Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • toxic positivity - toxische Positivität: Warum sie gar nicht gesund ist und was wir stattdessen tun sollten, erzähle ich hier.
    Life,  Gedankenwelt

    Toxic Positivity – manchmal ist eben alles scheiße

    / 4 Kommentare

    Hat sie da tatsächlich dieses schlimme Sch*-Wort in den Titel gepackt? Hat sie! Denn mir geht diese Bewegung, dass einem immer Sonne aus dem Allerwertesten scheint und alles einen positiven Grund hat, mittlerweile einfach nur auf die Eierstöcke. So sehr, dass ich mir über Toxic Positivity Luft machen möchte. Das hier wird also ein Rant. Wenn du nicht weißt, was ein Rant ist: hier eine Definition: speak or shout at length in an angry, impassioned way. „she was still ranting on about the unfairness of it all“   Ich bin selbst ein Mensch, der aus vielen Dingen positive Schlüsse zieht. Oft ist das möglich, manchmal ist es auch eine Schutzreaktion, um…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 10.09.17

    10. September 2017

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    8. Dezember 2017
    Weg vom Tagebuchbloggen: Für mehr Nachhaltigkeit und Mehrwert

    Weg vom Tagebuchbloggen, hin zu neuen Ufern

    30. April 2019
  • Life,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    / 0 Kommentare

    Neulich kam die Große von der Schule heim und war bedrückt. So in sich gekehrt und ruhig erlebe ich sie selten. Natürlich wollte ich wissen, was sie beschäftigt, doch sie wollte so gar nicht mit der Sprache herausrücken. Also ließ ich sie. Und erzählte von unserem Vormittag. Während ich also ruhig beim Essen erzählte, dass der Frosch beim Einkaufen brav war, aber beim Spaziergang keinen Meter laufen wollte, sprudelte es aus ihr heraus. Mama, ich habe mir heute weh getan. Und weil ich deswegen geweint habe, haben die anderen mich ausgelacht. Die sagten, ich sei eine Heulsuse! Bähm! Mein Mäuschen hatte sich also verletzt – das Schienbein sah wirklich fürchterlich aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 30.07.17

    30. Juli 2017
    WIB am 28.10.18 mit dem ersten Schnee in Bayern

    Der erste Schneemann steht schon – der Sonntag in Bildern am 28.10.18

    28. Oktober 2018
    Erziehung, respektvoller Umgang, Rücksicht, Rücksichtnahme, Generation, Generationenproblem, Mama, Kind sein, Kindheit

    Respektvoller Umgang Fehlanzeige? – Sind die heutigen Kinder wirklich alle schlecht erzogen?

    6. Mai 2019
  • Life,  Gedankenwelt

    Das geht ja mal gar nicht! – Für mehr Bauchgefühl

    / 6 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, ob ich das sagen darf. Wie ich es sagen darf und wie ich es am ehesten anspreche, ohne dass man mir den Kopf abreißt oder es falsch rüber kommt. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, es ist mein persönlicher Blog, es sind meine persönlichen und subjektiven Gedanken. Wenn ich mich verbiege oder Dinge anders erzähle, als ich sie fühle, bin ich weder authentisch noch echt. Außerdem liegt mir das Thema sehr am Herzen, weshalb ich einfach meinen Senf dazu abgeben möchte. Du darfst nicht … Du sollst nicht …. Wenn du dies machst … Ständig und überall wird man mit der Nase auf Fachliteratur gestoßen,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich will aber nicht! // Vom Teilen und Besitzen

    29. Mai 2018
    Julie hatte schon als Kind Migräne und sagt ihr jetzt den Kampf an. Welche Trigger sie hat und wie sie dagegen angehen will, erfährst du hier.

    Migräne ist ein Arsch – kann ich sie bezwingen?

    27. April 2023
    Freitagslieblinge, Freitags5, Lieblingslektüre, Eltern Family, Mamablog, Puddingklecks

    Von Malergüssen, Mogelbrötchen und Ratgebern – Freitagslieblinge am 2.2.18

    2. Februar 2018
  • Life,  Gedankenwelt

    Ein Recht auf Gefühle – für Groß und Klein!

    / 0 Kommentare

    Morgens um vier stand dieser kleine Mensch vor mir und sagte „Blöde Mami, ich bin stinkesauer!“. Und ich konnte ihn verstehen, wollte ich doch einfach nicht aufstehen, um ihm den TV einzuschalten. Auch finde ich es gut, dass er seine Gefühle äußern und mir mitteilen kann, ohne Angst vor der Reaktion haben zu müssen. Gefühle sind wichtig! Mir ist es wichtig, dass unsere Kinder Raum für ihre Gefühle haben. Sie sollen toben, schreien, wütend, aufgeregt, traurig, glücklich, euphorisch, verständnisvoll und verständnislos sein. Wir sind Menschen, keine Maschinen. Emotionen gehören zu uns und es ist keine Schwäche sie zu zeigen. Weder als Mädchen noch als Junge. Unsere Kinder sollen sich ernst genommen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
    400 Fragen der 1000 Fragen an mich selbst sind nun beantwortet und in der Selbstfindung #20 erzähle ich unter anderem, wann ich auf taub schalte und welche Dinge ich genießen kann.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #20

    20. Mai 2018
    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021
  • Blogparade

    Mein schönster Moment mit Kind

    / 2 Kommentare

    Yvi von Mamasdaily hat zu einer wirklich wundervollen Blogparade aufgerufen, bei der ich unbedingt teilnehmen möchte. Jeder von uns hat den ein oder anderen Schlüsselmoment, der einem das Herz mit purer Liebe und Wärme erfüllt. Und auch ich möchte dich an diesen Dingen teilhaben lassen. Doch ist es ein bestimmter Moment, der sich mir besonders einbrennt? Oder sind es alltägliche Dinge, die an mir heften bleiben? Was mir auf jeden Fall immer wieder die Tränen – und zwar vor Freude und Rührung – in die Augen treibt, ist, wenn meine Große mir erklärt: „Mama, ich könnte zwar allein in die Schule laufen, aber das möchte ich nicht. Denn so haben wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In den Fragen 581 bis 600 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #30 beantworte ich unter anderem, wie reich ich gern wäre und welchen Modetrend der Vergangenheit ich lächerlich finde.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30

    7. August 2018

    Was ich meinen Kindern mit auf den Weg geben möchte

    12. Juli 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #37: Was ich mit einer Stunde mehr anfangen würde und welcher Duft mich an früher erinnert.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #37

    20. Oktober 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.