Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Kuchen, Kekse und Naschereien,  Food

    Pudding ohne akademischen Titel

    / 6 Kommentare

    Hast du schon einmal darauf geachtet, was in den Tütchen für Puddingpulver eigentlich drin ist? Nein? Im Endeffekt bezahlst du für Stärke und meist künstliches Aroma ein Vielfaches des Preises, als wenn du Stärke in normalen Verpackungsgrößen kaufst. Ich möchte dir daher ein paar simple Puddingrezepte ohne Päckchen näher bringen. Was du für dunklen Schokoladenpudding brauchst: 500 ml Milch 1 Tafel Zartbitterschokolade 2 EL Zucker 40 g Stärke 300 ml der Milch gibst du in einen Topf und bröselst die Schokolade dazu. Auf niedriger Temperatur wird die Schokolade geschmolzen und die Milch erwärmt. Ist die Schoki geschmolzen, kannst du auf mittlere Hitze hochschalten. Die restliche Milch wird mit Zucker und…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schmackofatz-Buttermilch-Pfannkuchen

    30. Dezember 2016
    Käsekuchen mit Heidelbeeren- ein einfaches Backrezept für den Alltag. Gelingsicher und lecker backen auf Puddingklecks

    Rezept für Käsekuchen mit Heidelbeerklecksen und frischen Erdbeeren

    3. März 2020

    Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Pudding

    7. November 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.