Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Großfamilien – Menschen zweiter Klasse?!

    / 19 Kommentare

    Mir brennt dieses Thema schon länger auf der Seele. Denn in letzter Zeit nehme ich einfach vermehrt wahr, dass Menschen mit mehr als den „üblichen 2“ Kindern ziemlich oft ziemlich schräg angeschaut und auch dementsprechend behandelt werden. Und es verletzt und macht mich traurig. Sind wir als „Großfamilie“ denn weniger wert als Eltern mit nur einem oder zwei Mäuschen? Paradebeispiel Restaurant Es ist uns schon öfter passiert, dass Bedienungen extrem entgeistert reagieren und ihnen erst einmal die Gesichtszüge entgleiten, nachdem sie im Kopf unsere Kinderschar zusammengezählt haben. Wenn ein Kind sich schon schlecht benimmt, kann man das ja mit zusammen gekniffenen Lippen und Zornesfalte erdulden. Aber vier? Die müssen sich…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    12 von 12 im Oktober

    12. Oktober 2017
    Diese Fehler beim Hausbau mit Kindern solltest du vermeiden. 5 Hausbau-Fehler, die ich nicht mehr machen würde. Lerne aus meiner Erfahrung.

    5 Dinge, die ich beim Hausbau nicht mehr machen würde

    24. Mai 2022

    10 Dinge, die im Winter einfach mehr Spaß machen

    30. November 2016
  • Gedankenwelt,  Life

    Rosa Glitzerpups war alle!

    / 0 Kommentare

    Ich habe lange überlegt, ob ich so offen reden und schreiben darf. Denn wenn man sich mit anderen Eltern unterhält, bekommt man oft den Eindruck, alles sei perfekt. Eine aufgeräumte Wohnung, „wohl erzogene“ Kinder, total lässige Eltern, ein liebevoller Partner, das volle rosa Wolken Programm eben. Schade finde ich es, dass kaum jemand zugibt, dass Eltern sein eben nicht nur Friede Freude Eierkuchen, sondern auch harte Arbeit, anstrengend und ab und an auch wirklich nervenaufreibend ist. Realität eben. Realität Meine Kinder sind toll, so wie für jede Mama und jeden Papa wohl die eigenen Kinder am tollsten sind. Und so soll es auch sein. Ich liebe sie. Sehr sogar. Die…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Kind ist kein Streichelzoo - Warum du nicht einfach fremde Kinder anfassen darfst.

    Meine Kinder sind kein Streichelzoo!

    28. Januar 2020
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #42 und #43

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #42 & #43

    24. November 2018
    In meiner Bucket List findest du 11 tolle Ideen für die Winterferien 2021. Zwischen Aktivitäten und Schlafanzugtagen ist auch was fürs leibliche Wohl dabei. #winter #ferien #kinder #beschäftigung #ideensammlung #bucketlist #weihnachten #silvester #jahreswechsel #ferienzeit

    Meine Familien-Bucketlist für die Winterferien 2021

    22. Dezember 2021
  • Gedankenwelt,  Life

    Die typische Vierfachmama…

    / 7 Kommentare

    Oft werde ich erstaunt, entsetzt, ja auch ungläubig gemustert, wenn ich erzähle, dass ich vier Kinder in relativ kurzen Abständen bekommen habe. Meist folgt dann der Satz „Du siehst aber gar nicht aus, als hättest du vier Kinder“. Genauso geht es mir, wenn ich doch mal abends ausgehe und neue Menschen kennenlerne. „Du gehst aus? Wer passt dann auf die Kinder auf? Also ICH könnte das nicht!“ Noch schöner ist die Frage, ob denn wirklich alle den gleichen Vater haben. Öhm joa …. Wie sieht denn so eine typische Mehrfachmama aus? Und muss sie, weil sie Kinder hat, auf alles verzichten und nur noch Mama sein? Gehört es sich nicht,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weg vom Tagebuchbloggen: Für mehr Nachhaltigkeit und Mehrwert

    Weg vom Tagebuchbloggen, hin zu neuen Ufern

    30. April 2019

    … eigentlich wollte ich mich erholen!

    16. Januar 2017

    Was ich meinen Kindern mit auf den Weg geben möchte

    12. Juli 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.