Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks
    Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    / 13 Kommentare

    Wie Kinder zur Ausländerfeindlichkeit herangezogen werden, wurde mir gerade wieder richtig bewusst. Gestern kam die Prinzessin vom Schullandheim zurück und erzählte mir: „Mama, die Elsa, die Hannelore und die Annegret (Namen natürlich getauscht) hassen Ausländer. Das haben die gesagt. Und weil ich mit einer aus der Parallelklasse klar komme, die aus Kroatien ist, haben die mich beschimpft und beleidigt.“ Wie bitte? Was bitte? Sag mal, geht es denen noch gut? Ich war ehrlich geschockt und musste mich erst einmal sammeln, dass dieser Hass schon so auf die Kinder übertragen wird und sie instrumentalisiert werden, die eigene braune Rotze weiterzutragen. Da waren das also diese drei Mädchen, von denen eine einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum #socialdistancing so wichtig ist und gleichzeitig einsam macht - auch mit Familie im Hintergrund, erzähle ich dir hier.

    Warum #socialdistancing wichtig ist und mir gleichzeitig so schwer fällt

    17. April 2020
    Vorsätze 2022 als Mama von 6 Kindern? Ganz klar nur positive! Warum ich mir nichts Konkretes vornehme und was ich plane, erfährst du hier!

    Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …

    31. Dezember 2021

    Wie zwei Gegensätze sich annäherten…

    12. September 2016
  • Gedankenwelt,  Life

    Für mehr Toleranz und Empathie – gegen Hetze

    / 2 Kommentare

    Ich hatte erst eine Diskussion mit einem Menschen, den ich sonst als Mensch wirklich schätze. Als wir dann aber auf das Thema „Flüchtlinge“ mit allem Drumherum kamen, war ich wirklich geschockt, entgeistert und zum Teil sogar sprachlos. Wer mich kennt, weiß, sprachlos bin ich in den seltensten Fällen. Der O-Ton dieses Menschen war in etwa: Diese Leute kommen hier her, beschweren sich über alles und bekommen alles in den Hintern geplustert, während unsereins sich mit Hartz IV zufrieden geben muss, wenn er sich sein Leben lang den Buckel wund gearbeitet hat. Die bringen doch nur Unruhe rein und sind es nicht wert. Und dann schiebt sie der Staat nicht mal ab,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Morgenroutine im Herbst mit der Lippenpflege von Kneipp.

    Unsere Morgenroutine im Herbst mit der Lippenpflege von Kneipp

    17. Oktober 2018

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 1

    25. September 2017
    Julie beantwortet die Fragen 201 bis 220 der 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #11.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #11

    17. März 2018

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.