Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Faschingskostüme für Partymäuse, Verkleidungen, Ideen, Karneval, Fasching
    Kinderkram,  Family,  Kleinkind,  Schulkind,  Spielecke

    Die niedlichsten Faschingskostüme für kleine Partymäuse

    / 0 Kommentare

    Unbeauftragte Werbung durch Werbelinks* Wir sind schon mitten im Fasching. Jedes Wochenende stehen andere Veranstaltungen an und auch sonst sind die Mäuse im Verkleidungsfieber. Je wilder und bunter, desto besser. Dazu darf natürlich die passende Schminke nicht fehlen. Und Geburtstagsparties werden extra mit bestimmten Mottos versehen, damit man bunt und so gar nicht normal feiern kann. Hier liefen also schon Hexen, Piraten, kleine Haie und Drachen durch die Gegend, fingen Indianer ein und jagten ausgebrochene Teufelchen. Und weil ich finde, dass der Fasching (woanders heißt das ja Karneval) einfach unheimlich Spaß macht und man das Kind aus sich herausholen kann, ohne schief angeschaut zu werden, habe ich meine absoluten Verkleidungslieblinge…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inspirationen und Geschenkideen zu Ostern fuer Kinder zwischen 1 und 8 Jahren

    Geschenkideen zu Ostern für Kinder zwischen 1 und 8 Jahren

    18. März 2018
    Der Frosch feiert seinen 5. Geburtstag - hier findest du Geschenkideen, Erinnerungen und Inspiration rund um dieses tolle Erlebnis.

    Der Frosch wird 5 – Wünsche, Träume und Geschenkideen zum 5. Geburtstag

    23. Juli 2020
    Rezension: Mein Familienkochbuch von Jenny Böhme - ein rundum gelungenes Kochbuch mit Speiseplan für die Familie für den ganzen Monat. #kochen

    Jenny Böhme: Mein Familienkochbuch – Abwechslungsreiche Wochenpläne für einen ganzen Monat *Rezension*

    5. März 2021
  • DIY, Bastelanleitung, Upcycling eines Poloshirts, Indianerkostüm, ohne Nadel und Faden im Mamablog Puddingklecks
    DIY

    DIY Lastminute Indianerkostüm // Upcycling ohne Nadel und Faden

    / 0 Kommentare

    Der Fasching ist in vollem Gange. Überall rennen kleine Elsas und Annas durch die Gegend, Darth Vader hat Kuchen auf dem Anzug kleben und die Ketchupschnute des Cowboys sieht aus, wie die Wunde aus einer waschechten Saloonschlägerei. Dazu tönt aus allen Lautsprechern in Presslufthammerlautstärke „Da hat das rote Pferd …“ und Eltern mit Katzenohren und Afroperücke himmeln in verklärtem Blick kleine Drachen an, die den Auftritt der Tanzmädels crashen. Was aber, wenn man das Kaufen des passenden Kostüms verpasst hat? Dem Zwerg ging es letztes Jahr so, dass er sich einfach nicht entscheiden konnte und eigentlich unverkleidet auf den Faschingsball wollte. Das Ende vom Lied? Ein aufgelöster kleiner Mann, der…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kunterbunter Schutzdeckel für Gläser

    6. Juli 2017

    Mit Kindern basteln – Jeans-Upcycling ohne Nadel und Faden

    4. Oktober 2017
    Sonnenblumen pflanzen - eine tolle Beschäftigungsidee für die Corona Ferien oder einfach zwischendurch. Gleichzeitig ein wenig HSU-Unterricht

    Sonnenblumen pflanzen // Ein Projekt für die Coronaferien

    19. März 2020
  • in Bildern,  Family,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 26.02.17

    / 2 Kommentare

    Warum fängt eigentlich jeder Sonntag in Bildern bei mir mit „nach einer ziemlich durchwachsenen Nacht… “ an? Man weiß es nicht. Aber seltsamerweise ist das so. Nun gut, unser Sonntag in Bildern: Die Nacht auf Sonntag war wirklich unheimlich bescheiden. Nach etwa 4 Stunden Schlaf wurden wir durch den liebreizenden Gesang des Zwerges geweckt, der uuuunbedingt frühstücken wollte. Es gab übrigens Karamellcreme für die Brote, die ich gestern eingekocht hatte. Nach dem Frühstück durfte ich für die Faschingsfeier am Nachmittag einen Kuchen backen. Und weil ich Brownies gerne mag und dafür die Zutaten immer im Haus habe, gab es Zimtbrownies mit Frischkäseguss. Wenn du das Rezept hierfür möchtest, kannst du mir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 3.12.17

    3. Dezember 2017

    Montagsglück // WMDEDGT 8/19

    5. August 2019

    Der Sonntag in Bildern // 9.07.2017

    9. Juli 2017
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Ofenkrapfen – Fasching, wir kommen

    / 2 Kommentare

    Ich mag Krapfen, manche nennen sie auch Berliner, unheimlich gerne. Am liebsten mit heller Fettglasur und Vanillepuddingfüllung. Weil ich die Preise allerdings utopisch finde, habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept begeben, das leicht umzusetzen und dennoch total lecker ist. Und da wir keine Fritteuse haben und ich im Allgemeinen ungern selbst Essen in Fett ausbacke, sind diese Ofenkrapfen eine tolle Alternative. Vorweg muss ich dir aber sagen, dass sie nicht ganz so fluffig sind, wie wenn sie in Fett ausgebraten werden. Also anders, aber dennoch richtig toll! Was du für 8 Ofenkrapfen brauchst: 150 ml lauwarme Milch 20 g Frischhefe 70 g Zucker 1 Prise Salz 30…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses Rezept für "versunkener Apfelkuchen" mit karamellisierten Walnüssen ist saftig, fruchtig und mit Crunch. Suchtgefahr!

    Versunkener Apfelkuchen aus der Springform mit karamellisierten Nüssen

    2. Oktober 2020

    Pudding ohne akademischen Titel

    11. Januar 2017
    Reife Bananen verarbeiten - 3 einfache Rezepte für überreife Bananen. Pancakes, Bananenmilch und Kekse. Beikost tauglich und lecker!

    Reife Bananen verarbeiten – drei kinderleichte Rezepte

    20. April 2022

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.