die möchte ich nicht mehr missen. Und auch, wenn ich sie zum Teil sehr selten sehe, sind sie doch tief in meinem Herzen verankert. Du hast sicherlich auch den ein oder anderen lieb gewonnen, den du als wichtigen Teil deines Lebens siehst. Manchmal jedoch trennen sich die Wege, obwohl man…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018
    Du kannst alles schaffen! Warum dieser Leitsatz falsch ist und weshalb uns ein wenig Reflexion und Realitätsbezug manchmal ganz gut tun würde #selbstliebe #motivation #selbstfürsorge #rant #tacheles

    Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?

    17. Mai 2022

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.