Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Kinder brauchen Eltern, die echt sind und keine Maschinen, die pädagogisch handeln.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Immer schön pädagogisch handeln – oder doch nicht?

    / 5 Kommentare

    In letzter Zeit fällt mir eines immer mehr auf: Expert*Innen im Bereich Pädagogik zerpflücken jedes Thema, zeigen auf, was in ihren Augen abwertend, falsch und sowieso absolut unpädagogisch ist. Man solle doch bitte immer pädagogisch handeln, nie die Stimme erheben, bloß nicht mit Sarkasmus arbeiten und immer Verständnis aufzeigen. Nie soll die Sprache entgleiten, blanke Nerven bitte mit wertvollen Gesprächen auf Empathie-Ebene erläutern. Ehrlich, es nervt mich tierisch an. Aus jedem kleinen Fitzelchen Alltag wird eine Wissenschaft gemacht. Alles wird genau analysiert und aufklamüsert. Mit selbstgefälligem „ich erzähle ja nur, wie es bei uns zuhause abläuft“ wird allen suggeriert, dass sie nicht liebevoll genug sind. Man bekommt das Gefühl, man…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Apfelbäumen, totem Fisch und Gänseblümchen – Freitagslieblinge // 31.03.17

    31. März 2017

    12 von 12 im Januar 2022 // Mittelfingermittwoch

    12. Januar 2022
    Vater in Elternzeit Baby Geburt Elterngeld Finanzen Existenz

    Mein Mann, der Egoist // Als Vater in Elternzeit – oder doch nicht?

    11. Oktober 2019
  • Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    / 4 Kommentare

    Ungefragt fremde Kinder anfassen? Geht gar nicht! Manchmal gibt es Themen, die nicht an Wichtigkeit oder Zeitgeist verlieren, nur weil man sie immer und immer wieder präsentiert bekommt. Eines dieser Themen ist das Recht meiner Kinder am eigenen Körper. Das Selbstbestimmungsrecht. Und doch ist das scheinbar noch nicht bei allen angekommen. Immer wieder gibt es Übergriffe. Nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Eltern, wenn ich mir das so auf Social Media anschaue. Ganz beliebt ist dabei der Kniff in die Bäckchen des Babys zusammen mit dem Ausruf „Mei, ist der goldig. Ist doch ein Bub, gell? Mei, so ein süßer Fratz!“ in einer Stimmlage, die einer ungeölten Kreissäge…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    About me – lustige Fakten über mich

    8. November 2017
    Julie, Mama von 5, schreibt darüber, was gerade zu Corona schief läuft. Wie Eltern und Kinder zu Versuchskaninchen werden und die Politik derweil im Aufzug kuschelt.

    Corona hat mich radikalisiert – ein Rant

    11. Juni 2020
    WMDEDGT 3/18 - Julie erzählt von ihrem Tag und nimmt so am Tagebuchbloggen von Frau Brüllen am 5. des Monats teil

    Montagswahnsinn // WMDEDGT 3/18

    5. März 2018
  • Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Die eigenen Ansprüche und meine Grenzen

    / 2 Kommentare

    Manchmal muss man sich selbst ordentlich an die Wand fahren, um sich wieder sammeln und auf die wichtigen Dinge konzentrieren zu können. Manchmal muss man sich einfach eingestehen, wo die eigenen Grenzen sind und man den Ansprüchen an sich selbst nicht gerecht wird. Meine Ansprüche an mich sind hoch – sehr hoch Da wäre zum einen der Haushalt. Wenn ich morgens die Toilette reinige, kann ich mir sicher sein, bis abends Bremsstreifen vorzufinden, weil „es war ganz sauber, Mama!“. Wird das Haus gesaugt, wedelt nach spätestens einer Stunde ein Sandorkan durch die wichtigsten Räumlichkeiten und hinterlässt eine feine Schicht „Mama, guckst du dir den größten Erdmatschpampkuchen der Welt an?“.Bei den…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Freitagslieblinge am 6.5.22 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Lektüretipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Vom Möbelschweden, Salat für Faule und Schule – Freitagslieblinge am 6.5.22

    6. Mai 2022

    Puddingklecks im neuen Gewand // Zeit für Veränderungen

    6. Januar 2018
    33 tolle Ideen, um den Frühling mit Kind liebevoll und abwechslungsreich zu gestalten. Hier findest du Basteltipps, Osterideen und mehr.

    33 Ideen für den Frühling mit Kind

    3. März 2022
  • Life,  Family,  Gedankenwelt

    Na klar stehe ich gerne Rede und Antwort. Nicht!

    / 12 Kommentare

    Kennst du das? Man geht mit den Kindern irgendwo entlang und wird von wildfremden Menschen plötzlich mit Fragen gelöchert. Fragen, die zum Teil so intim sind, dass man erstmal überlegen muss, was man darauf noch antworten kann oder möchte. Dabei ist es diesen Außenstehenden egal, ob man gerade anderweitig beschäftigt ist, ein Telefonat führt oder versucht, den Jüngsten davon abzuhalten, sich in der 30er Zone vor ein Auto zu werfen. Manchmal reagiere ich geduldig mit einem freundlichen Lächeln. Und manchmal bin ich einfach nur noch genervt und sarkastisch, weil meine persönlichen Grenzen nicht gewahrt werden. Ja und manchmal denke ich mir „Hat der das jetzt ernsthaft gefragt? Wirklich?“. Welche Fragen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Oktober 2019 Wildblumen Titel Mamablog Puddingklecks

    Goldener Herbst im 12 von 12 im Oktober 2019

    12. Oktober 2019
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021
    Hier findest du viele einfache Tipps zum Autofahren mit Baby. Von der perfekten Vorbereitung über Beschäftigungsideen. So wird es entspannt!

    So gelingen lange Strecken Autofahrt mit Baby – Tipps aus dem Großfamilienalltag

    8. Juni 2022
  • Gedankenwelt,  Life

    Rosa Glitzerpups war alle!

    / 0 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, ob ich so offen reden und schreiben darf. Denn wenn man sich mit anderen Eltern unterhält, bekommt man oft den Eindruck, alles sei perfekt. Eine aufgeräumte Wohnung, „wohl erzogene“ Kinder, total lässige Eltern, ein liebevoller Partner, das volle rosa Wolken Programm eben. Schade finde ich es, dass kaum jemand zugibt, dass Eltern sein eben nicht nur Friede Freude Eierkuchen, sondern auch harte Arbeit, anstrengend und ab und an auch wirklich nervenaufreibend ist. Realität eben. Realität Meine Kinder sind toll, so wie für jede Mama und jeden Papa wohl die eigenen Kinder am tollsten sind. Und so soll es auch sein. Ich liebe sie. Sehr sogar. Die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    2. Dezember 2018

    Zuhause bin ich der Chef – mein Heim, meine Regeln!

    4. April 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.