-
Balkongemüse ziehen – für Genuss braucht es keinen großen Garten
Balkongemüse für Anfänger*innen Ich gebe es zu: Ich habe keinen grünen Daumen. Eher so einen beige-braunen mit Tendenz zu „Upps, schon wieder vertrocknet.“ Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – liebe ich unseren kleinen Garten heiß und innig. Denn er zeigt mir jedes Jahr aufs Neue: Du musst kein Gartenprofi sein, um frisches Gemüse direkt vor der Haustür zu ernten. Es gibt wenig Schöneres, als morgens im Schlafanzug auf die Terrasse zu schlurfen, ein paar frische Tomaten abzuzupfen und sie direkt in den Frühstücksteller zu schnippeln. Okay, vielleicht noch eine Tasse heißer Kaffee dazu und ein Kind, das gerade nicht schreit. Seit ein paar Jahren versuche ich, unser Familienleben…
-
Gemüse selber ziehen // So forsten wir unser Hochbeet über den Winter wieder auf
Es ist Herbst, bis auf ein paar Überbleibsel, nämlich den Mangold und ein paar Tomaten, ist unser Hochbeet leer gefegt und nun bereit, für das Frühjahr nach und nach aufgebaut zu werden. Gemüse selber ziehen macht nämlich nicht nur Freude, sondern zeigt den Kindern auch, dass Gemüse nicht im Supermarkt wächst. Wenn aber alles geerntet wird, ist das Hochbeet bereit, wieder frisch gemacht zu werden, damit es im Frühjahr wieder zum Einsatz kommen kann. Wie du dein Hochbeet richtig füllst, erfährst du hier. Wintergemüse anpflanzen – das ist im Oktober alles möglich: Jetzt im Oktober könnte man eigentlich noch einiges an Gemüse anpflanzen, das über den Winter reift und auch…