Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    / 0 Kommentare

    Ich muss mich ehrlich mal auslassen. Gerade eben platzt mir dezent der Kragen und ich hätte nicht wenig Lust, einige Nasen in die Kacke zu drücken, die sie verzapfen. Wenn ich höre, wie viele Eltern über fremde Kinder schimpfen, die kein „Benehmen“ an den Tag legen können, während ihr Unschuldsengel andere Kinder kloppt, könnte ich kotzen. So oft höre ich Beschwerden, man müsse im Kindergarten mehr Erziehungsarbeit leisten, man müsse die anderen Kinder besser im Griff haben, man müsse das hochwohlgeborene Kind auf einem Thron durch soziale Einrichtungen tragen. Es sind immer die anderen schuld. Schuld daran,  dass das Kind schlecht isst. Sie sind schuld daran, dass das Kind einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Dinge, die im Sommer einfach mehr Spaß machen

    5. Juni 2017
    Du suchst Kinderbücher für den Herbst? Ich habe drei liebevolle Buchtipps für die Kleinsten ab 2 Jahren rund um diese Jahreszeit.

    Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten

    13. Oktober 2021
    Terminplaner, Multiplaner, Korsch Verlag, Großfamilie, Mamablog, Familienblog, Puddingklecks

    Mehr Überblick als Großfamilie // unser Terminplaner

    24. Oktober 2018
  • Rabe Socke vermittelt unseren Kindern, dass lügen, mogeln und Tatsachen verdrehen okay ist. Auf www.puddingklecks.de erkläre ich, warum mir der Vogel nicht mehr ins Haus kommt.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Rabe Socke // warum ich ihn richtig kacke finde!

    / 27 Kommentare

    Ich habe ja ernsthaft überlegt, ob ich Dampf über diesen kleinen Raben mit nur einer Socke ablassen kann. Diese beliebte Kinderbuchfigur mit zahlreichen Fernsehfolgen und großen Auftritten. Meine Hassfigur: Rabe Socke. Warum ich Rabe Socke kacke finde: Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass der Rabe nur damit beschäftigt ist, alles zu seinen Gunsten hinzudrehen? Dass er nur macht, worauf er Bock hat und ohne Rücksicht auf Verluste seine Wünsche durchsetzt? Und ist dir schon aufgefallen, dass es am Ende wirklich IMMER okay ist, was er an Mist gebaut hat? Aber von vorn: Rabe Socke baut in jedem Buch, in jedem Film Mist. Großen Mist. Doch anstatt ehrlich zu sein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    10. Januar 2019
    Endspurt: Schwangerschaftswoche 35. Ein authentisches Babyupdate über unser 6. Wunschkind. Leben und Aufwachsen in der Großfamilie

    Schwangerschaftswoche 35 // Geburtsanmeldung und Babyshopping

    10. Juni 2021
    ültje Erdnüsse, Anzeige, Kooperation, Produkte

    Fit durch die kalte Jahreszeit und die Schwangerschaft mit der ültje Erdnuss

    13. Dezember 2018
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Hast du dein Bestes gegeben? // Unser Umgang mit Schulnoten

    / 6 Kommentare

    Was ich von anderen Eltern oft zum Thema Schule mitbekomme, ist der Notendruck. Vor der Einschulung gibt es zig tausende Übungshefte, damit schon vor der ersten Schulstunde flüssig gelesen und im Hunderterbereich gerechnet wird. Die Kinder müssen möglichst in der 3. Klasse schon einen Einser-Schnitt haben, sind geeicht darauf, neben der Hausaufgabe noch zusätzliche Mathematikaufgaben zu lösen und ganze Bücher zu verschlingen. Naht das Übergangszeugnis (Hier bei uns im ersten Halbjahr der vierten Klasse), werden Nachhilfelehrer und Nachtschichten eingesetzt, dass ja der beste Schulzweig angestrebt werden kann. Der Druck auf die Schüler ist enorm hoch. Wir reden hier übrigens von Kindern und nicht von Maschinen, die funktionieren. Natürlich ist das…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cosmos Direkt Lebensversicherung: Weil Kinder unsere Zukunft sind, sollten wir sie auch absichern. Manuel erklärt im Mamablog Puddingklecks, welche Möglichkeiten es gibt.

    Weil Kinder unsere Zukunft sind // Versicherungen für Familien im Überblick

    30. Oktober 2018
    Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    8. Juli 2018

    Von Fernweh und Heimaturlaub

    24. Januar 2017
  • Blogparade,  Gedankenwelt,  Life

    Rennt, so schnell ihr könnt! – Mama hat PMS

    / 5 Kommentare

    Da saß ich also da, mit Wärmflasche auf dem Bauch, dem unbändigen Verlangen nach Schokolade, ziemlich mieser Laune und Nervensträngen, die nicht einmal mehr die Dicke eines Haares hatten. Und dann las ich, dass Beatrice Confuss genau zu diesem Thema eine Blogparade gestartet hatte. Das passte ja wie die Faust aufs Auge! Das Monster PMS und seine Spielchen Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich auch sonst oft aufbrausend und emotional bin. Aber während ich unter PMS leide, möge man mir bitte fern bleiben. Mit Abstand. Großem Sicherheitsabstand. Da wären zum einen die schmerzenden Brüste. Warum müssen Brüste vor der Menstruation so weh tun? Gibt es hierfür überhaupt den passenden…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wofür ich mein Kind beneide: Kindereigenschaften

    10. Mai 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #16: Der Versuch von Julie, sich selbst zu finden. Ob sie Selbstzweifel hat? Und welches Buch enttäuschend war?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #16

    21. April 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #41, Blogparade

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #41

    17. November 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.