-
Große Leseliebe – besondere Lesezeichen selber machen! DIY
Diese besonderen Lesezeichen sind ein absoluter Hingucker und die Obsession meiner Großen. Aktuell bastelt sie ganz viele davon und hat mir erklärt, wie es geht. Das darf also garantiert nicht im Blog fehlen, damit du auch diese Lesezeichen selber machen kannst. Oder was meinst du? Diese Lesezeichen sind übrigens wirklich einfach herzustellen und die perfekte Ergänzung für dein nächstes Buchgeschenk. Falls du Buchtipps für Kinder suchst, hier findest du meine Bücherlieblinge. Je nach Vorliebe kannst du deine Motive anpassen und verändern. Ich zum Beispiel habe mich für die Blume entschieden, weil ich Blumen einfach sehr gern mag. Manuel liebt Drachen und hat deswegen diese wundervollen Drachenflügel als Lesezeichen zu Ostern…
-
Eckenfresserchen – das etwas andere Lesezeichen
Jetzt, im Herbst, sind die Tage oft ungemütlich, regnerisch, kalt und dunkel. Manchmal haben da nicht einmal die Kleinsten mehr das Bedürfnis, sich vor die Haustür zu wagen. Was eignet sich da also besser, als sich gemütlich zusammen zu setzen und lustige Dinge zu basteln? Ein Eckenfresserchen zum Beispiel. 🙂 Die eignen sich übrigens auch wunderbar zum Verschenken, falls ein Buch allein zu fad ist. Was du für das Lesezeichen brauchst, ist erstmal gar nicht viel. 1 Blatt Papier, quadratisch (Ich finde ja, altes Geschenkpapier hat eine zweite Runde mit neuem Zweck verdient.) 1 Schere 1 Kleber Als erstes wird das Blatt zweimal gefaltet, so dass man vier gleichgroße Quadrate hat.…