Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Dieser Satz "Sei Pippi, nicht Annika", er geistert seit Wochen und Monaten durch die sozialen Netzwerke. Auf Instagram wird mit Vorliebe dazu ein dreckiges und glückliches Kind gezeigt. Aber warum, zur Hölle, muss das Kind unbedingt Pippi sein? Was ist an Annika so schlecht?
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Sei Pippi, nicht Annika – WARUM?!

    / 17 Kommentare

    Dieser Satz „Sei Pippi, nicht Annika“, er geistert seit Wochen und Monaten durch die sozialen Netzwerke. Auf Instagram wird mit Vorliebe dazu ein dreckiges und glückliches Kind gezeigt. Aber warum, zur Hölle, muss das Kind unbedingt Pippi sein? Was ist an Annika so schlecht? Ich habe hier vier – wie hatte es die Kinderärztin so schön formuliert – willensstarke Kinder. Kinder, denen der Schalk im Nacken sitzt, die kaum 5 Minuten ruhig sitzen und immer neue Dinge aushecken. Oft geht dabei etwas zu Bruch, manchmal bin ich auch richtig wütend deswegen und meistens sitze ich abends da und freue mich, wenn abends noch ein paar Minuten Ruhe bleiben – ohne,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im 6. Monat schwanger mit dem Wunschkind. Die 21. Schwangerschaftswoche. Bauch 20 Wochen schwanger

    20 Wochen schwanger – die 21. Ssw // Halbzeit, Arztbesuch & Hallo 6. Monat!

    1. März 2021
    Hier findest du 10 einfache Ideen, wie du die Fastenzeit mit Kindern positiv gestalten und die Welt ein bisschen verbessern kannst.

    10 Ideen für die Fastenzeit mit Kindern

    1. März 2022
    6. Geburtstag, Zwerg, Schokoladenkuchen, Kuchen, Schokokuchen, Geburtstag Kerzen

    Der Zwerg wird 6 // Erinnerungen, ein bisschen Wehmut und ganz viel Freude

    17. Dezember 2018
  • Rabe Socke vermittelt unseren Kindern, dass lügen, mogeln und Tatsachen verdrehen okay ist. Auf www.puddingklecks.de erkläre ich, warum mir der Vogel nicht mehr ins Haus kommt.
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind

    Rabe Socke // warum ich ihn richtig kacke finde!

    / 30 Kommentare

    Ich habe ja ernsthaft überlegt, ob ich Dampf über diesen kleinen Raben mit nur einer Socke ablassen kann. Diese beliebte Kinderbuchfigur mit zahlreichen Fernsehfolgen und großen Auftritten. Meine Hassfigur: Rabe Socke. Warum ich Rabe Socke kacke finde: Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass der Rabe nur damit beschäftigt ist, alles zu seinen Gunsten hinzudrehen? Dass er nur macht, worauf er Bock hat und ohne Rücksicht auf Verluste seine Wünsche durchsetzt? Und ist dir schon aufgefallen, dass es am Ende wirklich IMMER okay ist, was er an Mist gebaut hat? Aber von vorn: Rabe Socke baut in jedem Buch, in jedem Film Mist. Großen Mist. Doch anstatt ehrlich zu sein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag mit dem Wassersprudler von Sodastream auf Puddingklecks

    Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag – der Sodastream und ein Rezept für Infused Water (Blogreihe Teil 2)

    21. August 2019
    Ein humorvoller Anreisebericht. Wie ist es mit 6 Kindern im Auto? Unser langer Weg von Bayern an die Ostsee mit Kindern.

    Im Auto von Bayern an die Ostsee mit Kindern – ein humorvoller (An-) Reisebericht

    30. Juni 2022
    Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    11. März 2019
  • Blogparade,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Was ich meinen Kindern mit auf den Weg geben möchte

    / 3 Kommentare

    Die liebe Ann-Kathrin von Munchkins Happy Place hat zu einer absolut wundervollen Blogparade aufgerufen. Kein Wunder also, dass ich da natürlich unbedingt mitmachen möchte. Bei solch einem tollen Thema mag ich nämlich gern meinen Beitrag leisten. Worum es geht? Ann-Kathrin fragte danach, was wir unseren Kindern auf ihren Weg mitgeben wollen. Das ist eine Frage, über die man sich vielleicht sogar schon vor dem Wachsen zu einer Familie Gedanken machen kann und sollte. Aber genauso kann und sollte man seine Wünsche bezüglich dieser kleinen wundervollen Wesen immer mal wieder hinterfragen und überarbeiten. Was ich also meinen Kindern wünsche? Das ist eine ganze Menge. Denn diese tollen kleinen Menschen sollen nämlich irgendwann…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In den Fragen 581 bis 600 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #30 beantworte ich unter anderem, wie reich ich gern wäre und welchen Modetrend der Vergangenheit ich lächerlich finde.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30

    7. August 2018
    Julie beantwortet die Fragen 201 bis 220 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #11.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #11

    17. März 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #48 & #49

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #48 & #49

    15. Dezember 2018
  • Blogparade,  Kleinkind,  Schulkind

    Wofür ich mein Kind beneide: Kindereigenschaften

    / 2 Kommentare

    Romy von Ideas4parents hat zu einer, wie ich finde, wirklich tollen Blogparade aufgerufen. Natürlich möchte ich hier mitmachen, denn wer von uns Eltern hat denn nicht manchmal den Moment, sein Kind anzuschauen und zu denken „Boah, das würde ich nun auch gern so handhaben?“. Romy hat nach drei Eigenschaften gefragt, um die ich meine Kinder beneide. Hier kommen sie. 🙂 Diese unverblümte Ehrlichkeit Ich gebe zu, manchmal macht es mich verrückt und ich bin gekränkt, wenn eines meiner Kinder vor mir steht und Sätze wie „Mama, dein Popo wackelt so lustig!“ oder „Wenn du weniger Blödsinn essen würdest, wärst du nicht so dick, gell?“ raushaut. Aber meine Kinder haben recht.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #16: Der Versuch von Julie, sich selbst zu finden. Ob sie Selbstzweifel hat? Und welches Buch enttäuschend war?

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #16

    21. April 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #9 mit den Fragen 161 bis 180

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #9

    3. März 2018
    Julie vom Familienblog puddingklecks.de beantwortet die Fragen 661 bis 680 der Selbstfindung #34.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #34

    3. September 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.