Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ist die Ökobilanz im Einzelhandel wirklich besser, wenn man für alles ins Auto steigen muss? Oder ist der böse Onlinehandel gar nicht so böse?
    Gedankenwelt,  Life

    Für die Ökobilanz im Einzelhandel weg vom bösen Onlineshop?

    / 4 Kommentare

    Überall, egal wo man im Netz unterwegs ist, wird immer gegen den bösen Onlinehandel gewettert. Die armen kleinen Läden sterben aus, da sie teurer sind, ihr Sortiment beschränkt ist. Auch in unserer Gegend sehe ich, wie immer mehr Läden schließen. Doch, je länger ich hier sitze und grüble, desto eher bekomme ich ehrliche Zweifel, ob es denn wirklich besser für die Umwelt ist, wenn ich im lokalen Einzelhandel einkaufe, statt online zu bestellen. Deswegen schreibe ich jetzt mal hier meine persönliche und subjektive Meinung dazu auf. Denn die Ökobilanz im Einzelhandel ist so individuell, wie die Vorlieben bei der Kuchenwahl. Das Dorfleben passt anscheinend nicht in die Umwelthilfe Wir leben…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hast du dein Bestes gegeben? // Unser Umgang mit Schulnoten

    17. Januar 2018

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 2

    2. Oktober 2017
    Ein gekaufter Adventskalender kann genauso liebevoll, aufmerksam und toll für Kinder sein, wie ein selbst gebastelter und gefüllter.

    Ein gekaufter Adventskalender? Ich Rabenmutter!

    20. November 2020
  • Das Familienleben im Dorf ist oft beschaulich. Manchmal fällt mir die Decke auf den Kopf. Aber im Endeffekt ist es genau das, was meine Familie glücklich macht.
    Gedankenwelt,  Life

    Das einfältige beschauliche Leben – unser Familienleben im Dorf

    / 0 Kommentare

    Neulich hatte ich mit einer langjährigen Freundin geschrieben. Ich hatte mich dafür entschuldigt, dass ich es noch immer nicht gebacken bekommen habe, sie in Berlin zu besuchen. Denn eigentlich wollte ich das bis zum Herbst schon längst gemacht haben. Schließlich haben wir uns seit nun bald zwei Jahren nicht mehr gesehen. Eigentlich viel zu lange. Unser Familienleben im Dorf ist eigentlich recht beschaulich – und dennoch ist es schwer für mich, mir mehr als ein paar Stunden freizuschaufeln. Ich erzählte ihr vom Schulstart, von der Eingewöhnung im Kindergarten und davon, wie seltsam es war, plötzlich ganz allein daheim zu sein. Ohne Kinderlachen im Hintergrund. Dass der Wäschestapel dennoch nicht kleiner…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familienrituale erleichtern den Alltag und geben Kindern Struktur und Sicherheit. Rituale bieten einen Rahmen, der die Familie bereichert.

    5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern

    30. April 2021
    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #37: Was ich mit einer Stunde mehr anfangen würde und welcher Duft mich an früher erinnert.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #37

    20. Oktober 2018
  • in Bildern,  Life

    Der Sonntag in Bildern // 20.08.17

    / 0 Kommentare

    Hach, wer sagt es denn? Der Sommer ist zurück. Mit ganz viel Sonne, warmen Temperaturen und guter Laune. Naja, wenn man von der sich langsam anpirschenden Migräne absieht. Aber noch bin ich fit, deswegen schmeiß ich mal ganz schnell noch den Sonntag in Bildern in den Raum. Eins vorweg, der Zwerg war immer dabei. Nur die meiste Zeit schlafend im Buggy. 🙂 ***** Geweckt wurden wir von kleinen Kinderfüßen, die sich ins Wohnzimmer schlichen, um den Fernseher klammheimlich anzuschalten. Blöd nur, wenn das Schlafzimmer neben dem Wohnzimmer liegt. 😀 Aber da wir – ausnahmsweise – durchschlafen duften, war der Herzmann motiviert und erfüllte direkt den Frühstückwunsch: Pfannkuchen! Irgendwann haben wir…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Sonntag in Bildern // 23.07.17

    23. Juli 2017

    Der Sonntag in Bildern // 14.05.17

    14. Mai 2017

    Heimkehr und Veränderung // der Sonntag in Bildern am 15.7.18

    15. Juli 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.