Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Hausaufgaben in der Großfamilie: Ein Einblick in unseren Alltag beim Erledigen der Schularbeiten mit einer Prise Humor auf Puddingklecks
    Family,  Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Die Sache mit den Hausaufgaben // ein ehrlicher Einblick in den Großfamilienalltag

    / 4 Kommentare

    Hausaufgaben in der Großfamilie zu erledigen, das stellt man sich immer ein bisschen romantisiert vor. Alle sitzen einträchtig nach dem Essen am Tisch und schreiben ruhig ihre Aufgaben nieder. Zwischendurch tuscheln sie, weil einer Hilfe braucht und gehen dann wieder zu ihren Aufgaben über. Ja? Denkste! Hier läuft das ganz anders ab und ich hab deswegen mal exemplarisch einen Tag heraus gepickt. So werden die Hausaufgaben in der Großfamilie nämlich wirklich erledigt. (Hier findest du übrigens meinen Beitrag zum Thema Familienmanagement – so viel Zeit bleibt wirklich.) ***** 12:15 Uhr – Der Zwerg hat nun Unterrichtsschluss und ich stehe mit jammerndem Baby in der Hüfte am Herd, um Essen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flatten the curve: 50 Ideen gegen Langeweile für drinnen und draußen auf Puddingklecks von Julie zusammen gefasst

    Wie kriege ich meine Kinder während der Coronakrise beschäftigt? // 50 Ideen gegen Langeweile

    20. März 2020

    Kranke Kinder während Corona -ein Drahtseilakt

    15. Oktober 2020

    Von griechischen Göttern, Schattenspielen und Vitaminbomben – Freitagslieblinge // 23.06.17

    23. Juni 2017
  • Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Schulkind

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    / 0 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Thema sinnvoll in einen Blogbeitrag packe. Wie ich dieses sensible Thema angehe, ohne dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Aber ich finde es wichtig, auch Kinder beim Thema Tod einzubeziehen. Denn auch Kinder trauern. Sie gehen aber auch anders damit um. Als wir vor fast 5 Jahren – ich war gerade hoch schwanger mit meinem vierten Kind – aus unserem Urlaub in Rom zurück kamen, hingen mir die beiden großen Mädels im Ohr, sie wollen so gern ein Haustier. Zwar hatten wir den Tiger, aber ihnen fehlte irgendwie etwas. Und so kam es, dass nach reiflicher Überlegung erst zwei Kaninchen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaub ohne Kinder: Julie berichtet von ihren Reisevorbereitungen für ein Wochenende in London mit ihrer Freundin. Wie sieht die Planung aus?

    Ich bin schon wieder unterwegs – noch 8 Tage bis zum Wochenende in London

    24. November 2022
    In den Fragen 501 bis 520 beantworte ich diesmal, was mein Schönheitsgeheimnis ist, was ich dringend wegwerfen sollte und noch vieles mehr.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #26

    30. Juni 2018
    Corona-Tests an Schulen - warum sie wichtig und richtig sind und zu einer neuen Normalität verhelfen. Der Kommentar einer 5fachen Mutter.

    Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!

    19. April 2021
  • Kigastart Kindergarten Schuhe Smiley böse Mamablog Puddingklecks
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)

    / 2 Kommentare

    Wenn der Kigastart nach den Sommerferien so gar nicht glatt läuft. Gestern war der erste Kindergartentag nach den Sommerferien für den Frosch. Morgens ging es noch relativ schlaftrunken los. Nicht einmal das Frühstück wollte er essen, sondern nahm es in einer Brotbox mit. Den ganzen Tag über war ich mit dem Baby beschäftigt, das momentan sehr viel Nähe und viele Stillmahlzeiten verlangt. Und abends kam er dann zusammen mit dem Papa heim, der Frosch. Auf meine Frage, ob ich ihm einen „Hallo-Kuss“ aufdrücken darf, kam nur ein gegrunztes Nein. Also wollte ich wissen, ob ich ihn wenigstens knuddeln darf. Wieder nein. Herrje, er wirkte aber auch etwas müde und fertig…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate, 20. Ssw, 21. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, belgische Waffel

    Schwangerschaftsupdate Ssw 20 – 21 // Halbzeit und Figurfrust

    18. Dezember 2018
    Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    6. Oktober 2021

    Außer Gefecht gesetzt – Mama gibt das Zepter ab

    9. Januar 2017
  • Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama
    Life,  Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Schulkind

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    / 6 Kommentare

    Drei Uhr morgens. Ich liege wach im Bett und rätsle, was ich vergessen haben könnte. Ich habe etwas vergessen, das weiß ich. Aber was? Ich komme nicht drauf, drehe mich um und versuche, wieder einzuschlafen. Derweil macht das Bauchbaby Radau und zeigt mir wohl, ich sollte doch noch weitergrübeln. Kurz vor vier Uhr: Ich sitze senkrecht im Bett. Mist, verdammter! Ich wusste doch, ich hab was vergessen. Und zwar was ganz essentielles! Also stupfe ich den armen Mann an, den ich damit aus seinen Träumen – wahrscheinlich eine Mischung aus WoW und Supergirl – reiße und flüsterschreie entsetzt: Mensch Schatz, wir haben den verdammten Kuchen vergessen. Der Zwerg wollte doch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #15: Die Fragen 281 bis 300 ehrlich beantwortet von Julie im Großfamilienblog Puddingklecks.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #15

    15. April 2018
    Schwangerschaftsupdate: 27. und 28. Schwangerschaftswoche, Babybauch. 7. Monat, Schwangerschaft

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 27-28 // es wird beschwerlich

    6. Februar 2019
    Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird.

    Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male

    25. Juli 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.