Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Geburtsplan, Geburt, Schwangerschaft, Geburt planen, Neugeborenes, Entbindung
    Family,  Schwangerschaft, Geburt & Baby

    Das Ende der Schwangerschaft – warum ein Geburtsplan wichtig ist

    / 2 Kommentare

    Je näher das Ende rückt, desto mehr Gedanken mache ich mir, wie das Baby zur Welt kommen soll. Welche Vorgehensweise ich mir zur Geburt meines fünften Kindes wünsche und was ich unter keinen Umständen (wieder) erleben möchte. Umso wichtiger ist es, dass nicht nur ich weiß, wie ich mir die Geburt vorstelle, sondern auch das Personal, wo ich entbinden möchte. Mit der Anmeldung im Krankenhaus, die je nach Geburtenstation meist zwischen der 33. und 36. Woche stattfinden soll, reiche ich daher einen Geburtsplan ein. In manchen Krankenhäusern reicht ein Anruf, bei anderen brauchst du eine Überweisung deines betreuenden Gynäkologen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, rechtzeitig anzurufen und zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Woche Schulkind – Willkommen in der Realität

    20. September 2017

    Low Budget Kindergeburtstag – 10 Tipps

    19. August 2017
    Wie bei Hempels // Der Schein auf Social Media

    Wie bei Hempels // Weg mit dem Druck vom Schein auf Social Media

    19. Februar 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.