Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Du überlegst, wie du Kinder stark machen kannst? Dann solltest du diesen Elternratgeber von Vera Rosenauer lesen. Eine ehrliche Rezension! #buchtipp #ratgeber #eltern #kinder #erziehung #bedürfnisorientiert #selbstwert #selbstbewusstsein
    Bücher,  Kinderkram

    „Kinder stark machen – was dem Selbstwert gut tut“ von Vera Rosenauer

    / 0 Kommentare

    *Rezension Gerade in der heutigen Zeit, in der Kinder von der Politik verheizt und vergessen werden, in der der Leistungsdruck oftmals die Menschlichkeit überlagert, ist es wichtig, unseren Kindern den Rücken zu stärken. Der liebevolle Elternratgeber „Kinder stark machen – was dem Selbstwert gut tut“ ist da eine tolle Stütze. Vera Rosenauer gibt auf 192 Seiten unglaublich viele konstruktive Tipps, wie wir unseren Kindern ein gesundes Selbstbewusstsein mit auf den Weg geben können. Über die Vera Rosenauer Die Autorin, selbst Mutter 2er Kinder, ist unter anderem Dipl.Elternbildnerin und Dipl. Erziehungsberaterin. Sie bringt außerdem jahrelange Erfahrung durch ihre beiden Töchter mit, die sie als ihre Lehrmeisterinnen bezeichnet und möchte lebensnahe Impulse…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst - ein liebevoller Ratgeber auf Augenhöhe, erschienen im Trias-Verlag, rezensiert auf Puddingklecks. dem Großfamilienblog mit Herz

    Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst *Rezension*

    26. Februar 2021
    Willi Wolke und der kleine Schneemann: Kinderbuchtipp im Großfamilienblog Puddingklecks

    Kinderbuchtipp: Willi Wolke und der kleine Schneemann (Kooperation)

    28. Januar 2019
    Titel Adventsbuch Weihnachtsbuch Kinderbuch Kinderbuchtipp lesen

    24 Geschichten im Advent // die 13 schönsten Adventsbücher

    18. November 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #16: Der Versuch von Julie, sich selbst zu finden. Ob sie Selbstzweifel hat? Und welches Buch enttäuschend war?
    Blogparade,  Gedankenwelt,  Life

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #16

    / 0 Kommentare

    Weiter geht es mit dem 16. Teil der 1000 Fragen. Ich muss zugeben, gerade lächelt mich die Sonne mehr an, als die Beantwortung, ob ich irgendwo Schuldgefühle habe oder ob ich oft zweifle. Aber was man angefangen hat, muss man auch zu Ende bringen oder? Jedenfalls bin ich noch immer dabei und gebe so wieder ein bisschen was von meinem Innersten preis. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #16 301: Worin bist du ein Naturtalent? Im Essen. Ich könnte immer und überall essen (sieht man auch). Und ich bin ein Naturtalent, alles irgendwie positiv zu sehen. 302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert? Ich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstfindung, Reflexion, Julie von Puddingklecks, Selfie, Portrait, Selbstreflexion

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #4

    27. Januar 2018
    Wie der katholische Kindergarten in den 90ern im Westen für Julie war und welche Erfahrungen sie ihren Kindern ersparen möchte, hat sie in diesem Blogbeitrag festgehalten.

    Erinnerungen an den Kindergarten und Auswirkungen auf heute

    19. Februar 2018

    Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten

    25. März 2017
  • Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Selbstbewusstsein durch Hobbies? Nur ohne Zwang!

    / 6 Kommentare

    Kürzlich verfolgte ich eine interessante Debatte in einem  Elternforum. Eine Mama wollte wissen, welchen Sport man ihrem Spross schmackhaft machen kann. Der Junge sei, was theoretische Kompetenzen anging, wirklich gut, sozial aber nicht so integriert, wie sie sich das wünschte. Außerdem erhoffte sie sich, wenn sie ihn zu einem Teamsport überreden würde, dass er sich mehr Selbstbewusstsein aneignen und nicht mehr das Fähnlein im Wind sein würde. Das brachte mich zum Nachdenken. Denn, ganz klar, Mannschaftssport fördert in der Regel den Teamgeist, das Selbstbewusstsein und die sozialen Einbindungen. Aber eben nur, wenn das Kind das auch wirklich machen möchte. Und nicht, weil Mama oder Papa es dazu überreden. Meine Mädels…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Beschäftigungsideen im Dezember für die ganze Familie. Gestalte die Adventszeit mit deiner Familie liebevoll und entschleunigt. Diese einfachen Ideen bereichern das Familienleben und bereiten auf Weihnachten vor. #weihnachten #advent #kinder

    15 Beschäftigungsideen im Dezember

    1. Dezember 2020

    Eine Schatzsuche im Wald + Freebie zum Ausdrucken

    14. April 2020

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    20. September 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.