Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Hilfe fuer Jana
    Life,  Gedankenwelt

    Mein Mamaherz blutet // Hilfe für Jana *Anzeige*

    / 0 Kommentare

    Anzeige Bevor ich Mutter wurde, habe ich mich selten Gedanken gemacht, was passiert, wenn meine Kinder krank werden. Ich habe mir nie ausgemalt, wie ich handeln würde, wenn ich erführe, mein Kind sei ernsthaft krank. Oder was es aus mir machen könnte. Solche Möglichkeiten gab es in meiner Gedankenwelt einfach nicht. Und dann lag da dieser kleine Mensch in meinem Arm – und hatte ein Loch im Herzen. Nicht groß, nicht sonderlich gefährlich, aber dennoch ein Loch, das man zuvor nicht gesehen hatte. Ich hatte Angst, lag Nächte wach und hoffte, es würde sich alles von alleine geben. Machte mir Gedanken über die Folgen dieses „Makels“, sprach immer wieder mit…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spielplatzliebe und Schlemmerei: Der Sonntag in Bildern am 14.10.18 im Großfamilienblog Puddingklecks

    Spielplatzglück und Schlemmerei – der Sonntag in Bildern am 14.10.18

    14. Oktober 2018
    Altes Brot verwerten: Hier findest du sinnvolle Tipps zur Lagerung von Brot, als auch 5 tolle und einfache Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung mit altem Brot

    Altes Brot verwerten – 5 einfache Familienrezepte

    14. Oktober 2020

    Frau Puddingklecks im Geschwindigkeitsrausch

    10. Oktober 2016
  • Kindern eine Zukunft schenken mit einer Patenschaft bei World Vision
    Life,  Gedankenwelt

    Anzeige / Gutes tun, Kindern helfen & eine Zukunft schenken mit World Vision

    / 0 Kommentare

    Für uns ist es selbstverständlich, dass sauberes Wasser aus dem Hahn kommt. Es ist selbstverständlich, dass wir jederzeit ins Krankenhaus oder zum Arzt unserer Wahl gehen können, wenn uns etwas fehlt. Und es ist für uns kein Thema, dass Kinder eine Schule besuchen dürfen. Selbstverständlichkeiten, die eigentlich Privilegien sind. Privilegien, die in anderen Teilen der Welt alles andere als unser Standard sind. Sauberes Trinkwasser? Steht nur einer kleinen Bevölkerungsgruppe zu oder muss durch weite Laufwege beschafft werden. Bildung? Muss entweder teuer bezahlt werden oder ist einfach nicht drin, weil Kinder schon von klein auf arbeiten müssen, damit die Familie über die Runden kommt. Medizinische Versorgung? Scheitert schon an den für…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frosch mit Gummistiefeln im Garten, selbststaendig angezogen, WIB, Puddingklecks, Familienblog

    Das erste Februarwochenende // Der Sonntag in Bildern am 4.2.18

    4. Februar 2018

    Happy Birthday – Puddingklecks feiert den ersten Geburtstag

    7. September 2017
    Mein Jahresrückblick 2018 mit einigen Höhen und Tiefen im Mamablog und Großfamilienblog Puddingklecks.

    Wenn Freud und Leid beieinander liegen – Mein Jahresrückblick 2018

    28. Dezember 2018
  • Life,  Gedankenwelt

    Tut mir leid, ich gebe nichts! // Spendenaufrufe vor Weihnachten

    / 8 Kommentare

    Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit trudeln sie ein. In Form von Briefen, vorgestanzten Pappkartons, die man zu Schächtelchen falten kann, kleinen Notizen im Hausaufgabenheft. Wovon ich rede? Von den Spendenaufrufen der Schule, der Elternbeiräte, der diversen Organisationen, die kurz vor Weihnachtszeit die größte Spendenbereitschaft wittern. Anfangs, als die Mäuse noch klein waren, gab ich immer den von uns gewünschten Betrag. Als junge Mutter wollte ich mir nicht nachsagen lassen, dass wir uns nicht integrieren, unseren Teil zur Gemeinschaft nicht beitragen, unsozial sind. Doch mittlerweile finde ich es nur noch dreist. Im einen Elternbrief des Elternbeirats wurde um eine Spende von 5 € pro Schulkind für die Lehrkraft gebeten. Im anderen ging…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im November 2018

    Mondaymood und Sankt Martin – 12 von 12 im November 2018

    12. November 2018
    Wenn Kinder trauern - Abschied von unserem Kaninchen Frieda

    Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda

    30. November 2019

    Der Sonntag in Bildern // 19.03.17

    19. März 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.