-
Kinderleichte Weihnachtskarten // Basteln mit Kindern
Weihnachten steht direkt vor der Tür. Der Endspurt ist eingeläutet und die meisten Geschenke sind schon da und zugeordnet. Was ein tolles Geschenk noch abrundet, finde ich, ist die passende Weihnachtskarte. Meinem Bastelvermögen und zwei linken Händen ist es zu verdanken, dass komplizierte Modelle schon mal außen vor sind. Deswegen darfst du heute an meiner Bastelanleitung für kinderleichte Weihnachtskarten teilhaben. 🙂 Was du für die Weihnachtskarten brauchst: eine Schere Tonpapier in A4 Wollfäden Glitzerstifte/Filzstifte/Bastelperlen Klebestift weißes Papier ein kleines Glas Als erstes nimmst du das weiße Blatt Papier, stellst das Glas darauf und zeichnest mit einem Stift die Kreise für die Christbaumkugeln. Das kann natürlich auch von einem Kind erledigt…
-
Eckenfresserchen – das etwas andere Lesezeichen
Jetzt, im Herbst, sind die Tage oft ungemütlich, regnerisch, kalt und dunkel. Manchmal haben da nicht einmal die Kleinsten mehr das Bedürfnis, sich vor die Haustür zu wagen. Was eignet sich da also besser, als sich gemütlich zusammen zu setzen und lustige Dinge zu basteln? Ein Eckenfresserchen zum Beispiel. 🙂 Die eignen sich übrigens auch wunderbar zum Verschenken, falls ein Buch allein zu fad ist. Was du für das Lesezeichen brauchst, ist erstmal gar nicht viel. 1 Blatt Papier, quadratisch (Ich finde ja, altes Geschenkpapier hat eine zweite Runde mit neuem Zweck verdient.) 1 Schere 1 Kleber Als erstes wird das Blatt zweimal gefaltet, so dass man vier gleichgroße Quadrate hat.…
-
Wenn Schmetterlinge zum Fest einladen!
Mein kleines Mädchen wird groß. Zu groß für meinen Geschmack! Was fällt ihr aber auch ein, jedes Jahr älter und älter zu werden, den Babyspeck zu verlieren und zu einem Schulkind mit eigenem Kopf und altersgerechten Ideen heranzureifen? Aber nun gut, daran kann man wohl nichts ändern und ich muss den Tatsachen wohl ins Auge blicken. Madam möchte also ihren siebten Geburtstag feiern. Und es soll – oh nein – eine „My little Pony“-Feier werden. Schrecklich! Zähneknirschend, denn es ist ja nicht mein Geburtstag – dass ich sie an diesem Tag herauspressen musste, zählt ja nicht -, besorge ich also im Vorfeld alles an Kitsch und Krempel, was die Ramschläden…