Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Freundschaft unter Müttern - wie verändern sich Freundschaften und was macht eine gute Freundschaft aus? Julie, Mama von 6, berichtet.
    Gedankenwelt,  Life

    „Mama, hast du noch Freunde?“ // Wie Freundschaften sich verändern

    / 0 Kommentare

    Neulich guckte mich der 9-jährige Zwerg an, musterte mich von oben bis unten und überlegte wohl, was er sagen wollte. Auf meine Frage, was los sei, antwortete er zögernd: „Mama, sag mal, hast du eigentlich noch Freunde? So richtig? Und warum triffst du dich nie mit denen?“ Wenn der Grund die Frage stellt – oder wie war das? Als Jugendliche hatte ich einen großen Freundeskreis. Da waren einmal die Schulfreund*innen, mit denen ich die meiste Zeit in der Schule und den Freistunden zusammen hing. Und da waren dann die Freundschaften, die mir die Nachmittage und Abende füllten. Ich war immer unterwegs, hüpfte von einer Party zur nächsten. Oder ich hatte…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    im 17. Teil der 1000 Fragen beantworte ich auf puddingklecks.de unter anderem, wann ich das letzte Mal stolz auf mich war und ob ich denke, dass alles möglich ist.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #17

    2. Mai 2018
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #44 & #45. Herz, Stein

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #44 & #45

    2. Dezember 2018
    Stillen ist Liebe - Flaschennahrung aber auch! Warum wir aufhören sollten, die Brust zu glorifizieren und Babynahrung zu verteufeln.

    Stillen ist Liebe – Flaschennahrung auch?

    20. April 2019
  • Generation Smartphone, Kommunikation, Telefon, Waehlscheibe, Relikt, Titel
    Gedankenwelt,  Life

    Generation Smartphone // Wisst ihr noch? Damals, als man sich das Telefon noch ans Ohr hielt

    / 0 Kommentare

    Wie mich das Abhören von Sprachnachrichten und das Telefonieren mit dem Smartphone in den Wahnsinn treibt. (Und ja, mir ist bewusst, dass ich „Generation Smartphone“ falsch benutze.) Ich geb’s ja zu: Ich hasse telefonieren. Je nach Möglichkeit trete ich das Telefon noch vor dem Abheben an den Mann ab und handhabe das am Smartphone noch genauso. Warum? Ich habe erstens selten die Zeit, in Ruhe und ohne Kindergebrüll zu telefonieren und zweitens fehlt mir seit einem Sturz auf den Kopf vor mehreren Jahren einfach die Aufmerksamkeitsspanne, dass ich da länger konzentriert zuhören und auch antworten kann. Und das zuzugeben fällt mir oft einfach schwer. Daher finde ich auch oft minutenlange…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stillen ist Liebe - Flaschennahrung aber auch! Warum wir aufhören sollten, die Brust zu glorifizieren und Babynahrung zu verteufeln.

    Stillen ist Liebe – Flaschennahrung auch?

    20. April 2019
    Manchmal ist mir die Pandemie zu viel und ich möchte aus dem Coronaalltag ausbrechen und mein altes Leben zurück! Rant über vergessene Kinder

    Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?

    16. Februar 2022

    Unfalltrauma – als Ersthelfer vor Ort

    31. Mai 2017
  • Freitagslieblinge,  Life

    Von Kuscheltagen, alten Freunden und Matschepamp – Freitagslieblinge // 30.06.17

    / 0 Kommentare

    Puh, schon wieder Freitag? Wo sind denn die ganzen anderen Tage hin? Darf ich bitte auf 30 Stunden täglich erhöhen? Hier hetzen wir momentan von einem Termin zum nächsten. Sowohl beruflich als auch privat ist die Zeit momentan sehr durchstrukturiert und ohne große Verschnaufpausen. Dazu ging mein Arbeitswerkzeug, mein tolles neues Smartphone, durch eigene Blödheit kaputt, was die persönlichen Bilder und Geschichten momentan wirklich einschränkt. Aber hilft ja nix, da muss ich durch, bis sich eine Alternative ergibt. So, jetzt gibt es aber erstmal meine (und hoffentlich auch deine) heißgeliebten Freitagslieblinge nach Anna von „Berlinmittemom„! 🙂 Wenn auch diesmal mit viel Text und wenig Bild, weil, naja weil das blöde…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Schonkost, Feldwegen und Koffein – Freitagslieblinge am 17.11.17

    17. November 2017
    Die Freitagslieblinge am 3.12.21 geben einen liebevollen Rückblick auf die letzten 7 Tage im Großfamilienleben mit einem tollen Kinderbuchtipp #familie #familienzeit #freitagslieblinge #lieblingsmoment #lieblingsbuch #lieblingsessen #inspiration #lieblingsmensch

    Von Knutschis, feuchten Schmatzern und anderen Küssen – Freitagslieblinge am 3.12.21

    3. Dezember 2021
    Schon wieder Freitag. Und gleichzeitig ist das der Ferienbeginn für die Pfingstferien in Bayern. Hach, was freue ich mich auf Schlafanzugtage, Eisessen im Schneidersitz im Garten und Wettrennen mit den Mäusen. Jetzt gibt es aber erst einmal die Freitagslieblinge am 18.5.18, denn eine tolle Woche liegt hinter mir.

    Von Liebe, Zeit und Bullerbü – Freitagslieblinge am 18.5.18

    18. Mai 2018
  • Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Du musst da jetzt durch // Vom Begleiten und Zulassen

    / 0 Kommentare

    Neulich kam die Große von der Schule heim und war bedrückt. So in sich gekehrt und ruhig erlebe ich sie selten. Natürlich wollte ich wissen, was sie beschäftigt, doch sie wollte so gar nicht mit der Sprache herausrücken. Also ließ ich sie. Und erzählte von unserem Vormittag. Während ich also ruhig beim Essen erzählte, dass der Frosch beim Einkaufen brav war, aber beim Spaziergang keinen Meter laufen wollte, sprudelte es aus ihr heraus. Mama, ich habe mir heute weh getan. Und weil ich deswegen geweint habe, haben die anderen mich ausgelacht. Die sagten, ich sei eine Heulsuse! Bähm! Mein Mäuschen hatte sich also verletzt – das Schienbein sah wirklich fürchterlich aus…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Morgenroutine im Herbst mit der Lippenpflege von Kneipp.

    Unsere Morgenroutine im Herbst mit der Lippenpflege von Kneipp

    17. Oktober 2018
    Schwangerschaft, schwanger, Schwangerschaftsupdate. 26. Schwangerschaftswoche, Babybauch, Herz, 7. Monat

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 26 // der Glucosetest und seine Folgen

    24. Januar 2019
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.