Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Linseineintopf, vegan, clean eating, zuckerfrei, Rezept, lecker
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Lecker und wärmend für kalte Wintertage: veganer Linseneintopf nach Puddingklecks

    / 0 Kommentare

    Ich persönlich finde ja, dass Linsen unheimlich unterschätzt werden. Dabei sind sie verdammt wandelbar und liefern dabei eine riesige Menge an Protein und Ballaststoffen. Zudem sind Linsen wirklich preisgünstig und ergiebig. Und in den kalten Wintertagen eignen sich Linsen perfekt für einen Linseneintopf. Meine Mama hat diesen immer traditionell mit einer Mehlschwitze und Wammerl gemacht. Solange ich nicht auf das Wammerl biss, konnte ich den Eintopf auch wunderbar essen. Aber joa, ich bin eben mäkelig. Mittlerweile freue ich mich, wenn ich einen Topf vorbei gebracht bekomme, nachdem meine Eltern gekocht haben. Ohne Bauchspeck. Ab und an koche ich dann meinen Linseneintopf, ganz fleischlos und ohne Schnörkel. Gerade wenn es so…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deftiger Zucchinikuchen – vegetarisch, clean, lecker

    18. Juli 2017
    Flammkuchentoast, Toast, Flammkuchen, Rezept, simpel, mit Kindern kochen, Kochen mit Kindern

    Mit Kindern kochen // ein Rezept für zweierlei Flammkuchentoast

    4. Dezember 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 35/2022 // Was koche ich heute?

    28. August 2022
  • Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Schneller Wirsingeintopf nach Puddingklecks

    / 2 Kommentare

    Neulich kam ich vom Einkauf zurück und das ganze Haus durftete herrlich nach Wirsingeintopf. Der Herzmann hatte sich tatsächlich hingestellt und nach meiner zuvor nebenbei gebrabbelten Anleitung gekocht. Und was soll ich sagen? Es war fast noch besser, als wenn ich den Eintopf koche. Nachdem ich dann meine Freude über den weltbesten kochenden Mann auf Facebook und Instagram verkündet hatte, hörte ich ein leises Bitten nach dem Rezept. 😀 Da das Wetter und die Jahreszeit nun also perfekt dazu passt und ich natürlich keine Wünsche abschlagen kann, gibt es jetzt den Wirsingeintopf zum Nachkochen. Was du für den Wirsingeintopf brauchst: 250 g Hack (Wir haben das selbst durch den Fleischwolf…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich habe vor kurzem Pizzasalz gemacht. Damit muss ich nämlich nicht 1000 verschiedene Tütchen und Döschen an Kräutern aus den Schränken ziehen, sondern es reicht ein Handgriff zum Schraubglas und die Tomatensoße ist gewürzt.

    Pizzasalz // Gewürzsalz für faule Genießer

    13. Juni 2018
    Himbeerkuchen mit Schokoladenbiskuitboden und Vanillepuddingschicht - Backen wie die Oma

    Backen wie die Oma – Himbeerkuchen mit Schokoladenbiskuit und Vanillepudding

    27. März 2018
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 39/2021 // Was koche ich heute?

    26. September 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.