-
Ein Tag bei Familie Puddingklecks
Morgens halb 6, der Wecker würde sich wohl am liebsten selbst nochmal umdrehen und die halbe Stunde, bis er klingeln muss, dösen, krabbelt das kleinste Monster laut glucksend über mein Gesicht und hinterlässt eine Duftwolke in meiner Nase und eine Sabberspur in meinen Haaren. Ja, ähm … guten Morgen. Schlaf braucht man nicht, den bekommt man spätestens, wenn alle Kinder ausgezogen sind. Oder wie war das? Weil der fürsorgliche Herr Puddingklecks nicht mit ansehen kann, wie seine Herzdame kaum aus den Federn kommt – wobei dieser beim Zwerg übernachtet hat und das scheinbar auch nicht besser war – macht er uns Frühstück. Kein normales. Nein nein. 😀 Der Herr hat…
-
Nimm dir Zeit
In der heutigen Zeit herrscht so viel Hektik, Stress und Unmut. Warum eigentlich? Wer setzt uns diesen Termindruck? Wer stellt an uns die Erwartung, dass alles husch husch, hauptsache schnell und in Eile, erledigt sein muss? In erster Linie doch wir selbst! Kennst du dich denn noch selbst? Weißt du eigentlich, wie du bist, wenn du zu dir gefunden und dir eine Ruhepause gegönnt hast? Dies ist ein Aufruf an dich, ein Gedankenanstoß. Nimm dir Zeit, geh in dich und überlege dir, was dir wichtig ist. Streiche, was dich belastet und setze den Fokus auf das, was der Seele gut tut. Was ich mache, wenn ich merke, der Stress überrennt…
-
Nostalgie und Wehmut
Kennst du das? Du verlierst einen wertvollen Menschen, der einen wichtigen Teil deines Lebens ausgemacht und begleitet hat. Und auch nach Jahren des Verlusts fehlt dieser Mensch. So geht es mir mit meinen Großeltern. Die ersten vier Jahre habe ich bei diesen wundervollen Leuten verbracht. Ich wurde morgens zu meiner Oma gefahren und ging mit ihr auf den Spielplatz, einkaufen, durfte ihr kochen helfen. Noch heute sehe ich sie vor mir stehen, die braun gefärbten kurzen Haare in Dauerwelle, die großen warmen und tiefbraunen Augen von Lachfalten geschmückt, den „Hexenfinger“, den sie beim Schneiden immer wegstreckte und der Kittelschürze. Und mittags kam mein Opa von der Arbeit mit dem Fahrrad…