Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Komplimente machen? Gar nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. So machst du es richtig, ohne auf Äußerlichkeiten Bezug zu nehmen!
    Gedankenwelt,  Life

    Komplimente machen das Leben schöner, lass uns gegenseitig die Seele streicheln!

    / 0 Kommentare

    Komplimente machen das Leben schöner. Für mehr liebevolle Worte! „Nur Hunde spielen mit Knochen“, sagst du, als du ein Bild von mir siehst. Das, was auf den ersten Blick wie ein Kompliment klingt, ist keines. Es wertet andere Menschen ab. Genauso wie es Menschen gibt, die (vielleicht krankheitsbedingt) dick sind, gibt es Menschen, die ungewollt dünn sind. Es gibt so viele Komplimente, die nicht auf die Figur abspielen, die niemand anderen abwerten oder zum Vergleich heran ziehen. Oftmals, wenn ich Menschen darauf anspreche, dass dies oder jenes kein Kompliment ist, kommt das Scheinargument, dass es den Spruch ja auch bei großen Ketten auf Tassen gedruckt gibt. So schlimm könne es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst- Selbstfindung #35: Selbstfürsorge, Selbstliebe, Fragen 681 bis 700

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #35

    8. September 2018
    Wie ich auf das Abschlusskonzert der Schürzenjäger eingeladen und mit Limo bestochen wurde - ein Jugednschwank

    Die Sache mit den Schürzenjägern und dem weißen Sprudel

    23. August 2018
    In den Fragen 501 bis 520 beantworte ich diesmal, was mein Schönheitsgeheimnis ist, was ich dringend wegwerfen sollte und noch vieles mehr.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #26

    30. Juni 2018
  • Kindern Werte mitgeben - gerade, wenn es um Körperformen und Kleidung geht, sollen Kinder tolerant aufwachsen, findet Julie, 6-fache Mama. Wenn du selbst für dich oder deine Kinder am Selbstwert und an der Selbstakzeptanz arbeiten möchtest, dann solltest du diesen Artikel lesen. #werte #erziehung #kinder #familienleben #vorbild
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Werte mitgeben – das sollen meine Kinder verinnerlichen // stop Bodyshaming

    / 0 Kommentare

    Es ist wieder Sommer und in den Medien wird heiß diskutiert, ob Sternchen A 20 Kilo zugelegt hat und wie Sternchen B 15 Kilo verloren hat. Und wieso sieht Schauspieler*in C eigentlich so verbraucht aus und weshalb hat Musiker*in D so eine lange Narbe am Oberschenkel? Oberflächlichkeiten, wohin das Auge reicht. Wortwörtlich. Deswegen setze ich mich gezielt dafür ein, dass wir unseren Kindern passende Werte mitgeben. Werte, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, wie das Händewaschen nach dem Toilettengang. Denn Bodyshaming – das wissen wir alle – ist totaler Mist. Das gilt übrigens nicht nur für Menschen mit Mehrgewicht, sondern auch für Menschen, die (ungewollt) dünn sind. Der Körper macht einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Osteopathie Behandlung Baby Blockade Bericht

    Von Magie, Hokuspokus und Osteopathie – was unserem Baby half, entspannter zu werden

    24. Juli 2019
    Du möchtest Wasser sparen und weißt nicht wie? Ich habe hier 5 ganz einfache Tipps für Faule, die du garantiert umsetzen kannst.

    Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule

    3. Mai 2022
    Neugeborenes, Babyupdate, Hände, Babyhände, Baby, Mamablog, Puddingklecks

    Unser Baby ist da // Über Liebe und Dankbarkeit

    11. Mai 2019
  • Momshaming und Bodyshaming sind im Internet weit verbreitet. Dabei sollten Mütter zusammenhalten, statt sich gegenseitig zu zerpflücken.
    Life,  Gedankenwelt

    Momshaming und Bodyshaming ist out! Für mehr Realität!

    / 4 Kommentare

    Ein Beitrag, der längst überfällig ist. Am besten schon vorgestern oder letztes Jahr hätte er erscheinen sollen. Aber weißt du was? Damals war mir Momshaming im Internet und Bodyshaming so noch gar nicht wirklich im Zusammenhang bewusst. Da ich aber in den letzten Wochen und Monaten viel an mir, meiner Einstellung zu mir und an meiner Selbstakzeptanz gearbeitet habe, wird es mir immer klarer. Momshaming im Internet ist an der Tagesordnung! Was ich damit meine? Hmm … Ein Beispiel: Ich zeige mich schwanger auf Instagram und bekomme daraufhin Nachrichten, wie mutig es sei, sich so zu zeigen. Kurz darauf zeige ich mich nach unserem Wunschkaiserschnitt und bekomme Nachrichten, dass es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Eltern sind das Problem. Sie schmieden Intrigen, erwarten Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit und setzen die Kinder zwischen die Stühle. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Eltern sind das Problem – wutgebloggt

    9. August 2018
    Mein Kind hat Skoliose, was durch eine Wirbelsäulen-OP behoben werden soll. Hier findest du Elterngedanken und einen Erfahrungsbericht.

    Skoliose, Wirbelsäulen-OP und andere Elternsorgen // Momentaufnahmen am Mittwoch

    27. Oktober 2021
    Ein gekaufter Adventskalender kann genauso liebevoll, aufmerksam und toll für Kinder sein, wie ein selbst gebastelter und gefüllter.

    Ein gekaufter Adventskalender? Ich Rabenmutter!

    20. November 2020

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.