Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    / 0 Kommentare

    Ich muss mich ehrlich mal auslassen. Gerade eben platzt mir dezent der Kragen und ich hätte nicht wenig Lust, einige Nasen in die Kacke zu drücken, die sie verzapfen. Wenn ich höre, wie viele Eltern über fremde Kinder schimpfen, die kein „Benehmen“ an den Tag legen können, während ihr Unschuldsengel andere Kinder kloppt, könnte ich kotzen. So oft höre ich Beschwerden, man müsse im Kindergarten mehr Erziehungsarbeit leisten, man müsse die anderen Kinder besser im Griff haben, man müsse das hochwohlgeborene Kind auf einem Thron durch soziale Einrichtungen tragen. Es sind immer die anderen schuld. Schuld daran,  dass das Kind schlecht isst. Sie sind schuld daran, dass das Kind einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    8. Dezember 2017
    Die Freitagslieblinge am 8.10.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp

    Von Brot, Schlafgeschichten und Dankbarkeit – Freitagslieblinge am 8.10.21

    8. Oktober 2021

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 1 bis 7

    26. Juni 2017
  • Life,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    / 0 Kommentare

    Neulich kam die Große von der Schule heim und war bedrückt. So in sich gekehrt und ruhig erlebe ich sie selten. Natürlich wollte ich wissen, was sie beschäftigt, doch sie wollte so gar nicht mit der Sprache herausrücken. Also ließ ich sie. Und erzählte von unserem Vormittag. Während ich also ruhig beim Essen erzählte, dass der Frosch beim Einkaufen brav war, aber beim Spaziergang keinen Meter laufen wollte, sprudelte es aus ihr heraus. Mama, ich habe mir heute weh getan. Und weil ich deswegen geweint habe, haben die anderen mich ausgelacht. Die sagten, ich sei eine Heulsuse! Bähm! Mein Mäuschen hatte sich also verletzt – das Schienbein sah wirklich fürchterlich aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018

    Von Alltag, Genuss und Wissensdurst – Freitagslieblinge am 8.6.18

    8. Juni 2018
    Schwangerschaft, schwanger, Schwangerschaftsupdate. 26. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, 7. Monat

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 26 // der Glucosetest und seine Folgen

    24. Januar 2019
  • Life,  Gedankenwelt

    Wutgebloggt: Schwache Verkehrsteilnehmer? Rücksichtslose Idioten!

    / 9 Kommentare

    Ich bin soeben heim gekommen und brodle. Ja, ich bin wirklich stinksauer. Normalerweise werde ich nicht im Ansatz so wütend und garstig wie heute, doch irgendwann ist das Fass voll. Was passiert ist? Ist dir eigentlich schon aufgefallen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, dass es da immer, wirklich immer, diesen einen Idioten gibt, der sich noch umschaut, bevor er im Schneckentempo und ohne Rücksicht direkt vor (d)ein Auto mit dem Rad ausschert? Am besten noch vom Fußweg runter, den er eh nicht befahren darf. Denken diese Menschen eigentlich von 12 bis Mittag? Oder ist es für sie selbstverständlich, dass der stärkere Autofahrer für sie das Denken und die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Palmsonntag 2018 in Bildern bei Julie von Puddingklecks

    Endlich Osterferien – der Palmsonntag 2018 in Bildern

    25. März 2018
    12 von 12 im Februar 2021 - Bilder aus dem Großfamilienleben im Winter.

    Freitagsfluff und Winterspaß im 12 von 12 im Februar 2021

    12. Februar 2021
    12 von 12 im März 2018 bei Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks

    12 von 12 im März 2018

    12. März 2018
  • Family,  Kleinkind

    Weißt du, eigentlich hab ich dich ja lieb // kleiner Wutbürger

    / 4 Kommentare

    Manchmal gerate ich an meine Grenzen. An die Grenzen, bei denen mir liebevolle Worte fehlen. Grenzen, bei denen mein Verständnis ausbleibt. Ja und dann? Dann harre ich einfach aus und lasse meine innere Stimme schallplattenartig wiederholen „Es ist alles nur eine Phase. Ich bin hier, weil ich das möchte und nicht, weil du das willst!“ Manchmal klappt es und manchmal trete ich die Flucht an. Der Zwerg in seiner besten Phase Es ist 11 Uhr vormittags und der Zwerg, der nicht in den Kiga gehen wollte, sitzt vor mir und schmollt. Er schmollt, weil das Mittagessen nicht gerade just in diesem Moment auf dem Tisch steht. Ich kann ihn verstehen,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019
    Wir sind frei. Es gibt (fast) keine Windeln mehr, kein Wickeln auf der Autorückbank, keine braune Ladung vom Hintern kratzen mehr. Der Frosch geht aufs Klo. Ganz freiwillig. Wie es dazu kam, dass dieser kleine Mann mit knapp drei Jahren auf die Windel verzichten und windelfrei sein wollte, das mag ich nun erzählen.

    Tschüss Windel // Der Frosch ist jetzt unten ohne

    21. Juni 2018
  • Blogparade

    25 total gute Gründe für einen Trotzanfall

    / 0 Kommentare

    Susanne von „Hallo liebe Wolke“ hat 25 Gründe für einen Trotzanfall aufgelistet und uns dazu aufgerufen, uns selbst Gedanken dazu zu machen. Und weil ich gleich vier Kinder als Anschauungsmaterial für 1A Trotzanfälle habe, dachte ich mir, da muss ich unbedingt mitmachen. Natürlich sind meine Kinder immer gut gelaunt, fröhlich, höflich und würden nie trotzen oder zornen. Also, wenn sie schlafen. Meistens. Hier also unsere Top 25 an total guten Gründen für einen Trotzanfall – aufgeteilt auf die Kinder und mich. Der Papa ist nämlich die Ruhe selbst – meistens. 😀 Trotzgründe der Großen Ich hole nicht das Mäppchen aus dem Schulranzen, sondern verlange diese völlig unmögliche Aufgabe von meiner…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    2. Dezember 2018
    Selbstfindung, Reflexion, Julie von Puddingklecks, Selfie, Portrait, Selbstreflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #4

    27. Januar 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #36

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #36

    13. Oktober 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.