
Einfach lecker kochen // Unser veganer Wochenplan KW 22/2025
Da ist er wieder, der Wochenplan, dein Helfer für Entlastung von Mental Load. Diesmal habe ich wieder sehr einfache Rezepte im Gepäck und hoffe, da ist was für dich dabei, um dir die Frage „Was koche ich heute?“ ein wenig abzunehmen.
Wie immer stelle ich dir hier ein veganes Lebensmittel vor, das uns im Alltag bereichert und schreibe dir nicht nur auf, was bei uns auf dem Teller landet, sondern auch, wie das Ganze geht. 🙂
Das Lebensmittel der Woche: Radieschen
Radieschen sind nicht nur farbenfrohe Hingucker auf dem Teller, sondern auch ein nährstoffreiches Gemüse für die vegane Ernährung. Sie sind kalorienarm, dafür aber reich an Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, sowie an Senfölen, die antibakteriell wirken und die Verdauung anregen können. Ihre leichte Schärfe bringt Frische und Würze in Salate, Sandwiches oder Bowls.
Besonders spannend: Auch das Radieschengrün ist essbar und steckt voller Nährstoffe – darunter Eisen, Kalzium, Vitamin K und Chlorophyll. Es lässt sich ähnlich wie Kräuter oder Blattspinat verwenden, zum Beispiel in Pestos, Smoothies oder als Würzkomponente in Suppen und Pfannengerichten. So wird das gesamte Gemüse verwertet und Foodwaste vermieden. Radieschen und ihr Grün sind also nicht nur gesund, sondern auch ein Zeichen für eine nachhaltige pflanzliche Küche – knackig, würzig und voller Vitalstoffe.
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.
Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.
Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚
Montag: Nudel-Hack-Auflauf mit Champignons & Walnüssen
Champignons und Walnüsse klein schneiden bzw hacken und ohne Öl braten, dass es hackähnliche Konsistenz bekommt. Dann würzen. Das kommt zusammen mit Nudeln, angebratenen Zwiebeln und Knoblauch in eine Auflaufform und wird mit Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf und italienischen Kräutern gewürzt.
Darüber kommt eine Soße aus passierten Tomaten, Hafersahne, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und veganer Reibekäse.
Ab damit in den Ofen, bis die Kruste goldbraun ist.
Dienstag; Salat mit Linsentofu und veganem Mozzarella
Den Tofu mache ich selbst nach dem Rezept von smarticular. Der wird gewürfelt und in Kokosöl angebraten.
Mein Rezept für Mozzarella findest du hier.
Dazu gibt es einen einfachen Salat aus Babyspinat, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Gurke und Paprika mit einem einfachen Dressing aus Sojajoghurt, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Schnittlauch aus dem Garten.
Mittwoch: Scrambled Tofu Sandwich
Das Rezept hierfür findest du in meinem Foodblog.
Donnerstag: Loaded Tortilla Chips
So einfach, so lecker! Tortillachips auf dem Backblech verteilen. Mais, Kidneybohnen, Zwiebeln, Paprika und passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Kräutern versehen und darüber verteilen. Veganen Käse drüber und ab damit in den Backofen.
Freitag: Haferflockenrisotto mit Brokkoli & Radieschengrün
Haferflocken mit Gemüsebrühe aufkochen und Brokkoliröschen und fein gehacktes Radiesschengrün einrühren. Wenn die Konsistenz leicht zäh ist, ist das Ganze fertig. Noch Hefeflocken drüber, mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
Samstag: Linsennudeln mit Kohlrabipesto & Salat
Die Linsennudeln vom Wochenplan habe ich bei DM gekauft. Das Kohlrabipesto mache ich mit Kohlrabiblättern, Cashewkernen, Hefeflocken, Salz & Olivenöl.
Dazu gibt es einen „Alles muss weg“-Salat.
Sonntag: Wir grillen
Grillspieße von Aldi (wirklich die besten!), Steaks von Lidl und Kartoffelsalat nach diesem Rezept.
Dazu gibt es Grillmais mit veganer Schnittlauchbutter und Ciabatta.
*****
Na, was sagst du zu meinem Speiseplan? Gibt es etwas, das du auch mal kochen möchtest? Oder hast du Ideen für dich sammeln können? Ich freue mich ja besonders auf den Donnerstag im Wochenplan. Eines Vatertags würdig oder so ähnlich. 😀
Komm gut in die neue Woche und halte die Ohren steif!
Herzlichst, die Julie
Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.
Merke es dir für später:
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!